Seitenleisten abbauen

Diskutiere Seitenleisten abbauen im Instandhaltung, Reparaturen & Pflege Forum im Bereich Technik; Hi an alle, könnte mir jemand Tips geben wie ich die Seitenleisten im Innenraum (Plastikleisten) abbauen kann. Irgendwo hatte ich schon etwas...

  1. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi an alle,

    könnte mir jemand Tips geben wie ich die Seitenleisten im Innenraum (Plastikleisten) abbauen kann. Irgendwo hatte ich schon etwas gelesen, dass es schwierig ist den Kniff rauszufinden. Wenn man aber weiss wo man zerren muss dann sollte es gehen.

    Es geht darum, das ich ein Kabel für den CD-Wechsler nach hinten durchziehen will. Auf der linken Seite soll dafür ein Kabelkanal verlaufen und da ich unter den Teppich muss, nehme ich mal an, das ich die Leisten abnehmen muss.

    Könnte mir jemand einen Tip geben.
    Schön wäre es vielleicht auch noch heute, da ich heute gegen 18:00 damit anfangen wollte.

    danke schonmal an alle,

    Kai
     
  2. #2 topschrott, 13.01.2002
    topschrott

    topschrott Stammgast

    Dabei seit:
    09.12.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB CDI 170 A
    Hi chip,

    wie haste die Leisten abbekommen?
    wie war der Trick?

    MfG topschrott
     
  3. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi topschrott,

    sorry. gar nicht. Ich hab den CD Wechsler einbauen lassen. Die haben mir gesagt, das die Leisten nur geklipst sind. Jedoch habe ich irgendwo gelesen, das MB ein spezielles Werkzeug benutzt um die Leisten an den richtigen Punkten abzutrennen.
    Ohne dem Werkzeug, geht es wohl auch.
    Jedoch schwieriger.

    viele Grüsse,

    Kai
     
  4. #4 Grosche, 13.01.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Also ich habe die Leisten auch schon ma abgehabt (A.
    -Klasse) is eigenlich kein Problen, ich hab mir das bei DC zeigen lassen, an einer Seite, die haben da echt Sezialwerkzeug, es geht aber auch mit nem großen Schlitzschraubendreher...wenn du eine genaue Beschreibung brauchst, kannst du dich ja melden...
     
  5. #5 topschrott, 14.01.2002
    topschrott

    topschrott Stammgast

    Dabei seit:
    09.12.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB CDI 170 A
    Hallo Grosche,

    würd mich schon interessieren,wird das wirklich nur nach oben
    abgeknibst? (Spezial-Werkzeug,kann doch nur ein Keil sein?)

    Ich muss an den A-Holm weisste auch wie die Verkleidung
    von dem ab geht?


    MfG topschrott
     
  6. #6 Grosche, 14.01.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    hmmmm,
    Also erstma zum A-Holm:
    Ich arbeite nebenher noch in einem Hifi-Auto-Geschäft...
    Wir hatten natürlich schon öfters diese Holme ab, normalerweise sind die nur geklipst, aber explizit bei der A-Klasse hatte ich sie auch noch nicht unten...

    So nun zur Leiste:
    naja, im Prinzip is sie nur geklipst, aber das is schon etwas speziale...
    1. du brauchst wie gesagt einen flachen Gegenstand (ich habs mit nem Fahrradreifenheber gemacht..aber mit nem großen Schlitzschraubendreher müsste es auch funzen..)
    2. du fährst mit dem Gegenstand vom Fahrgastraum her unter die Leiste, so nun ist die Leiste an mehreren Punkten "eingehakt" diese Haken befinden sich am Fahrzeugbeden selbst und die Laschen an der Leiste. Diese Haken musst du nun aus der Lausche rausdrücken und dabei die Leiste nach oben ziehen!

    Hört sich kompliziert an, ist es auch beim ersten Versuch, irgentwann hast du den dreh raus, ich glaube insgesamt ist die Leiste 8xfest...

    Viel Spaß noch bei fragen....meld dich
     
  7. #7 topschrott, 17.01.2002
    topschrott

    topschrott Stammgast

    Dabei seit:
    09.12.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB CDI 170 A
    Hallo Grosche,

    hört sich wirklich Abendteuerlich an,werds schon schaffen
    Danke Dir für die ausführliche Anleitung.

    MfG topschrott
     
  8. #8 topschrott, 26.01.2002
    topschrott

    topschrott Stammgast

    Dabei seit:
    09.12.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB CDI 170 A
    Hallo Grosche,

    das mit der Seitenleiste hat wunderbar geklappt,
    hab aber da noch ein Prob.

    Nach dem ich die Leiste ab hab und den Gummi von der
    Türdichtung abgezogen habe wollte ich die Verkleidung
    unten links vom A-Holm auch wegmachen
    die ist unteranderem mit 2Klämmerchen am A-Holm fest.

    So,die 2 ab und dann muss das Ding noch irgendanders
    fest sein aber wie?

    Weisste zufällig wie das auch noch abgeht?

    Mit feste dran ziehen ist nicht,
    meine Hände sehn schon aus als wenn ich mit 2 Wildkatzen
    gespielt hätte.

    Gruss topschrott
     
  9. #9 Willi Wipperman, 31.01.2002
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    hallo Topschrott
    die Abdeckung ist noch verschraubt, von innen siehst Du sie.
     
Thema:

Seitenleisten abbauen

Die Seite wird geladen...

Seitenleisten abbauen - Ähnliche Themen

  1. Seitenleisten mit Chromeinlage 2001

    Seitenleisten mit Chromeinlage 2001: Hallo an alle! Die Sietenleisten mit Chromeinlage (schon in Wagenfarbe lackiert) kosten bei Mercedes ca. 200,-DM *alle 4 Stück*.
  2. Seitenschweller u. Unterbodenschutz abbauen

    Seitenschweller u. Unterbodenschutz abbauen: Hallo, bin neu hier und auf der Suche nach Infos und Tips hier gelandet. Ich habe seit kurzem eine R-Klasse 320 CDI bj. 4/ 2009 Ich brauchte ein...
  3. Aussenspiegel abbauen inkl Gehäuse

    Aussenspiegel abbauen inkl Gehäuse: Hallo zusammen wollte gerne an meinem W208 den linken außenspiegel inkl Gehäuse abbauen da dort ein neuer dran kommt mit LED Beleuchtung. Finde...
  4. Sitzpolster Fahrersitz abbauen

    Sitzpolster Fahrersitz abbauen: Hallo, bin neu hier und brauche Hilfe. Wie bekomme ich das Polster von der Rückenlehne -Fahrersitz demontiert? Danke im Voraus - Walti-:300 (170):
  5. R129 Ansaugkrümmer abbauen

    R129 Ansaugkrümmer abbauen: Hallo, ich bin fast am Verzeweifeln. Aufgrund eines Ölverlustes bei meinem R129 SL320 (Reihensechszylinder) unter dem Ansaugkrümmer muss ich den...