Siemens Freisprecheinrichtung am Comand betreiben

Diskutiere Siemens Freisprecheinrichtung am Comand betreiben im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo Sternenfreunde! Hier mal eine Frage an die Elektronikexperten unter Euch: Ich möchte am Comand eine Siemens-FSE betreiben (es soll nur...

  1. #1 Holgi C200K, 03.07.2002
    Holgi C200K

    Holgi C200K leise schnurrt die Katze

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    derzeit "indisches" Fabrikat
    Hallo Sternenfreunde!

    Hier mal eine Frage an die Elektronikexperten unter Euch:

    Ich möchte am Comand eine Siemens-FSE betreiben (es soll nur die Sprache über das Comand wieder gegeben werden - die Bedienung soll nicht über das Comand erfolgen). Mit der Stummschaltung ist das auch kein Problem.

    Aber meine Bosch-Werkstatt sagt mir, dass das Comand lediglich optische Eingänge hat und somit die Sprachwiedergabe über der Siemens-Anlage nicht möglich ist.

    Hat jemand eine Idee? Evtl. über den AUX-Eingang? Oder mit einer Weiche direkt an die Lautsprecherkabel rangehen?

    Viele Grüße
    Holgi

    P.S.: Versucht mich nicht zu Nokia zu bekehren!
     
  2. #2 panicman, 03.07.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    der versuch wäre ja fast schon strafbar --
    empfangsqualität ist ja noch akzeptabel, aber die sende sound qualität ist nur als blechdosen telefon zu bezeichnen , ich bin also ganz unglücklich über die werkseitige 6210 telefon FSE, hoffentlich hat der festeinbau ,der im herbst verbaut wird , einen besseren sende sound , dann wird das ding gewechselt
     
  3. ratske

    ratske Frischling

    Dabei seit:
    03.10.2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ----
    Bin zufällig auf Deine schon etwas ältere Frage gestossen. wenn Du noch die zeit hast ca. 1-2 Monate zu warten, dann soll ein FSE-Satz kommen mit Anbindemöglichkeit an den FHZ-CAN, auch für Siemens etc.Genaueres ist noch nicht raus, aber es tut sich was. Frag am besten mal so ab mitte November/Dezember bei Deinem Benz-Händler oder beim CAC nach.
     
  4. #4 MEGACOMM!, 09.10.2002
    MEGACOMM!

    MEGACOMM! Crack

    Dabei seit:
    30.07.2001
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Weiß nicht, was da verbaut ist, aber wir haben von unseren anspruchsvollen Kunden bislang nur sehr zufriedene Meinungen zur nachgerüsteten Original-FSE (mit 6210 und auch 6310(i)) bekommen.

    Fahre übrigens selbst auch 2 Fahrzeuge mit dieser Lösung und kann ebenfalls nur meine absolute Zufriedenheit äußern, selbst bei Tests mit Mitarbeitern von Netzbetreibern wurde die Sprachqualität als ausgezeichnet beurteilt.

    Gruß, MEGACOMM!
     
  5. #5 panicman, 09.10.2002
    Zuletzt bearbeitet: 11.11.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    also verbaut ist code 352 mit 6210 ab werk,

    aber anscheinend hat mein wagen noch nen fetten wurm,
    er steht jetzt in der NL weil der meister den datenbus mit dem oszilloskop ca 2 tage lang durchmessen will( weil das radio und die FSE ärger machen ( radio zeigt machmal 6 balken an nach dem motto bitte code eingeben, und die FSE spielt pfeifkonzert auch ohne telefon )), das ist für meinen geschmack zuviel( hatte schon einiges mehr ) , da werde ich wohl den wagen zurückgeben und nen neuen nehmen diesmal aber dann mit parktronic .

    panicman

    11.11.02

    mitlerweile habe ich ein neuse audio20, und eine neue FSE bekommen , aber 2 tage nach dem einbau waren wieder die "------" balken da , der tempolat ist ausgefallen , und nun vor 2 wochen , hatte ich mal wieder die berümte pfeipf-orgie der FSE

    hoffentlich kommt der neue auch bis ende des monats -- hoffentlich dies mahl mangelfrei

    panicman
     
  6. funk

    funk Stammgast

    Dabei seit:
    10.05.2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    anbindung von siemens an command

    @ratske:

    hab grad deinen post gelesen!

    wie sieht dieser satz denn aus? ist das ne komplette fse für siemens (und wenn ja, für welche handys?), oder kann man damit siemens fse's an das command anschließen?

    was wird dann über das command alles bedienbar sein?

    danke schonmal im voraus für die antwort!

    gruß

    funk
     
  7. funk

    funk Stammgast

    Dabei seit:
    10.05.2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    anbindungsmöglichkeiten von siemens handys an das command

    hi, meine frage scheint ein wenig in vergessenheit geraten zu sein...

    deshalb würde ich speziell ratske, aber auch alle anderen, die etwas darüber wissen, bitten sich nochmal den post, der direkt über diesem hier steht durchzulesen und unter umständen mir eine antwort zu schicken!

    danke schonmal

    gruß
    funk
     
  8. #8 ravens1488, 11.11.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Also was hier geschrieben wurde ist mir neu! Es soll Siemens Lösungen für den 211er geben, aber nicht für die bestehenden Comand Ausführungen! Entweder Nokia nehmen oder beim Telefon nur die Stummschaltung nutzen! Man könne es auch aufwendig über Relais und Fahrzeuglautsprecher schalten ist aber aufwendig!

    Chris
     
Thema:

Siemens Freisprecheinrichtung am Comand betreiben

Die Seite wird geladen...

Siemens Freisprecheinrichtung am Comand betreiben - Ähnliche Themen

  1. Siemens C60 Freisprecheinrichtung an Audio 20 (im einem w211)

    Siemens C60 Freisprecheinrichtung an Audio 20 (im einem w211): Hallo ! Ich möchte meinen E 220D w211 eine Freisprechanlage von Siemens (C60) einbauen. Im Wagen ist ein Audio 20 Radio mit CD-Wechsler (alles...
  2. SL350 r230 Siemens/Comand APS NTG1 Update

    SL350 r230 Siemens/Comand APS NTG1 Update: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und hab noch nichts bei der Suche gefunden aber schon viel von Leuten gelesen, die nicht so richtig n Plan...
  3. Einbau einer Siemens Car Kit Comfort HKC-680 FSE

    Einbau einer Siemens Car Kit Comfort HKC-680 FSE: Hallo zusammen, nachdem ich mir vor ein paar Wochen einen W203 (Baujahr 2001) gekauft habe, wollte ich nun eine FSE von Siemens (Siemens Car...
  4. Probleme: UHI Schale-Siemens S75

    Probleme: UHI Schale-Siemens S75: Hallo Spezis, bei meinem W203 gibt es ein Problem mit dem Handy Siemens S75. Vorher war dort ein Nokia mit passender Schale eingebaut. Nach...
  5. Audio 50 APS & Handy Siemens S75

    Audio 50 APS & Handy Siemens S75: Hallo zusammen, habe zu diesem Thema 2 Fragen : 1. Wenn ich das Handy in die Schale einstecke wird es erkannt, das Handy stellt sich...