Otfried
Moderator
- Beiträge
- 11.217
- Fahrzeug
- "Artgerechte Haltung"
Jetzt habe auch ich eine Lernfrage:
Wie in anderen Threads geschrieben, wurde an meinem Elchi beim Assyst B das Kombiinstrument getauscht und die Software Version 4/01 für Tempomat etc. aufgespielt.
Am Wochenende bin ich nun eine lange Gefällstrecke gefahren, auf welcher ein Tempolimit von 80 km/h gilt. Aus Spaß schaltete ich auf Tempomatbetrieb und lies Elche in der fünften Fahrstufe rollen. Um das Tempo zu halten, schaltete die Automatik selbstständig bis in die dritte Fahrstufe herab, wechselte ständig zwischen 3 und 4 {Ausnutzung der Motorbremse} um am Ende der Gefällstrecke in die fünfte zu Schalten und weiterzurollen.
Ich habe dies vorher nicht gemacht, meine jedoch das im Handbuch unter Tempomatbetrieb stehen würde, das bei Bergabfahrt die Geschwindigkeit nicht eingehalten werden könnte.
Bei meinem W 124.036 funktioniert es nicht, sonst habe ich es noch nicht ausprobiert.
Wie sind Eure Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Wie in anderen Threads geschrieben, wurde an meinem Elchi beim Assyst B das Kombiinstrument getauscht und die Software Version 4/01 für Tempomat etc. aufgespielt.
Am Wochenende bin ich nun eine lange Gefällstrecke gefahren, auf welcher ein Tempolimit von 80 km/h gilt. Aus Spaß schaltete ich auf Tempomatbetrieb und lies Elche in der fünften Fahrstufe rollen. Um das Tempo zu halten, schaltete die Automatik selbstständig bis in die dritte Fahrstufe herab, wechselte ständig zwischen 3 und 4 {Ausnutzung der Motorbremse} um am Ende der Gefällstrecke in die fünfte zu Schalten und weiterzurollen.
Ich habe dies vorher nicht gemacht, meine jedoch das im Handbuch unter Tempomatbetrieb stehen würde, das bei Bergabfahrt die Geschwindigkeit nicht eingehalten werden könnte.
Bei meinem W 124.036 funktioniert es nicht, sonst habe ich es noch nicht ausprobiert.
Wie sind Eure Erfahrungen in dieser Hinsicht?