Tempomat

Diskutiere Tempomat im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi, habe mir für meinen neuen 140er den tempomat als Extra bestellt. Wie funktioniert denn der in der A-Klasse ?? Alles gleich wie beim C ???...

  1. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Hi,

    habe mir für meinen neuen 140er den tempomat als Extra bestellt.
    Wie funktioniert denn der in der A-Klasse ?? Alles gleich wie beim C ???
    Vor allem Interressiert mich wie der Limiter funktioniert.
    Wo iwrd die eingestellte Höchstgeschwindigkeit angezeigt ???
     
  2. Dan

    Dan Crack

    Dabei seit:
    12.11.2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203.708 (vorher: W168.008 "Elch")
    A140 statt C-Klasse Sportcoupe?

    Hi,

    mal ne andere Frage warum wechselst Du vom C-Klasse Sportcoupe zur A-Klasse?

    Viele Grüsse
    Dan
     
  3. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Sportcoupé = Schön zu fahren, aber unpraktisch im Alltag
    A-Klasse = mittelprächtig zu fahren , aber genial im Alltag

    Schnall Dich mal im Sportcoupe an ... dann weisst du was ich meine.

    Ausserdem sind es Jahreswagen.. nextes Jahr kanns schon wieder anders aussehen.
     
  4. #4 sunny_caps, 29.11.2002
    sunny_caps

    sunny_caps Crack

    Dabei seit:
    02.06.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B200 CDI, Bj. 01/08; SLK 230, Bj. 03/02;E 220 CDI T, Bj. 08/05
    @A190: Die festgelegte Geschwindigkeit mittels Limiter wird meines Wissens nicht im KI angezeigt. Es funktioniert wohl so: Du betätigst den Hebel bei einer bestimmten Geschwindigkeit und genau diese Geschwindigkeit wird dann auch gehalten.
    Ich hoffe, Dir damit weitergeholfen zu haben!!! Oder hattest Du es anders gemeint???

    Gruß aus Hamburg
    sunny_caps
     
  5. #5 ravens1488, 29.11.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Hallo, Limiter funktioniert so:

    Du drückst auf den Hebel und dann kannst du die Höchstgeschwindigkeit über das KI einstellen, wird in der Mitte angezeigt wo normal der Kilometerzähler ist, diese Geschwindigkeit kann dann nicht überschritten werden, ausser durch Kickdown. Hoffe das wars was du wissen wolltest.

    Chris
     
  6. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    @ ravens

    Genau das wollte ich wissen.
    Wäre ja auch blöd gewesen, wenn man die Geschwindigkeit nicht irgendwo ablesen könnte.

    Danke an alle !!
     
  7. Rene

    Rene Frischling

    Dabei seit:
    28.06.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo,
    Vorsicht : nicht alle Tempomaten in der A-Klasse haben eine Limiter Funktion. Ich habe einen
    A170 CDI Baujahr 2002 , Automatik mit Tempomat - aber KEIN Limiter -
    Mag sein das im A190 der Limiter vorhanden ist - aber auch im A140 ?
    Grüsse
    René
     
  8. #8 Stuttgarter, 04.12.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Soviel ich weiß hat der Tempomat bei allen Benzinern den Limiter
    Beim cdi ist der stets ohne Limiter und sowieso nur bei vollautomatischem Getriebe erhältlich.

    Gruß
    Micha
     
  9. #9 Katharina, 06.12.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo A 190,

    beim W 168.031 mit vollautomatischem Getriebe funktioniert der Tempomat wie beim CL 203 mit vollautomatischen Getriebe.
    Der Speedlimiter wird gedrückt und mittels hinauf- oder hinab- Bewegung des Bedinungshebels die gewünschte Maximalgeschwindigkeit eingestellt, welche dann im KI angezeigt wird, genau wie es Chris beschrieben hatte.
     
  10. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    @ Kathatina

    bezieht sich das dann auch auf das "normale" Schaltgetriebe ??
    Ich wollte den Limiter/Tempomat einfach so haben wie im Sportcoupe. (Handschaltung)
    Da ich im Flachland wohne ist die Motorleistung eher nebensächlich. (wegen dem
    automatischen Runterschalten an Steigungen und so).
     
  11. fossi1

    fossi1 Stammgast

    Dabei seit:
    30.12.2001
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140
    Hallo A 190,

    ..hab' eine A140 mit AKS (mit selbst nachgerüstetem Tempomat) - bin damit sehr zufrieden - nur bei meinem Fzg. gibts keinen Kick Down beim Limiter

    Gruß Fossi1
     
  12. #12 ravens1488, 01.01.2003
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Das mit dem Kickdown funktioniert so: Wenn der Limiter z.b. auf 80 km/h aktiviert ist und man fährt 80 drückt den Kickdown Schalter durch, dann ist die Limiterfunktion aufgehoben.

    Chris

    P.S. Natürlich nur bei Automatik und nicht bei Schaltung oder AKS!
     
  13. Thom

    Thom ---

    Dabei seit:
    13.10.2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ---
    Tempomat nachrüstbar

    Hallo Gemeinde,

    jetzt komme ich quasi wie "Die alte Fastnacht" hinterher...
    Vergangene Woche bin ich bei einem Arbeitskollegen eine längere Autobahnstrecke mit Gescheindigkeitsbegrenzung auf 120km/h mitgefahren (Astra Caravan). Dabei hat der Kollege einfach seinen Tempomat eingestellt und wir sind ziemlich "seicht dahingecruist". Also ich muß schon sagen - SEHR ANGENEHM :p
    Da ich mich seit längerer Zeit mit dem Gedanken trage nach Möglichkeit einen Tempomat nachrüsten zu lassen hier meine Fragen:
    Ist es überhaupt möglich sich einen Tempomat nachrüsten zu lassen?
    Wenn Ja - Wieviel wird der Spaß kosten?
    Danke schon mal für Eure Postings!!!
     
  14. #14 Dietmar Lehmann, 17.03.2003
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ Thom

    Beim A 170 CDI mit Schaltung kannst du kein Temomat nachrüsten. Mit Automatischen Getriebe ja. AKS zählt zu Schaltung, also da auch nicht.


    Dietmar
     
  15. Thom

    Thom ---

    Dabei seit:
    13.10.2002
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ---
    @ Dietmar

    ... Schade... :rolleyes:
    ... mein CDI ist mit Schaltung..
    ... aber Danke für Deine Info!!!
     
  16. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Ja der Tempomat (man sollte ihn eher Stressabbauer nennen) ist schon ein geiles Teil.
    Wenn der Verkehr vor einem mal wieder stressig wird, alle in der Kolonne sinnlos auffahren und dann wieder bremsen, macht mich das Wahnsinnig.
    Ich stell mir dann den Tempmat ca. 3 km/h langsamer als die Deppen vor mir fahren ein.
    Und cruise gemütlich hinter denen her. Der sich ergebende Abstand tut sein übriges um meine Nerven zu beruhigen.
    Auch auf langen Strecken mit Tempolimit ist das Teil einfach göttlich.
    Mich entspannt das Autofahren wieder des öfteren, seit ich den Tempomat habe.
    Ausserdem spart man echt Sprit mit dem Teil, da man nicht mehr so "eiernd" fährt, sondern
    gleichmässig das Tempo hält.
    Laut Verbrauchsanzeige bis zu 0.6 Litern / 100km !!!
    Der MB-Tempomat mit seiner durchdachten Bedienung macht noch zusätzlich Spass.
    Den Limiter benutzte ich wiederum nur sehr selten. (30er Zonen, da man 30 nur sehr schwer "selbst" fahren kann)

    Deshalb hab ich ja meinen neuen A140 den ich am Donnerstag in R-Town abholen werde
    auch mit Tempomat bestellt.
     
  17. #17 Shadow18, 23.03.2003
    Shadow18

    Shadow18 Frischling

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140 AMG
    wieos siehst du in deinem Display was er verbraucht? ich nicht :eek:
     
  18. Jupp

    Jupp Crack

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI
    Das frag ich mich auch, wie du den Verbrauch so genau auf das eine Bauteil beziehen kannst.
    Kann ja sein, dass man mit der Zeit so ein Gefühl bekommt, dass man mit dem Tempomat weniger verbraucht --- aber dafür einen Wert zu nennen?
    Man bekommt doch niemals reproduzierbare Bedingungen bei 2 verschiedenen Tankfüllungen.
    Aber nervenschonend ist er auf der BAB auf jeden Fall und das ist das wichtigste :D

    gruß
     
  19. #19 ravens1488, 24.03.2003
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Ich nehme an A190 spricht von seinem Sportcoupe, wo die Werte im KI angezeigt werden!

    Chris
     
  20. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Habe da eine Strecke die ich öfter fahre und die ca. 130km Lang ist. (hin und zurück)
    Ohne Tempomat brauche ich einfach etwas mehr als mit.
    Logischerweise mit meinem Sportcoupe,welches die Verbrauchsanzeige hat.
    Die muss natürlich stimmen. Beim Nachtanken kann man da nichts Aussagekräftiges herleiten.

    Aber ich denke den Minderverbrauch kann man guten Gewissens auch auf die A-Klasse übertragen.
     
Thema:

Tempomat

Die Seite wird geladen...

Tempomat - Ähnliche Themen

  1. W205 180D Tempomat Nachrüsten

    W205 180D Tempomat Nachrüsten: Hallo erstmal an alle. ich bin nun stolzer Besitzer einen Mercedes w205 C180D bj 12/16.. leider hat der Wagen keinen Tempomat, was mich schon...
  2. Tempomat und ASR - w124 280 T

    Tempomat und ASR - w124 280 T: Habe mir gerade ein w124 280 T zugelegt . Er ist eigendlich sehr gut . Aber 2 Probleme hat er trotzdem . Der Tempomat zieht ab und zu ruckartig ....
  3. Tempomat nachrüsten S204

    Tempomat nachrüsten S204: Zuerst: Vielen Dank für die nette Aufnahme in eurer Riege. Bis letztes Jahr habe ich einen BMW E39 Touring gefahren, Faxen satt und bin auf einen...
  4. Abstandstempomat macht Geräusch beim Abbremsen

    Abstandstempomat macht Geräusch beim Abbremsen: immer beim automatischen tempomat-abbremsen bei niedriger geschwindigkeit kommt es zu geräuschen vorn beidseits - der fahrer hört es links, der...
  5. Ständig leuchtet die Meldung auf das was am Drehzahlmesser / Tempomat / Kühlmittelanzeige nicht stim

    Ständig leuchtet die Meldung auf das was am Drehzahlmesser / Tempomat / Kühlmittelanzeige nicht stim: Seit letztem Frühjahr fahre ich eine CLK 180 Sport Coupe ( W203 ) mit dem ich grundsätzlich zufrieden bin bis auf die Tatsache das ständig diese...