AMG 2 teiler Gutachten mit Toyo bereifung oder Goodyear F1

Diskutiere AMG 2 teiler Gutachten mit Toyo bereifung oder Goodyear F1 im Forum S-Klasse, CL, SL & Maybach im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, hat jemand eventuell ein gutachten über diese 2 teiler von AMG Felgen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...55095&rd=1&rd=1...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SL320MilleMigli

SL320MilleMigli

Crack
Beiträge
146
Fahrzeug
SL 320 Mille Miglia 98
Hallo, hat jemand eventuell ein gutachten über diese 2 teiler von AMG Felgen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...55095&rd=1&rd=1

Radtypen: A 129 400 11 02 8,5 J x18 H2 ET25

H WA 129 400 17 02 10 J x 18 H2 ET25


Zugelassen sind laut Teilegutachten :

Komb. 1 vorn : 245/40 ZR 18 8,5J X 18 ET 25 1A ) 2) 4)

hinten : 275/35 ZR 18 10J X 18 H2 ET 25 1B ) 3) 4)




1A )

- BRIDGESTONE S-02

- CONTINENTAL SPORTCONTACT

- DUNLPO SP SPORT 8000

- DUNLOP SP SPORT 9000

- MICHELIN PILOT SPORT


1 B )

- DUNLPO SP SPORT 8000

- DUNLOP SP SPORT 9000

- MICHELIN PILOT SPORT



Ich wollte gerne die GOODYEAR EAGLE F1 GS-D3 275/35 ZR18 95Y

oder gerne den TOYO PROXES T1-R 275/35 ZR18 99Y drauf ziehen lassen , hat jemand für diese Reifen eine unbedenklichkeitsbescheinigung .


Gruss Lex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine Beschränkung für verschiedene Reifenfabrikate gibt es schon länger nicht mehr! Auch wenn das im Gutachten so vermerkt ist, müssen nicht genau die Reifen verwendet werden! Einzig die Spezifikationen müssen gleich sein!

Berühmtestes Beispiel hierfür sind die Zuffenhausener Sportwagen die bis dahin nur eine einzige Reifenmarke fahren durften!

heute ist es so, dass bestimmte Hersteller je nach Verwendungszweck (Mercedes/Porsche etc.) verschiedene Gummimischungen anbieten, welche durch die Reifenaufschrift ersichtlich sind. Zwingend ist hier allerdings nichts!

Olli
 
Hallo Lex,

den Link zu ebay kann ich leider nicht aufrufen.

Du hast erstklassige Reifen in der Freigabe, die ich auf verschieden Modellen mit AMG-Felgen gefahren habe. Warum also Toyo oder Gutesjahr?

Grundsätzlich kannst Du alle Reifen fahren, die den technischen Vorgaben des Gutachtens entsprechen. Eine Markenbindung verstösst gegen das EU-Wettbewerbsrecht. Bereits im Jahr 2000 haben deutsche Behörden die EU darüber informiert, dass alle Markenbindungen in den Zulassungspapieren nichtig sind. Das wurde mir sowohl vom Reifenhändler als auch von den Gutachteren bestätigt, die mir bei verschiedenen Fahrzeugen Felgen mit Reifen ohne Freigabe eingetragen haben.

Wenn Du trotzdem eine Freigabe willst, dann bekommst Du sie, wenn vorhanden, beim Reifenhersteller.

Gruss
sonic
 
Hallo Olli,

so ganz stimmt Deine Aussage nicht. Es gibt immer noch Reifenbindungen, welche direkt mit der Fahrzeugzulassung in Zusammenhang stehen. Ich denke hier im Extremfall an den PS 2 VCP PAX :D

@ Lex,

ich kann mich den Ausführungen von Sonic nur anschließen.
 
Hallo Wilfried,

ok ich revidiere meine Aussage und füge hinzu, dass es in den meisten Fällen keine Kombinationsbeschränkung mehr gibt :) Sein Fahrzeug ist dabei eingenommen ...

Olli
 
Wilfried schrieb:
Hallo Olli,

denke hier im Extremfall an den PS 2 VCP PAX :D

Hm, ist sowas auf nem Rolls Royce Phantom oder Maybach drauf?
Zumindest weis ich das der RR Phantom kein allerwelts Reifenformat hat.
 
Hallo @all , also ich habe bisher Dunlop drauf gehabt, war damit aber nicht ganz zufrieden, ich geb euch mal den link , dann könnt ihr mal selber nachsehen , und dann eventuell ein bessere Urteil abgeben.

Die Dunlop waren mir persöhnlich zu laut , und mit 245 er ist viel arbeiten angesagt wenn ich in spurrillen komme, das problem hatte ich mit 275 als ich die von Goodyear drauf hatte auf dem anderen SL , wobei ich das als normal empfinde bei 275 er .

Und bei regen war der 275 hinten und vorne 245 sher schlecht von Goodyear , sehr stark neigungen zu Aquaplaning. Nun habe ich die Reifen testberichte mir durchgelesen, und der Toyo hat denke ich mal am besten von allen anderen abgeschnitten.

schaut mal , hier :



Goodyear Eagle F1 209,- Euro

Durchschnitt aus 74 Testurteilen Ø2.2
Griffigkeit auf trockener Straße 1.6
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.6
Griffigkeit auf nasser Straße 2.1
Bremseigenschaften auf nasser Straße 2.1
Griffigkeit bei Schnee 5.2
Komfort 2.6
Innengeräusch 2.7
Außengeräusche 2.7
Reifenverschleiß 3.0
Gefahrene Kilometer 23.895


Dann hier Dunlop SP Spoert 9000 218,-Euro

Durchschnitt aus 28 Testurteilen Ø2.4
Griffigkeit auf trockener Straße 1.8
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.6
Griffigkeit auf nasser Straße 2.0
Bremseigenschaften auf nasser Straße 2.0
Griffigkeit bei Schnee 5.4
Komfort 2.6
Innengeräusch 2.3
Außengeräusche 2.2
Reifenverschleiß 2.8
Gefahrene Kilometer 25.696


Hier der Bridgestone Potenza RE 050 A 275,-Euro

Durchschnitt aus 26 Testurteilen Ø2.0
Griffigkeit auf trockener Straße 1.3
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.4
Griffigkeit auf nasser Straße 1.7
Bremseigenschaften auf nasser Straße 1.8
Griffigkeit bei Schnee 4.9
Komfort 2.4
Innengeräusch 2.2
Außengeräusche 2.1
Reifenverschleiß 3.0
Gefahrene Kilometer 19.596


Hier der Michelin Pilot Sport SP2 286,-Euro

Durchschnitt aus 11 Testurteilen Ø2.2
Griffigkeit auf trockener Straße 1.4
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.6
Griffigkeit auf nasser Straße 2.3
Bremseigenschaften auf nasser Straße 2.3
Griffigkeit bei Schnee 4.8
Komfort 2.5
Innengeräusch 2.5
Außengeräusche 2.3
Reifenverschleiß 3.1
Gefahrene Kilometer 20.418


Toyo PROXES T1-R 275/35 ZR18 99Y 199,-Euro

Durchschnitt aus 150 Testurteilen Ø1.6
Griffigkeit auf trockener Straße 1.4
Bremseigenschaften auf trockener Straße 1.4
Griffigkeit auf nasser Straße 1.6
Bremseigenschaften auf nasser Straße 1.6
Griffigkeit bei Schnee 5.2
Komfort 1.9
Innengeräusch 1.6
Außengeräusche 1.7
Reifenverschleiß 1.9
Gefahrene Kilometer 20.403


Ich denke mal das die tesberichte für den Toya sprechen .

Schaut es euch mal bitte an.


Gruss Lex
 
SL320MilleMigli schrieb:
Ich denke mal das die tesberichte für den Toya sprechen .
Ich will ja nichts sagen, aber man muss bei diesen Testberichten bitte darauf achten wer diese erstellt hat (Privatpersonen wie ich in diesem Fall wegen der Vielzahl der Urteile vermute) und noch viel mehr auf welchem Fahrzeug sie montiert waren! Du vergelcihst hier IMMER Äpfel mit Birnen.

Meine ganz opersönliche Einschätzung ... Du ziehst diese urteile ja immer von einer Seite eines Reifendiscounters ... ich bin ziemlich überzeugt davon, dass genau DER Reifen gewinnt dessen Hersteller die größte Verkaufsprovision zahlt oder bei dem die Marge am höchsten ist!
Aber wie schon in Deinen anderen Reifenthreads von allen anderen Forenusern auch gesagt ... jeder ist seines eigenen Glückes Schmied ...

Olli
 
Hallo Lex,

mal wieder sehr aufschlussreiche Reifentests von Dir dabei ;)

In Deinem speziellen Fall kann ich DIR auch nur zum Proxes T1 raten. Ich denke der Reifen ist bestimmt super...
 
Also die Testberichte sind immer oder meistens nur von ADAC, Stiftung Warentest , ÖAMTC , auto motor und sport , und Reifen Test com .
Warum immer so Negative gedanken !
Das sie diesen reifen nicht auf einen SL R129 getestet haben, und auch nicht diese größe , das ist ja klar. Aber halt meine erfahrung war , das der Goodyear F1 sehr star zu Aquaplaning neigt , und es ist nicht möglich bei etwas stärkerem Regen schneller zu fahren .


Gruss Lex
 
Entschuldige bitte, dass ich so penetrant bin, aber:

SL320MilleMigli schrieb:
Toyo PROXES T1-R 275/35 ZR18 99Y 199,-Euro
Durchschnitt aus 150 Testurteilen Ø1.6

allein das läßt mir die Haare zu Berge stehen! 150 Testurteile? Wer hat denn da 150 tests mit dem Reifen gemacht? Vielleicht hat der ADAC den Reifen einmal getestet - und das SICHER NICHT in der betreffenden Größe! 1 vielleicht negatives aber dafür objektives(nur mal angenommen) Urteil bei 149 anderen wahrscheinlich subjektiven (auch mal angenommen) anderen Urteilen - das geht unter!
Noch dazu - wie ja schon ein paarmal Erläutert - schon allein aufgrund der Tatsache, dass nicht auf einem R129 getestet wurde, werden Äpfel mit Birnen verglichen!

Wenn ich das wirklch ernst nehmen würde, würde ich Dir mal eben ein äußerst positives Urteil über einen runderneuerten Reifen raussuchen! Die sind dann sogar noch günstiger ...

Ich gebe zu - ich habe nicht viel praktische Erfahrung mit verschiedenen Reifen ausser Bridgestone habe - ich würde aber meinn Hand ins Feuer legen, dass insbesondere Wilfried hier aus dem Forum Tipps ibt die Hand und Fuß haben! Und wenn da 1.000 Äpfel und Birnen Vergleichstests dagegen stehen! Andere kompetente Ratgeber (Sonic, Tobi, Coca-cola, Otfried) finden ja auch keine Beachtung ...

Olli
 
Hi, also es ist doch Fakt das billigere Reifen nicht schlechter sein müssen als teure Reifen .
 
Hallo E.D.,

die genannten Reifen weisen selbst als Neureifen nur 4 mm Profiltiefe auf, um die Erwärmung durch Walken so gering wie möglich zu halten ;)............

Die von Dir erwähnten Reifen sind 21“ PAX ;)

Re: Toyo
Alleine schon die überragende Griffigkeit mit dem geringen Verschleiß zeigen die Qualität des Tests. :D

nicht möglich bei etwas stärkerem Regen schneller zu fahren
Was man auch nicht tun sollte. Bei stehender Nässe erreicht kein Reifen hohe Geschwindigkeiten.

Wie Reifentests zustande kommen, wurde bereits mehrfach gesprochen. Willst Du noch wissen, welche Firma wo in welchen Hotels die Tester unterbringt und welche Reifengröße die Tester privat fahren?

Zu bestimmten Reifen kommt es darauf an, was Du für Anforderungen stellst!
 
Hallo Lex,

ich weis ja nicht, wie viele Kilometer Du mit Deinen Reifen fährst? Mild gerechnet halten sie bei mir auf einem Fremdfabrikat ca. 10.000 Kilometer, die 18/19“ auf meinen DCX > 15.000, je nach „Fahreinsatz“.
Wenn ich nun beim Toyo lese: 150 Testurteile bei gefahrene Kilometer 20.403 heißt das, das jeder „Tester“ theoretisch nur 136 Kilometer gefahren hat :mad:.
 
:)

Der Goodyear F1 hällt aber auch nicht länger :oh_yeah:

oder kann mir jemand etwas anderes erzählen .... ;)
 
SL320MilleMigli schrieb:
Hi, also es ist doch Fakt das billigere Reifen nicht schlechter sein müssen als teure Reifen .

Ja - ich sag doch - nimm´ runderneuerte!

Eine Reifenempfehlung aus dem Forum hast Du dochim anderen Thread von Wilfried shcon bekommen, oder irre ich da?

Olli
 
Hi, ich habe das nur hier reingesetzt , damit man die test´s sehen kann, und das nicht nur von einem Reifen.
Und warum soll ich Runderneuerte nehmen. Mir geht es nicht um dad Geld , mir geht es darum einen guten Reifen zu finden , und das für den R129.


Gruss Lex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: AMG 2 teiler Gutachten mit Toyo bereifung oder Goodyear F1

Ähnliche Themen

Zurück
Oben