A.Getriebe

Diskutiere A.Getriebe im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Moin Moin!Habe jetzt einen W210 E240 BJ Mai 2000 mit Automatic.Habe schon in den vorrangegangenen Beiträgen gestöbert,irgendwie bezieht sich das...

  1. palo

    palo Crack

    Dabei seit:
    05.09.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208 K Cabrio
    Moin Moin!Habe jetzt einen W210 E240 BJ Mai 2000 mit Automatic.Habe schon in den vorrangegangenen Beiträgen gestöbert,irgendwie bezieht sich das alles auf den W211.Hat mein oben genantes Fahrzeug eine Wandlerüberbrückung.Für euere auskunft jetzt schon vielen Dank MFG Lothar
     
  2. #2 Horst II, 09.08.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    JA!

    Gruß
    Horst
     
  3. #3 panicman, 09.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 09.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    Ja die AUtomatik hat eine Wandlerüberbrückung.

    Aber das problem trit anscheinend nur (bis jetzt) bei den 270 cdi auf ( 400 n bei Schaltung und 425N bei Automatik) .

    Kurz gesagt de motor macht mehr leistung als er soll, bzw die steuergeräte erwarten .


    Siehe Kanngie : http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=3573
     
  4. palo

    palo Crack

    Dabei seit:
    05.09.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208 K Cabrio
    Hallo! Wenn ich bei 180 über die Autobahn fahre müßte die wandlerüberbrückung eingeschaltet sein.Wenn ich aber bei 180 oder 190 aufs Gas trete geht der Tourenzähler direkt um 200-300 umdrehungen hoch ohne das mein Fahrzeug merklich beschleunigt.erst 1-2 sek. später beschleunigt er.Allso ist da etwas defeckt.Aber was? Bevor ich zu Mercedes fahre möchte ich mich hier ein wenig schlau machen,um nicht da zu stehen und alles Glauben soll, oder muß ,was die so einem alten rentner erzählen.MFG Lothar
     
  5. #5 Horst II, 09.08.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
  6. palo

    palo Crack

    Dabei seit:
    05.09.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208 K Cabrio
    Hallo Horst! hab mir das mal durchgelesen.Ich kann mich da nicht so richtig reindenken.Wie kann ich beim fahren merken wann die Wandlerüberbrückung einschaltet oder eingeschaltet ist,oder ausschaltet oder ausgeschaltet ist.Wie und was muß ich tun das die überbrückung wirksam wird. MFG Lothar
     
  7. #7 Striezel, 09.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 09.08.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    wandlerüberbrückung

    hallo,

    beim w210 greift doch die wandlerüberbrückung ab der 3 fahrstufe,
    beim w211 schon ab der ersten,

    ist es nicht so , für laien ausgedrückt, das man die einzelnen ,schaltvorgänge nicht spüren soll,

    sprich das rucken zwischen den fahrstufen soll durch die wandlerüberbrückung ganz verschwinden

    gruss christian
     
  8. #8 Horst II, 13.08.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Lothar,

    einen gewissen Schlupf (Drehzahldifferenz) hast Du immer. Bei niedriger Geschwindigkeit mehr, bei höherer weniger. Wenn Du glaubst das was nicht stimmt, solltest Du mal mit einem DCX-Mann eine Probefahrt machen. Berichte dann bitte mal was dabei herausgekommen ist.

    Gruß
    Horst
     
Thema:

A.Getriebe

Die Seite wird geladen...

A.Getriebe - Ähnliche Themen

  1. C230 Kompressor Getriebeschaden Halbautomatik

    C230 Kompressor Getriebeschaden Halbautomatik: Hallo zusammen, wegen Getriebeschaden an der Halbautomatik will ich meinen 2001er C 230 Kompressor mit unter 140.000km verkaufen. Abgesehen vom...
  2. Amg M157 E63S W212 Motor/Getriebe ? PROBLEM !!!!

    Amg M157 E63S W212 Motor/Getriebe ? PROBLEM !!!!: Hallo, ich fahre einen W212 Facelift E63 S von 2015. ich habe folgendes Problem !!! bis das Auto Betriebswarm ist läuft alles super, sobald ich...
  3. Lenkgetriebe wechseln

    Lenkgetriebe wechseln: Hallo zusammen, habe schon seit längerem das Problem, dass mein linkes vorderat gefühlt leicht anfängt zu "trudeln" wenn ich von großen...
  4. w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten

    w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten: Guten Tag , bei meinem w 211 200 CDI Bj 2005 185.000 km lassen sich bei Kälte die ersten 3 Gänge schwer schalten. Wenn das Fahrzeug warm ist,...
  5. Ölkühler Automatikgetriebe undicht

    Ölkühler Automatikgetriebe undicht: Guten Abend, ich fahre einen W204 C220 CDI und habe vor ein paar Tagen einen schleichenden Kühlwasserverlust bemerkt. Heute habe ich die undichte...