Aktiver Subwoofer im Reserverad???

Diskutiere Aktiver Subwoofer im Reserverad??? im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo, wer kennt den Subwoofer von Pioneer, den TSWX50A? Der aktive Bass wird direkt in das Orginal Reserverad gesetzt und besitzt einen...

  1. #1 Michael, 13.06.2001
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    Hallo,

    wer kennt den Subwoofer von Pioneer, den TSWX50A?
    Der aktive Bass wird direkt in das Orginal Reserverad gesetzt und besitzt einen Verstärker mit 100W. Mit Bassreflex und Cinch/LS-Eingängen ausgestattet wäre das ja eine interessante und mit 299,- DM sehr preiswerte Alternative um viel Tiefbass im Elch zu haben.

    Wer kennt dieses System?

    Grüße aus Berlin
     
  2. #2 CPrenneis, 18.06.2001
    CPrenneis

    CPrenneis Stammgast

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo 1.7 CDI
    Hallo Michael,

    ich habe seit 10/99 diesen aktiven Sub eingebaut.
    Mein Fazit: es lohnt sich auf alle Fälle!!
    Ich kann die Türlautsprecher ziemlich beim Bass entlasten, und somit ist auch das nervende Gedröhne weg.
    Mit dem Mittel- und hochtonbereich bin ich (vorne) zufreiden.
    Also wenn Du eine gute und schnelle Alternative zu Lautsprecherwechsel in den Türen suchst, dann ist der Sub die 1. Wahl.

    Gruß
    Christian
     
  3. #3 Michael, 18.06.2001
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2001
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    Hallo Christian,

    vielen Dank für Deine Schilderung. Mein Händler hat mir mitgeteilt, Pioneer hätte nur noch einen Restbestand von 5 Stück im Lager. Ich habe daher mein Exemplar sofort bestellt.

    Wie hast Du die Verkabelung vorgenommen? Irgendwelche Leitungen sollen doch bereits liegen und mit dem Autoradio verbunden sein? Kannst Du mir einen Hinweis geben?

    Ich wäre für eine kurze Nachricht sehr dankbar.

    Grüße

    Michael
     
  4. #4 CPrenneis, 19.06.2001
    CPrenneis

    CPrenneis Stammgast

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo 1.7 CDI
    Hallo Michael,

    leider kann ich Dir inpunkto Einbau keine Hilfe sein, da ich den Einbau von einem Fachmann duchführen ließ.
    Ich weiß nur, dass das Kabel links an der Türschwelle der Fahrertür verlegt wurde. Zwar nicht zu meiner 100%gen Zufriedenheit, doch leider fehlt mir die Zeit, es mal selbst zu versuchen.

    Wenn Du beim Suchen die vorverlegten Kabel finden solltest, bitte beschreibe kurz die Lage, wo ich sie finden kann.

    Gruß
    Christian
     
  5. #5 Michael, 26.06.2001
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    Pioneer statt Bose

    Hallo,

    der Pioneer Bass ist eingebaut. Wo sonst der Bose Bass Platz hat und tiefe Bässe produziert, sitzt bei mir jetzt ein aktiver Bass von Pioneer. Das Teil sitzt prima im Reserverad rein und muss noch elektrisch angeschlossen werden. Alle Kabel liegen in der notwendige Länge bei. Leider sind am Audio 10 CD keine Cinch-Buchsen sichtbar. Problem!? In die Lautsprecherleitungen will ich den aktiven Bass nicht einschleifen, da er die montierten neuen Magnat-Lautsprecher in den Türen sicherlich sehr stark dämpft. Das wäre sehr schade, denn sie klingen echt stark.

    Nach Angaben von Katharina sollen alle A-Klassen für die Bass-Box von Bose werksseitig vorbereitet sein. Das Anschlusskabel soll zwischen Rücksitzen und Reserveradwanne links auf dem Holm liegen. Ich habe auch gesucht, aber leider nix gefunden.
    Morgen werde ich mal in der NL nachfragen. Der Elektromeister müsste das ja wissen.
    Wenn alles montiert ist und läuft, melde ich mich wieder.

    Grüße aus Berlin
    Michael
     
  6. #6 CPrenneis, 27.06.2001
    CPrenneis

    CPrenneis Stammgast

    Dabei seit:
    15.06.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo 1.7 CDI
    Hallo Michael,

    das Problem mit dem Anschluss hatte ich nicht,
    da mein Clarion-Radio Vorverstärkerausgänge hat.

    Mich würde interessieren, über welchen Kabelkanal
    Du die Leitungen vor zum Radio führen willst.
    Bei mir sind die Kabel nämlich unter dem Teppich verlegt.
    Geht ja auch, nur man spürt die Kabel und die Fußmatte wellt sich am äußeren Rand.

    Also bitte kurze Infos über den Einbau, vielleicht sogar mit Fotos.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Christian
     
Thema:

Aktiver Subwoofer im Reserverad???

Die Seite wird geladen...

Aktiver Subwoofer im Reserverad??? - Ähnliche Themen

  1. W204 aktiver Subwoofer nachrüsten (Audio 20)

    W204 aktiver Subwoofer nachrüsten (Audio 20): Hallo zusammen, ich möchte bei der Kiste von einem Kumpel (auch ein W204 BJ2008) einen aktiven Sub nachrüsten. Da das Radio (ein Audio 50 mit...
  2. Aktiver Lenkassistent mit Parktronic ohne Funktion

    Aktiver Lenkassistent mit Parktronic ohne Funktion: Hallo Leute, ich habe mir ein ML 350 BT 4 Matic (W166) gekauft aber leider funktioniert der Parkassistent nicht. Ein P (blau) erscheint dennoch...
  3. "aktiver Parkassistent" was haltet ihr davon

    "aktiver Parkassistent" was haltet ihr davon: Nachdem in einem anderen Beitrag von mir die Diskussion auf das Thema aktiver Parkassistent gefallen ist mach ich hier einfach mal ein neues Thema...
  4. Welches Radio wird benötigt, für Subwoofer einbau in einer C klasse w203?

    Welches Radio wird benötigt, für Subwoofer einbau in einer C klasse w203?: Hallo, Ich habe vor in meinem Auto einen subwoofer einzubauen, bin mir jedoch nicht sicher welches Radio ich dazu verwenden soll. Geht es mit dem...
  5. Subwoofer nachrüsten ....wie ?

    Subwoofer nachrüsten ....wie ?: Hallo, Erst mal einen Gruss an Alle. Ich bin neu hier im Forum. Eventuell darf ich mich auch bald zum erlauchten Kreis der C - Klasse - Fahrer...