Automatikgetriebe und Ölfilter dazu?

Diskutiere Automatikgetriebe und Ölfilter dazu? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; hallo! ich möchte bald auch das getriebeöl (AUTOMATIK!!!!!) wechseln habe aber noch einigen fragen dazu. ich hoffe ihr könnt mir weiter...

  1. Marius

    Marius Crack

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    se400 (w140)
    s500(w220)
    ml430 (w163)us version
    hallo!

    ich möchte bald auch das getriebeöl (AUTOMATIK!!!!!) wechseln habe aber noch einigen fragen dazu. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    1. Gibt es auch dafür ein ÖlFilter?wenn ja WO IST DAS GENAU?
    2.Wieviel Liter Getriebeöl passen rein bei: w124 Mercedes E280 automatik,Bj1995 142KW ? (Handbuch steht nur wieveil Liter Motoröl rein passt aber nicht wieviel Getreibeöl- Motoröl ist 7,5 mit Ölfilter)
    3. Ist das öl hier dafür gut?:VALVOLINE SynPower ATF

    [Hochwertiges, vollsynthetisches Automatik Transmission Fluid, spezifisch formuliert für den Einsatz in Automatik- und Powershift-Transmissionen bei verlängerten Serviceintervallen. Das Produkt zeichnet sich durch geringe Reibwerte, aussergewöhnliches Tief- und Hochtemperaturverhalten, hohe thermische Stabilität aus und ist auch ideal für die Verwendung in Industrieanlagen und Hydrauliksystemen]


    ich danke euch schon jetzt

    CIAO MARIUS
     
  2. waschi

    waschi Stammgast

    Dabei seit:
    25.03.2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MBW210 E300 D
    automatik

    also, das öl muss wie folgt abgelassen werden:


    zuerst die ablassschraube an der automatik öl wanne öffnen und leerlaufen lassen. dann den motor mit 24er nuss und langer knarre an der KURBELWELLENRIEMENSCHEIBE (äußerst wichtig, nicht woanders dran durchdrehen, da sonst schäden entstehen (können/sollten)) durchdrehen, bis in einer aussparung unten am wandler eine weitere ablassschraube erscheint. die raus und wieder leer laufen lassen. jetzt muss die automatik-ölwanne ab, beim anbauen muss die dichtung erneuert werden. unter der wanne sieht man den filter, der mit wenigen schrauben fixiert ist. den tauschen, und dann wieder alles zusammen. bei mir gingen etwa 8 l rein, aber das weiß ich nicht mehr, kann mich auch vertun. bei bedarf kann ich das nachsehen. wichtig ist: auf keinen fall zu viel, das ist tödlich, denn das öl dehnt sich stark aus, wenn es warm wird. lieber erst wenig drauf, immer wieder kontrollieren. ich meine, bei normaler außentemperatur müsste es 12mm unter der makierung stehen, bei warmen öl, nicht motor!, öl dauert länger muss der stand auf max oder ganz bisschen tiefer sein, auf keinen fall darüber!!!
     
  3. Higgi

    Higgi Crack

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keines
    Der Ölfilter sitzt, wie schon geschrieben, in der Ölwanne!

    ...und das Getriebeöl würde ich nur bei Mercedes kaufen!
     
  4. Marius

    Marius Crack

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    se400 (w140)
    s500(w220)
    ml430 (w163)us version
    hi!

    ich danke euch! nachdem ihr das so genau beschrieben habt werde ich e alles bei mercedes machen lassen.


    ciao marius
     
Thema:

Automatikgetriebe und Ölfilter dazu?

Die Seite wird geladen...

Automatikgetriebe und Ölfilter dazu? - Ähnliche Themen

  1. Ölkühler Automatikgetriebe undicht

    Ölkühler Automatikgetriebe undicht: Guten Abend, ich fahre einen W204 C220 CDI und habe vor ein paar Tagen einen schleichenden Kühlwasserverlust bemerkt. Heute habe ich die undichte...
  2. Automatikgetriebe w163 CDI 270 blockiert.

    Automatikgetriebe w163 CDI 270 blockiert.: Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Ich habe mir einen gebrauchten M-Klasse W163 270 CDI gekauft. Seit 2 Wochen habe ich ein Problem mit dem...
  3. Mercedes Vaneo W414 Automatikgetriebe

    Mercedes Vaneo W414 Automatikgetriebe: Hi Leute, ich habe ein Problem bei meinem geliebten Vaneo. Das Automatikgetriebe ist ganz klar nicht das beste da das Auto schon sehr alt ist...
  4. Reparaturen einer MB B-Klasse 200CDI W246 Automatikgetriebe

    Reparaturen einer MB B-Klasse 200CDI W246 Automatikgetriebe: Hallo, Ich habe einen Mercedes B-Klasse 200CDI W246 mit Automatikgetriebe. Bisher lief der Wagen ohne probleme (200.000 km/ 600€ Abgasklappe...
  5. W203 automatikgetriebe Probleme

    W203 automatikgetriebe Probleme: Hallo zusammen fahre einen w203 aus dem Baujahr 2001 c180 Benziner mit 129 ps. Laufleistung 129.000 km . Bisher noch nie Spülung oder...