@Zeus: Ich habe lange gesucht, aber ich zweifle daran, dass Brembo etwas besonderes im Programm hat. Im Internet findet sich bei Brembo fast nichts, und wenn dann kein Typenschlüssel einer hochwertigeren Bremsscheibe. Interessant sind bei Brembo die Hinweise auf die Fehlerursachen, wenn Bremsen eben das Rubbeln anfangen usw. (
http://www.brembo.com/ENG/Cars/ ). Die von Otfried angesprochene CCM Bremsanlage = composite ceramic disc, wird beim Ferrari Enzo verbaut und das sind wahrlich Klassenunterschiede.
Fazit: Schaut man bei Brembo mal nach unter
http://www.brembo.com/ENG/Performance/Catalogue/searchDisc.htm und sucht nach dem E270 CDI findet man das Modell erst gar nicht, bei Deinem hast Du ein wenig mehr Glück
****************************************************
MERCEDES-BENZ E 300 Turbodiesel
(W210) 96-> * FD.081.000 € 264,12 FS.081.000
****************************************************
aber wenn Du schon 260 Euro pro Scheibe ausgeben willst, dann ist das eine persönliche Entscheidung. Ich vermute, dass die Bremsanlage versaut werden kann, wenn die Paarung mit dem Belag nicht stimmt, die Scheibe nicht richtig oder gar nicht wärmebehandelt ist (Billigteil, es gibt gesondert wärmebehandelte Scheiben für die E-Klasse bei Zimmermann) oder man einfach bei nicht voll tragendem Belag durch eine Not oder Gewaltbremsumg zuviel Wärme in die Scheibe einbringt und die im Guss noch eingefrorenen Spannungen dann die Scheiben "verwerfen". So ist es bei meinen hinteren Scheiben, da läuft ein blauer Streifen rundum, das ist ein Zeichen dafür, dass neue Scheiben mit den alten Belägen verbaut wurden.
Eigentlich ist mein Fazit: Versuche es mit einer neuen Kombination noch mal und bremse die Scheiben sorgfältig ein. Alles andere geht recht schnell an den Geldbeutel.