Wenn du den erst im Oktober gekauft hast, dann kann da eigentlich noch nix verrostet sein.
Ergo muß da ne andere Ursache vorliegen, u.U. sogar die Waschanlage bei Mercedes, denn Vorführwagen werden gerne öfters gewaschen, denn sie sollen ja schön aussehen, wenn man den nem Kunden zeigt.
Mit nem Anwalt würde ich da nciht gleich kommen, denen würde ich zuerst nochmal massiv auf die Zehen steigen.
Denn wenn die Bremssättel nicht schon vorgeschädigt waren, glaube ich kaum dass man es schafft in nichtmal nem Viertel Jahr die Dinger zum totalen verrosten zu bringen.
Wenn die sich alleridngs quer stellen, dann würde auch ne Anwalt ansetzen, aber dann gleich richtig!
So ala, Kauf wandeln und komplett Kohle zurück!
Begründung: Wenn schon vorgeschädigte rostige Bremssättel vorhanden waren, welche Mängel haben die da noch verschleiert.
Wenns dementspr. ein "Harter Knochen" von Anwalt ist, dann bringt der denen dass schon dementspr. schonunglos bei
So alá KFZ-Gutachten wegen der Rostproblematig und evtl. anderer nicht entdeckter Mängel ect.
Und wenn die Gefahr laufen die komplette Kohle wieder rausrücken zu müssen, da werden sie evtl. schon etwas zügiger in die Gänge kommen.
Könnte ich mir wenigstens vorstellen.