B
Busboy
Frischling
- Beiträge
- 3
- Fahrzeug
- Mercedes Benz Vito 638/2
220cdi
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit einen Mercedes Benz V220 CDI (638/2)
Mich würde grundsätzlich mal interessieren wie Die Schläuche der Druckwandler verlaufen müssten.
Ich hatte schon ein Schlauchschema im Internet gefunden bin aus dem aber nicht richtig schlau geworden.
Hinter der Saugbrücke befindet sich ein elektrischer und ein pneumatisch-elektrischer (für das AGR System)
hier fehlt zb. ein Schlauch. Der ATM Zugang ist frei. diese sind miteinander, dem AGR Ventil und ich glaube dem Unterdruckspeicher verbunden.
unten am Auto in der Nähe des rechten Radkastens befindet sich noch ein elektr.- pneum. der in den Turbolader verläuft. Dieser ist normal verbaut.
Ich hab leider nicht so einen großen Plan davon würde es aber gerne verstehen.
Kann mir jemand sagen aus welchem Ventil was geht ?
ich hab seit einiger Zeit einen Mercedes Benz V220 CDI (638/2)
Mich würde grundsätzlich mal interessieren wie Die Schläuche der Druckwandler verlaufen müssten.
Ich hatte schon ein Schlauchschema im Internet gefunden bin aus dem aber nicht richtig schlau geworden.
Hinter der Saugbrücke befindet sich ein elektrischer und ein pneumatisch-elektrischer (für das AGR System)
hier fehlt zb. ein Schlauch. Der ATM Zugang ist frei. diese sind miteinander, dem AGR Ventil und ich glaube dem Unterdruckspeicher verbunden.
unten am Auto in der Nähe des rechten Radkastens befindet sich noch ein elektr.- pneum. der in den Turbolader verläuft. Dieser ist normal verbaut.
Ich hab leider nicht so einen großen Plan davon würde es aber gerne verstehen.
Kann mir jemand sagen aus welchem Ventil was geht ?