E-Klasse (W210)-Facelift nachrüsten ??

Diskutiere E-Klasse (W210)-Facelift nachrüsten ?? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich habe einen E-Klasse Avantgarde Kombi, das im Februar 1999 zugelassen worden ist, also ein Modell vor dem Facelift ( 5/1999 ). Meine...

  1. #1 Drugstore1, 17.06.2002
    Drugstore1

    Drugstore1 Frischling

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S210
    Hallo,
    ich habe einen E-Klasse Avantgarde Kombi, das im Februar 1999 zugelassen worden ist, also ein Modell vor dem Facelift ( 5/1999 ).
    Meine Frage ist jetzt, ob ich meinen Wagen auf das Design der Facelift-Modelle auf/-nachrüsten kann, also dunklere Heckleuchten, Rückblinker oben im Kofferraum, Blinker in den Seitenspiegeln, Türgriffe in Wagenfarbe ( evtl. mit Chrom ) & die veränderte Frontpartie.
    Wisst ihr, ob das geht oder irgendwie machbar ist??
    Habt ihr Erfahrung mit solchen Tunings??

    Ich wäre sehr dankbar für eure Antworten !!
     
  2. jff2k

    jff2k Crack

    Dabei seit:
    20.12.2001
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200KT
    Rückleuchten, Spiegel mit Blinkern und weitere Kleinigkeiten sollten kein Problem sein, aber die Frontpartie wird wohl zu teuer, denn dabei müsste die Motorhaube (mit Grill), beide Kotflügel und die Stoßstange getauscht werden...
     
  3. #3 Horst II, 18.06.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
  4. #4 Drugstore1, 18.06.2002
    Drugstore1

    Drugstore1 Frischling

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S210
    was genau ??

    @jff2k: erstmal danke für deine antwort.
    Was wäre denn genau alles drin??
    du sprichst von rückleuchten, seitenblinker im spiegel usw..
    Kannst du mal genau aufzählen, was man verändern könnte??

    @alle: was kosten so kleine Veränderungen ungefähr??
    Und wo kann ich die vornehmen lassen

    big thx !!!
     
  5. R230

    R230 Crack

    Dabei seit:
    25.02.2002
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    *
    Hallo,
    im Innenraum gab es ja auch Veränderungen! Display etc. Bei Ebay habe ich desöfteren mal einen Laden gesehen, die diese Veränderungen rel. günstig vornehmen! Habe aber den namen vergessen!
    Will hier nicht ständig Werbung für die machen - kenne die eigentlich auch wirklich nicht - habe nur zweimal sehr hilfsbereit kostenlos Rat bekommen, deshalb:
    www.mb-sonderumbauten.de

    Versuchs auch mal da - die machen das auch!

    olli
     
  6. #6 Ritter_Kokosnus, 12.07.2002
    Ritter_Kokosnus

    Ritter_Kokosnus Frischling

    Dabei seit:
    04.07.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes W 210
    Meine Forschungen hinsichtlich Nachrüstung haben ergeben:


    Aussen:
    Kotflügel beidseitig wechseln
    Lichter beidseitig wechseln
    Spiegel beidseitig wechseln
    Stossstange vorne wechseln


    und fertig ist der neue Look...

    (diese Info habe ich von einem Handler in HH der einen E 55 auf den neuen Look verändert hat)

    Innen:

    geht erst ab Modell Mitte 96..

    kan man scheinbar an einem Steg im Fahrzeugschlüssel erkennen: hat er einen geht es nicht (wie leider bei mir der Fall Bj.10/95)

    ansonsten Nachrüstung von Multifunktion usw.. kein Thema aber wie gesagt ab Bj. Mitte 1996

    (Info von www.mb-sonderumbauten.de)

    Viel Spass beim Tunen

    Koko
     
  7. #7 Matthias, 12.07.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    @Koko:
    Hast Du nicht die Motorhaube vergessen ? Die wurde doch auch abgeändert inkl. Grill
     
  8. #8 Ritter_Kokosnus, 14.07.2002
    Ritter_Kokosnus

    Ritter_Kokosnus Frischling

    Dabei seit:
    04.07.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes W 210
    Oh ja wie konnte ich nur...............und natürlich das teuerste Die Motorhaube!!!

    aber ansonsten ist alles kein Problemo
     
  9. #9 Dieselwiesel, 15.07.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Umbau der Frontpartie

    "Aussen:
    Kotflügel beidseitig wechseln
    Lichter beidseitig wechseln
    Spiegel beidseitig wechseln
    Stossstange vorne wechseln "



    Hallo,

    ich kann mir nicht vorstellen, das es nur reicht die Scheinwerfer und die Motorhaube.... zu wechseln, ich denke das da noch einigen an sogenannten "Kleinteilen" dazu kommt, da ja bei MOPF W-210 die Frontpartie doch deutlich niederiger ist als bei W-210 ohne MOPF.

    Da ja beim alten W-210 noch der schöne alte 300 TD reinpasste.:D

    ich Denke es lohnt wohl kaum diesen Umbau vorzunehem außer die Kiste hat einen Frontschaden.


    Gruß Christian
     
  10. #10 Horst II, 15.07.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Technisch mag ja alles möglich sein, aber ob das noch wirtschaftlich Sinnvoll ist, bezweifle ich stark. Der Umbau ist doch kaum preiswerter als den Verkauf eines Prä-Mopf-W210 und den Kauf eines Mopf-W210, somal ja neben der Optik auch noch andere Dinge, wie z. B. Windowbags und ESP in die Serie eingeflossen sind.

    Gruß
    Horst
     
  11. #11 Dieselwiesel, 15.07.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Horst,

    da kann ich dir nur zustimmen.


    Gruß christian
     
  12. #12 Ritter_Kokosnus, 18.07.2002
    Ritter_Kokosnus

    Ritter_Kokosnus Frischling

    Dabei seit:
    04.07.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes W 210
    Naja rein für die Optik kann man(n) das schon machen..

    also wenn man bei Ebay schaut werden doch öfter Teile für diesen Umbau angeboten hier mal eine Aufstellung was schon drin war:

    Xenon-Scheinwerfer für circa 500,- Euro
    Blinker-Spiegel für 200,- Euro
    Kotflügel links: 40,- Euro
    E 55 AMG Stossstange(neues Modell facelift) bei mobile für: 385 Euro


    würden also fehlen Motorhaube und ein Kotflügel...

    also machbar wäre es.. schätze ich im Rahmen von circa 1500,- bis 2000,- Euro...dafür bekommt man kein Mopf..

    Gruss

    Koko

    P.S. bezieht sich alles rein auf den Vorderteil nur Optik nix mit Innen und so...ausser abelsatz für Spiegel
     
  13. #13 Horst II, 19.07.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Wäre da noch die Lackierung wenn Du die Teile nicht in Deiner Farbe bekommst.

    Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß beim Umbau!

    Gruß
    Horst
     
  14. palo

    palo Crack

    Dabei seit:
    05.09.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208 K Cabrio
  15. #15 Dieselwiesel, 19.07.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo palo,


    da sind ja einige sehr schöne Umbauten dabei nur ist halt immer die Frage was kostet der Spaß?

    Ich persönlich würde lieber auf die Inneren Werte setzen, weil ich davon als Fahrer mehr habe als von einer veränderten Optik.
    Aber es ist ja alles immer eine Frage des Geschmackes.



    Gruß Christian
     
  16. #16 Ritter_Kokosnus, 19.07.2002
    Ritter_Kokosnus

    Ritter_Kokosnus Frischling

    Dabei seit:
    04.07.2002
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes W 210
    coole Site Palo!!!!!!!!!!
     
Thema:

E-Klasse (W210)-Facelift nachrüsten ??

Die Seite wird geladen...

E-Klasse (W210)-Facelift nachrüsten ?? - Ähnliche Themen

  1. E-Klasse (W210) gegen A6 (C5 Typ 4B)

    E-Klasse (W210) gegen A6 (C5 Typ 4B): Hallo ! Ich suche ein Nachfolgefahrzeug für meinen 190er. Habe eine hohe Jahreskilometerleistung (35-40tkm). Folgende Autos habe ich in die...
  2. Command System Nachrüsten in eine MB E Klasse(W210) ?

    Command System Nachrüsten in eine MB E Klasse(W210) ?: Hi Leute, ich hab mal eine Frage, ob man ein Command System in eine Mercedes benz E Klasse(w210) bj. 10/1997 nachrüsen kann ? Und wenn ja, wie...
  3. S203 C-Klasse Mopf Klopfen in Lenkung und Gaspedal

    S203 C-Klasse Mopf Klopfen in Lenkung und Gaspedal: Hallo allerseits, weil ich im Internet nichts wirklich passendes zu meiner Problematik finden konnte wende ich mich jetzt an dieses Forum,...
  4. B-Klasse B200/W246) knurrt

    B-Klasse B200/W246) knurrt: Hallo, Ich bin Neu-Mercedesianer und habe eine Frage bei der mir die Werkstatt nicht weiter helfen konnte. Jetzt dachte ich mir, ich frag mal die...
  5. W220 S-Klasse - Wählhebel nach P

    W220 S-Klasse - Wählhebel nach P: Hallo zusammen, Ich habe vor kurzem die S-Klasse von meinem Opa geerbt, ist ein W220 S320 Bj.2002. Ich fahre das Auto jetzt seit ca. 4 Monaten...