Erfahrungen mit 18 zoll auf W245?

Diskutiere Erfahrungen mit 18 zoll auf W245? im B-Klasse Forum Forum im Bereich A- und B-Klasse; Hallo an die DB-Foruristii, habe nach mir einem Jahr MB-Abstinenz eine B-Klasse zugelegt. Letztes Jahr war der Kompressor-E mit einer gelängten...

  1. #1 RudiRednose, 25.07.2019
    RudiRednose

    RudiRednose Frischling

    Dabei seit:
    10.11.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    s211 200 Komp.
    Hallo an die DB-Foruristii,

    habe nach mir einem Jahr MB-Abstinenz eine B-Klasse zugelegt. Letztes Jahr war der Kompressor-E mit einer gelängten (?) Steuerkette ins Nirwana abgedüst. Hatte kurzfristig bekanntschaft mit einer englische MArke ......
    und mich dann wieder auf MB zurück besonnen.

    Die Frage in der Runde : wer hat 18 Zoll Schluffen auf dem B (W245) montiert und kann mir was über den Komfort und Fahreigenschaften berichten?

    Für eure Bemühungen bedanke ich mich schon mal,

    Gruß

    Rudolf
     
  2. #2 RudiRednose, 31.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 31.07.2019
    RudiRednose

    RudiRednose Frischling

    Dabei seit:
    10.11.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    s211 200 Komp.
    Habe mal den Konfigurator bemüht und was ausgesucht.
    Allerdings wird für 19-Zöller die Luft dünn wenn man, wie ich, GAnzjahresreifen motiert haben will.
     

    Anhänge:

  3. #3 Dieselwiesel, 31.07.2019
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo,

    mir gefallen die Vielspeichenräder viel besser, würde aber wenn es mein W245 keine 18" Räder antun, wegen des Komfortverlustes.
    Komfort geht für mich vor Optik.

    Gruß Christian
     
  4. #4 RudiRednose, 31.07.2019
    RudiRednose

    RudiRednose Frischling

    Dabei seit:
    10.11.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    s211 200 Komp.
    Hallo Christian,
    hast du 18 zoll ausprobiert oder mal Probe gefahren?
     
  5. #5 Dieselwiesel, 01.08.2019
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Rudi,

    nein keine 18" auf W245 oder W169 passt für mich gar nicht warum sollte ich an ein schon nicht so besonders fahraktives Auto so große Räder dran schrauben?
    Dadurch wird die "Kiste" nur noch träger, wir haben an unseren kleinen W169(A150) die Serienbereifung Sommer und Winterräder das nun schon seit mehr als 200tkm.
    Weiters kommt dazu der Komfortverlust und das es nicht so doll aussieht große schöne Räder und dazu dann die "mächtige" Serienbremsanlage.
    Beim Stammtisch sieht die Sache sicherlich anders aus :300 (159):

    Ein weitere Punkt wären die Kosten wenn du, so wie wir es sind Vielfahrer bist, bei den 18" kostet eine vernünftiger Satz Reifen gleich mal um die 1000,-
    GJR wäre für uns keine Lösung.

    18" hatte ich auf meinem W211.077 bedingt durch die AMG Stopper ging es nicht kleiner und ich hatte mir immer 17" gewünscht um etwas mehr Komfort zu haben trotz der Airmatik. Bei dem Wagen war aber genug Leistung vorhanden :oh_yeah:

    Gruß Christian
     
  6. #6 RudiRednose, 01.08.2019
    RudiRednose

    RudiRednose Frischling

    Dabei seit:
    10.11.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    s211 200 Komp.
    Danke dir Christian :-)
     
  7. #7 Jirassic, 28.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 28.11.2019
    Jirassic

    Jirassic Frischling

    Dabei seit:
    28.11.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W245
    Moin und Hallo zusammen,

    Ich hatte ein Jahrzent die 18er Monoblock A mit 15er Spurplatten von Brabus auf meinem B200 Turbo (Bj Mai 2005) und war sehr zufrieden. Dafür wurden die 17er von MB verkauft.

    Sportfahrwerk und Conti Sport Contact (letzter Satz mit Montage ca. 700 Euro) haben ein rundes Paket gebildet. Jeder hat natürlich andere Prios und subjektive Empfindungen, aber ich fand die Kombi nicht zu hart, präziser in der Lenkung und mit weniger schaukeln des Aufbaus verbunden als bei den 16er Winterrädern. Einfach SATT liegend.
    Bei 200 auf der Autobahn sind die 16er nervöser, dafür laufen die 18er gerne den Spurrillen nach. Abrollgeräusche sind klar lauter, aber das sind Sommerreifen eh, da härtere Mischung.

    Hab den Wagen vor 2 Wochen verkauft, denke darüber nach, was jetzt angeschafft wird. Hätte den Wagen noch gerne weiter gefahren, aber der Rost an beiden Domen hat mir ein Strich durch die Rechnung gemacht. Wenn Interesse an den Felgen besteht, die habe ich noch samt ausgedruckter ABE für das Handschuhfach für den T245;)
    Beste Grüße
     
Thema:

Erfahrungen mit 18 zoll auf W245?

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit 18 zoll auf W245? - Ähnliche Themen

  1. Stimmt das wenn ein mal die Achse kaputt/schief ist bekommt man sie niewieder so hin - Erfahrungen ?

    Stimmt das wenn ein mal die Achse kaputt/schief ist bekommt man sie niewieder so hin - Erfahrungen ?: Hi morice hier meine Fragen : siehe bilder hatte einen Unfall schätzungsweise wie hoch ist der Schaden lohnt es sich ist es aufwendig oder bekomm...
  2. Felgen Frage bitte um Erfahrungen

    Felgen Frage bitte um Erfahrungen: Hallo zusammen,bitte um eure Unterstützung.GLC COUPE 300 4M Würde gern die LS 30 Felgen kaufen. Die bietet man mit ABE in VA 9.5x20 HA 9.5X20 255...
  3. Erfahrungen Vialle LPI

    Erfahrungen Vialle LPI: Hallo. Bin neu hier und besitze einen W211 E280 Baujahr 09/06 Km 66tsd Dieser bekommt eine Vialle Lpi verbaut. Wie sind da Eure Erfahrungen im...
  4. E Coupe W207 Heckspoiler Lippe Erfahrungen

    E Coupe W207 Heckspoiler Lippe Erfahrungen: Hallo Leute, ich suche Mitglieder die so eine Heckspoiler Lippe besitzen und Sie u.a. auch aus dem Zubehör beispielsweise ebay gekauf haben. Wie...
  5. erste Erfahrungen mit neuer C-Klasse

    erste Erfahrungen mit neuer C-Klasse: Nach zwei Monaten mit unserem neuen C-Kombi C220 BlueTec Avantgarde nun mal die ersten negativen Erfahrungen: - leider lässt sich die Heckklappe...