Fahrradheckträger

Diskutiere Fahrradheckträger im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, wer hat Erfahrungen gemacht mit dem DC-Heckträger, den man ohne Anängerkupplung ansetzen kann. Der Preis dafür, ca. € 270,00, ist...

  1. #1 Steffi, 04.04.2002
    Zuletzt bearbeitet: 04.04.2002
    Steffi

    Steffi Stammgast

    Dabei seit:
    20.11.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Avantgarde Bj. 05.04
    Hallo,

    wer hat Erfahrungen gemacht mit dem DC-Heckträger, den man ohne Anängerkupplung ansetzen kann.
    Der Preis dafür, ca. € 270,00, ist natürlich mal wieder typisch teuer.
    Welcher Hersteller bietet noch so einen Träger an ?

    Gruß
    Steffi
     
  2. #2 tommy2000, 04.04.2002
    tommy2000

    tommy2000 Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Auch ich bin auf der Suche nach einem Heckträger ohne Hängerkupplung. Im Internet bin ich beim Recherchieren bisher auf die Hersteller Paulchen und Uebler gestoßen.

    Unter www.mucke-ludwigsburg.de gibt es mehr Infos. Allerdings sind die Dinger da auch nicht gearde billiger.

    Vor allem: Auf was muß ich achten? Wie ist die Belastung für die Heckklappe? Und wie wirkt sich so'n Teil auf den Verbrauch aus?

    Wer weiß was?
     
  3. Max

    Max Crack

    Dabei seit:
    19.01.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse CDI 170
    @Steffi & Tommy2000

    Hallo Ihr 2,

    ich habe mir letztes Jahr den Heckklappenträger gekauft.
    Vorher hatte ich über Stollenwerk (?) eine Preisalternative eingeholt, mit dem Ergebnis ca. DM 35,- billiger. Habe mich dann für den DC Halter entschieden und es bis jetzt nicht bereut.
    Die Montage ist relativ einfach und das Handling ist auf jeden Fall ok. !!!
    Die Befestigungsarme für die Räder können allerdings bei Unachtsamkeit den Lack am Rahmen des Fahrrades verkratzen.
    Die Belastung für die Heckklappe ist kein Problem (bis jetzt), deshalb habe ich mir auch den DC Halter gekauft. Wenn die Räder abfallen, werde ich mich an meine Niederlassung wenden, das ist ja wohl klar.
    Auf den Verbrauch (CDI 170) habe ich nicht so geachtet, es ist mir aber kein Mehrverbrauch aufgefallen.

    Gruß Max
     
  4. #4 Blackhawk, 07.04.2002
    Blackhawk

    Blackhawk Frischling

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 Elegance
    Gute Alternativen sind die Traeger von Paulchen (nicht gerade billig) und Eckla. Ich selbst habe einen Eckla, hab ihn aber noch nicht am Elch gehabt. Solche Traeger finderst Du am besten im Fahrradfachhandel. Und lass bloss die Finger von Billigteilen aus dem Bau- oder Autoteilemarkt...
     
  5. Steffi

    Steffi Stammgast

    Dabei seit:
    20.11.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Avantgarde Bj. 05.04
    Hallo Max,

    besten Dank für deinen Bericht zum Heckträger.

    Hallo Blackhawk,

    warum hast du den Träger von Eckla und nicht den von DC gekauft, wenn der von Eckla auch nicht billiger ist ?

    Gruß
    Steffi
     
  6. #6 Blackhawk, 08.04.2002
    Blackhawk

    Blackhawk Frischling

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 Elegance
    Ich glaub ganz so teuer wie der von DC isser nicht, ausserdem hab ich damals noch Ford gefahren...
     
Thema:

Fahrradheckträger

Die Seite wird geladen...

Fahrradheckträger - Ähnliche Themen

  1. Montage Fahrradheckträger A-Klasse

    Montage Fahrradheckträger A-Klasse: Hallo, Ich habe mir vor 3 Tagen einen fantastischen A140 gekauft, der als Zubehör den Original DC Fahrradheckträger dabei hatte. Leider...
  2. Fahrradheckträger mit Zusatzbeleuchtung

    Fahrradheckträger mit Zusatzbeleuchtung: Hallo zusammen, nachdem ich bei der Anschaffung meines Vaneo ein paar (hundert...) Euro sparen wollte und daher auf die Dachreling verzichtet...