Felgenwahl Winterreifen

Diskutiere Felgenwahl Winterreifen im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, da ich mir dieses Jahr einen Satz neue Winterreifen kaufen muß (die vom Golf passen ja leider nicht), stellt sich bei mir die Frage,...

?

Welche Felgen verwendet Ihr für Eure Winterreifen?

  1. Alufelgen Orginal DC

    72 Stimme(n)
    39,3%
  2. Alufelgen Zubehörhandel

    28 Stimme(n)
    15,3%
  3. Stahlfelgen

    21 Stimme(n)
    11,5%
  4. Stahlfelgen mit Radkappen

    62 Stimme(n)
    33,9%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Thorsten1976, 12.10.2002
    Thorsten1976

    Thorsten1976 Crack

    Dabei seit:
    14.02.2002
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Elegance (Mopf)
    A180 Avantgarde (Mopf)
    SL350 Sportmotor (Mopf 2)
    Hallo,

    da ich mir dieses Jahr einen Satz neue Winterreifen kaufen muß (die vom Golf passen ja leider nicht), stellt sich bei mir die Frage, Stahl oder Alu. Daher habe ich hier mal ne Umfrage gestartet, um zu sehen, wie ihr, bzw. die Mehrzahl von Euch das handhabt.

    Gruß
    Thorsten.
     
  2. #2 Dr. Low, 12.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Ich hab meine Serienfelgen (Classic-Stahl) mit den Radkappen im Winter drauf! Reicht doch, im Winter rutscht man gern mal gegen nen Bordstein und in dem Fall ist Ersatz billiger (außerdem halten die Stahldinger echt was aus...)

    Wenn du allerdings im Frühjahr auf größere Felgen umrüsten willst, wäre auch der Einsatz deiner Elegancefelgen als Winterfelgen sinnvoll, wahrscheinlich hätt ich das so gemacht an deiner Stelle und hätte mir im Frühjahr dann richtig schöne Felgen gekauft!
    So haben wir in unserer Family das übrigens alle gemacht: Serienfelgen für Winter, im Sommer schönere und größere aus dem Zubehör (ja, ich weiß, kann Kulanzprobleme bedeuten, aber da mein Elch laut Lorinser sowieso über den Jordan ist, ist das auch egal) und finito!

    Gruß Micha
     
  3. Diablo

    Diablo Crack

    Dabei seit:
    26.05.2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Ich verwende im Winter Stahlfelgen mit Radkappen weil gehen Salz und Schmutz ist das genau das beste. Im Winter wird eh alles schnell dreckig und da langen die Radkappen völlig aus.

    ODER??

    Was meint ihr dazu??

    MfG MANU
     
  4. kgw

    kgw Sternfan

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes-Benz
    Moin moin,
    im Winter bevorzuge ich die Originalfelgen, weil im Norden der Winter nicht sonderlich hart ist(so 3-4 Schneetage) und ich finde die O-felgen sehen einfach besser aus. Normalerweise braucht man bei uns gar keine Winterreifen aber für´s Gewissen. Außerdem habe ich keine Lust ein halbes Jahr mit Felgen rumzufahren, die ich nicht gut finde. Aber südlich des platten Landes würde ich mir das auch überlegen.
     
  5. #5 Stuttgarter, 13.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Bei meinem Elch damals kam es mir nicht auf die Optik an. Darum habe ich die Winterreifen auch auf die Classic-Stahlfelgen gezogen und für die Sommerreifen aus dem Zubehör Alus geholt. Beim Sportcoupe habe ich aber für beide Radsätze originale MB-Alus.

    Gruß
    Micha
     
  6. #6 cobraeins, 13.10.2002
    cobraeins

    cobraeins Crack

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahre von Oktober bis April meinen C32 AMG mit gebrauchten 195er Winterreifen (T bis 190km/h) auf Stahlfelgen und Baumarktradkappen!

    Ist doch gut, oder?
     
  7. #7 Bruenie, 14.10.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Also wenn ich könnte, würde auch im Winter Stahlfelgen mit Radkappen fahren, doch leider darf ja mein Elch NUR die teuren Alus fahren. :(

    Gruß, Bruenie
     
  8. #8 W-CL 203, 05.09.2004
    W-CL 203

    W-CL 203 Stammgast

    Dabei seit:
    22.09.2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S203
    Als ich mein SC bekam, war dieser auf Stahlfelgen mit Sommerbereifung und orig. Radkappen. Mitdem Argumentbekam ich dann vom Verkäufer kostenfrei die Bereifung samt Felgen des Evolution Paketes drauf und die Originale in den Kofferaum. Auf die habe ich dann WRs draufgezogen und die Sommerreifen, die erst 1.5mm Profil auf der Straße ließen verkauft.
    Also Sommer Alus und Winter Stahl mit Kappe, was sich hier im Bergischen auch eher anbietet wegen doch das ein oder andere Mal Schnee und viel Salz auf der Bahn.
    Habe damals gesehen wie die Alus auf meinem Elch gelitten haben. Habe diesen im Januar bekommen und es gab keine WRs mehr. Also mußte ich mit denn Srs durch die Gegend schliddern :o
     
  9. #9 Thomas H, 05.09.2004
    Thomas H

    Thomas H Crack

    Dabei seit:
    27.12.2001
    Beiträge:
    3.551
    Zustimmungen:
    48
    Fahrzeug:
    W247, B200 4matic 12/21
    Stahlfelgen und Radkappen, was anderes kam Winters noch nie auf eins meiner Autos!
    Hier in der Gegend wird viel Salz gestreut.
    Alufelgen sind sehr Salzempfindlich, vorallem wenn der Schutzlack angekrazt ist und sehen deshalb nach kurzer Zeit oder einigen Winter nicht mehr so toll aus, außerdem führt hier der Salzfraß zur Narbenbildung.
    Stahlfelgen rosten mit der Zeit zwar auch, aber die kann man wenigstens selber nachlackieren.
    Radkappen deshalb um Radschrauben und Nabeneinpass zu schützen, sie rosten dann nicht so bzw.Korrodieren.
    Ich verwende zwar keine Baumarkt Radkappen, sondern welche aus dem Zubehörhandel, die bis auf den fehlenden Stern in der Mitte und dem Chromzierat fast der originalen gleichen.
    Nach jetzt 4 Winter sind sie allerdings verschlissen und ich brauch diesmal Neue!
    Aber daß ist kein Problem, da kostet der Satz soviel wie bei DC eine einzige Radkappe kosten würden und gestohlen wird sowas auch nicht!
     
  10. #10 clairus67, 06.03.2007
    clairus67

    clairus67 Frischling

    Dabei seit:
    05.03.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E55T, BJ 2002
    Winterräder

    Tja leider ( :) bin ich ja gezwungen mindestens 17" Alu´s im Winter zu nutzen. Somit habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und mir meine 18" Alu´s von meinem "ALTEN E 230" zu Winterrädern (235/40/18)degradiert.Wenigstens fällt es im Winter dann nicht so sehr auf, dass man Winterräder fährt. Es gibt schlimmeres
     
  11. #11 cola1785, 06.03.2007
    cola1785

    cola1785 COMANDer

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Bobbycar
    Wenn auch etwas spät...

    Hi, ich habe vor ein paar Jahren beim Daimler ein Sonderangebot mitnehmen können, was die Winterreifen auf Alufelgen günstiger gemacht hat als auf Stahlfelgen... Mit Strausalz habe ich kein Problem und es sieht auch noch besser aus :D
     
  12. #12 Dieter67, 06.03.2007
    Dieter67

    Dieter67 alter Hase

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes B 200.
    Felgen

    Habe seit Jahren Alu-Felgen von meinem Reifenhändler im Einsatz.
     
  13. #13 Downforce, 14.07.2008
    Downforce

    Downforce Frischling

    Dabei seit:
    14.07.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 200 CDI
    Hi,
    Also ich fahre im Winter mit meinem Elch die 16 Zoll Original Mercedes Alu`s mit 195 er Pirelli Reifen das sind die Besten Reifen die ich je hatte....
    Außerdem finde ich das mein Elch auch im Winter gut aussehen soll...
    Man läuft ja immerhin als Mensch im Winter auch mit guter Kleidung herum und nicht mit alten kleidern weil das nicht so schlimm ist wenn die dreckig werden... :hello:
     
  14. #14 Rabbit67, 14.07.2008
    Rabbit67

    Rabbit67 Crack

    Dabei seit:
    22.07.2006
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S203 C200 T CDI EZ 06/06/2006 bisher rd. 107.000 KM - Werkstattkosten bisher ca. 2.000 Euro
    Hallo,

    ich fahre im Winter mit den 16 Zoll original Mercedes Alu`s Saiph, im Sommer auf den 17 Zoll Alu´s.

    Von Winter kann man bei uns eh nicht mehr groß reden, richtigen Schnee gab es die letzten Jahre leider nicht mehr :( Damit ist das mit dem Salz auch kein Problem .....

    :joint:
     
  15. #15 popey24, 14.07.2008
    popey24

    popey24 Crack

    Dabei seit:
    08.05.2005
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C43 AMG 396,4PS
    Ich wusste garnicht, dass es 17'' Stahlfelgen gibt???
     
  16. ANBOJA

    ANBOJA Stammgast

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200K (W203)
    Da ich meinen MB noch nicht sehr lange habe, habe ich noch gar keine Winterräder.
    Ich suche allerdings nach Alurädern (Original) in 16". Auf das Wechsel-Gedöns mit verschiedenen Radbolzen für Sommer- und Winterrädern habe ich eigentlich keine Lust.


    Grüße
    ANBOJA
     
Thema:

Felgenwahl Winterreifen

Die Seite wird geladen...

Felgenwahl Winterreifen - Ähnliche Themen

  1. Felgenwahl Winterreifen

    Felgenwahl Winterreifen: Auf meim 420er darf ich nur Alus fahren, darum AMG Styling 2 Gruß Markus
  2. 19 Zoll Alufelgen mit Winterreifen

    19 Zoll Alufelgen mit Winterreifen: Hallo zusammen. Da mein dicker nach einem Unfallschaden ein Totalschaden erlitten hat, habe ich noch einen Satz Kompletträder für den Winter...
  3. 2 Winterreifen gewechselt...

    2 Winterreifen gewechselt...: ...und nun katastrophales Fahrverhalten !! Hab bei meiner Cindy, ein s205 c400 4m, bj 2016, hinten zwei neue Winterreifen aufziehen lassen, die...
  4. ZU VERKAUFEN: 17" Alufelgen Brock RCD 7,5Jx17H2 + Dunlop Winterreifen 235/60R17

    ZU VERKAUFEN: 17" Alufelgen Brock RCD 7,5Jx17H2 + Dunlop Winterreifen 235/60R17: Hallo zusammen, Verkaufe einen Satz 17" Alufelgen mit Dunlop Winterreifen aus meinem GLK: 17 "Alufelgen Brock RCD 7,5Jx17H2 + Dunlop...
  5. Dringend hilfe wegen winterreifen kombination

    Dringend hilfe wegen winterreifen kombination: Hallo. Habe w211 E500 mit 245/45/17 Sommerreifen auf alufelgen.Wollt jezt winterreifen auf diese Felgen draufziehen lassen.Habe mir aus Ebay...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.