Geräusch/Rauschen

Diskutiere Geräusch/Rauschen im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; hallöchen, zum thema geräusche hätte ich auch noch ne frage: ichhöre manchmal eine art rauschen von vorne links. besonders aufällig in...

  1. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    hallöchen,

    zum thema geräusche hätte ich auch noch ne frage:

    ichhöre manchmal eine art rauschen von vorne links. besonders aufällig in tiefgaragen (evtl. weil´s dort besonders leise ist).
    das geräusch verschwindet bei fortgeschrittener geschwindigkeit.

    kann jemand "ferndiagnose" betreiben?

    freundliche elch-grüße
     
  2. #2 maul335, 23.03.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Hallo!
    Wenn du einen Diesel hast, ist es w*****einlich der Zuheizer.

    Gruß
     
  3. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    danke für den tip, aber es ist ein 160 avantgarde benziner
     
  4. Mark

    Mark alter Hase

    Dabei seit:
    04.12.2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    k.A.
    Also der Lüfter für die Kühlflüssigkeit ist temperaturgesteuert und wird normalerweise nur bei längerem Leerlaufbetrieb des Motors mit so hohen Drehzahlen betrieben, dass man davon wirklich etwas hört. Der Betrieb äußert sich auch eher in Vibrationen. Tritt denn das Geräusch im Stand oder beim Fahren auf? In Tiefgaragen hört man aufgrund der Schallreflektion Außengeräusche lauter als sonst. Hast Du mal den Motor ausgeschaltet und das Verschwinen des Geräusches beobachtet? Als "Rauschen" wird vielleicht auch eine Art Abrollgeräusch empfunden, z.B. vom Keilrippenriemen.
     
  5. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    hm, als abrollgeräusch hätte ich es nicht definiert, aber ichwerd beim nächsten mal die motorhaube öffnen und schauen ob man es besser lokalisieren kann.
    danke für die tipps
     
  6. #6 Otfried, 25.03.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Wolf,

    welches Getriebe ist in Deinem W 168.033 eingebaut. Bei einem vollautomatischen Getriebe könnte es der Drehmomentwandler sein.
     
  7. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    hallo ottfried,

    habe "vollautomatik". ist das ok?

    trifft´s dann zu und geht es dann in ordnung?
     
  8. #8 Otfried, 27.03.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Wolf,

    bei Drehmomentwandlern ist immer ein geringes Geräusch zu vernehmen, wenn es gute Resonanzmöglichkeiten gibt. Je nachdem welche Steuerventile und/oder Softwareversion eingebaut ist, sind zudem noch Summgeräusche mehr oder weniger deutlich zu vernehmen.
     
Thema:

Geräusch/Rauschen

Die Seite wird geladen...

Geräusch/Rauschen - Ähnliche Themen

  1. Geräuschentwicklung

    Geräuschentwicklung: DB 203 CL, Baujahr 2002, Automatikgetriebe, 75 Tkm Bei meinem Fahrzeug treten in bestimmten Fahrzuständen starke Geräusche auf. Drehzahl 2500 -...
  2. Rauschendes Geräusch vom Luftladesystem

    Rauschendes Geräusch vom Luftladesystem: Es geht um einen C220CDI (W203) Beim Beschleunigen (ca. 2000 bis 2500RPM) ist ein deutliches Rauschen aus dem Motorraum zu hören. Wenn díe...
  3. Türe einstellen wegen Geräuschen.

    Türe einstellen wegen Geräuschen.: Hallo, Bei meiner C Klasse Vor Mopf Bj. 2001 habe ich festgestellt, das die hintere rechte Türe etwas Luft hat wenn diese geschlossen ist. Beim...
  4. Lüftung mit "Plätschergeräuschen"

    Lüftung mit "Plätschergeräuschen": Hallo Benz Freunde, ich habe da ein kleines (oder vielleicht großes) Problem mit meiner Lüfung (keine Klima) im W124 200D Bj91. Jedesmal wenn...
  5. Kaltstart Luft Geräusche (Zischen) und Drehzahlschwankung

    Kaltstart Luft Geräusche (Zischen) und Drehzahlschwankung: Guten Tag an alle ✌ ich fahr einen w211 220 CDI Mopf mit jetzt bald 230tkm und habe folgendes Problem: Im Kaltstart, aber auch schon nach wenigen...