V
vinc
alter Hase
- Beiträge
- 94
- Fahrzeug
- w126 300SEL
Geräüche M 107963
Hallo,
Nachdem ich an meinem W126; 560 SEL ( 160 tkm) ,die Ventilschaftdichtungen bei DB habe wechseln lassen, waren die blauen Wölkchen zwar verschwunden, dafür springt er jetzt schlecht an und macht insbesondere bis ca. 85 °C Geräüche , teilweise schleifen, aber auch ein leichtes 'Pumpgeräuch. Dazu stockt er im Leerlauf abund zu.
Bei DB meibt man, das wäre normal. Bei einigen Motore müßten dann die Zündkerzenkontaktabstände etwas vergrößert werden. Ansonsten wäre alles ok und hätte nichts mit dem Ventilschafttausch zu tun. Eventuell sollten die Motorlager getauscht werden.
Komisch , bisher war das Geräuch nicht viorhanden. Ich habe auch das gefühl, das der Motoe beim beschleunigen leicht vibriert . Was kann das nun sein. Langsam komme ich zu der Überzeugung, das man einen solchen Wagen nur noch selber repariert, da Ich nach einer Reparatur bei DB einmal einen Motorschaden hatte und DB hatte natürlich nichts damit zu tun
Kann mir jemand einen Ratschlag geben.?
Hallo,
Nachdem ich an meinem W126; 560 SEL ( 160 tkm) ,die Ventilschaftdichtungen bei DB habe wechseln lassen, waren die blauen Wölkchen zwar verschwunden, dafür springt er jetzt schlecht an und macht insbesondere bis ca. 85 °C Geräüche , teilweise schleifen, aber auch ein leichtes 'Pumpgeräuch. Dazu stockt er im Leerlauf abund zu.
Bei DB meibt man, das wäre normal. Bei einigen Motore müßten dann die Zündkerzenkontaktabstände etwas vergrößert werden. Ansonsten wäre alles ok und hätte nichts mit dem Ventilschafttausch zu tun. Eventuell sollten die Motorlager getauscht werden.
Komisch , bisher war das Geräuch nicht viorhanden. Ich habe auch das gefühl, das der Motoe beim beschleunigen leicht vibriert . Was kann das nun sein. Langsam komme ich zu der Überzeugung, das man einen solchen Wagen nur noch selber repariert, da Ich nach einer Reparatur bei DB einmal einen Motorschaden hatte und DB hatte natürlich nichts damit zu tun
Kann mir jemand einen Ratschlag geben.?