Handynachrüsten bei W210

Diskutiere Handynachrüsten bei W210 im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo! Unser W210 hat keine Handyvorrüstung. Nun interessiert uns die Nachrüstung eines Nokia 6150. Dieses soll dann in der Armauflage liegen und...

  1. Tim

    Tim Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 (W168)
    Hallo!
    Unser W210 hat keine Handyvorrüstung. Nun interessiert uns die Nachrüstung eines Nokia 6150. Dieses soll dann in der Armauflage liegen und dort angeschlossen werden und über die Funktionen am Lenkrad bedienbar sein und am besten auch Sound über Radioanlage (MB 10 CD). Ist das irgendwie möglich? Was benötige ich und welche kosten werden entstehen bei eigenem Einbau.
    Danke, Tim
     
  2. Diwi

    Diwi Crack

    Dabei seit:
    04.10.2001
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    204.984
    Hallo Tim,

    Wenn Geld keine Rolle spielt, ist alles fast möglich.

    Zunächst läßt sich beim W210 auch ohne Vorrüstung seitlich am Dom eine Konsole mit Handhalter und Freisprecheinrichtung montieren. Von den meisten DC Werkstätten werden hier Nokia Originalteile (CARK-99) verwendet. An die Mittelkonsole wird dabei eine weitere Konsole angeschraubt, bzw angeklemmt. Im Fußraum wird dann an den dafür vorgesehnen Platz die Steuerelektronik mit einem extra Lautsprecher eingebaut. Das Mikrofon findet seinen Platz im Innenraumlicht-Element.

    Nun wohin mit der Antenne. Da Du kein Navigationssystem hast (Command oder Audio30APS) muß diese eingebaut werden. Eine Interessante Lösung hat meine Werkstätte gewählt : Scheibenklebeantenne an der oberen linken Ecke der Frontscheibe.

    Vorteile dieser Lösung :
    - einfach und "günstig" (liegt bei ca. DM 1000,- incl. Einbau und aller Teile)
    - passt auch für ander Nokia Modelle (51xx 61xx 62xx 7xxx) und ist damit zukunftssicher.

    Nachteil :
    - keine Fernbedienung übers Lenkrad

    Optionen :
    Spezialwerkstätten bieten statt der Nokia Aufnahme auch ander Halter an, bei denen man das Handy wie einen Hörer komplett abnehmen kann und dann ohne Freisprecheinrichtung telefoniert. Dadurch bekommen Mitfahrer das Gespräch nicht so einfach mit. Der Preis liegt ungefähr gleich.

    Auch die Ansteuerung der eingebauten Lautsprecher ist möglich aber sehr aufwändig und damit sehr teuer +500,-.

    Nun, du kannst Dir auch von DC die aktive Handyvorrüstung nachrüsten lassen(Paßt nur für's 5110 und 6150). Aber, siehe da die Probleme, die hier in dieser Newsgroup schon beschrieben wurden. Der Preis wird wahrscheinlich doppelt so hoch sein, wie der der einfachen Lösung und das nur wegen der Softwaresteuerung übers Lenkrad ? Und was ist, wenns in zwei Jahren ein neues Handy gibt ?

    Am besten frag mal bei einer kompetenten DC Niederlassung nach. Meine Erfahrung hat gezeigt, daß deren Preise und Leistung fast identisch mit denen guter Fachwerkstätten ist.

    Gruß Dirk
     
  3. Diwi

    Diwi Crack

    Dabei seit:
    04.10.2001
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    204.984
    Was ich vergessen habe ...

    ... Du fragst ja nach, ob man so was selber machen kann.

    Die einfache Variante ist ohne weiteres möglich, aber das System muß anschließend genau justiert werden (Mikrofon, Lautsprecher, Rückkoppelung ...). Material ca. 600,- DM, Aufwand 1 Tag und mehr.

    Die aktive Halterung muß Du einbauen lassen, da hier ein Softwareupdate des CAN-Busses von Nöten ist (Funktion des Lenkrades muß freigeschaltet werden).

    Frage Dich auf jeden Fall, wie lange benötigst Du dafür und was ist, wenn was schief geht.

    Gruß Dirk
     
  4. Tim

    Tim Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 (W168)
    OK, danke für die Info.
    Hatte gedacht es wäre einfacher. Hätten wohl gleich die Handyvorrüstung mitbestellen sollen. Also wenn, wollte ichs schon über das Lenkrad bedienen und es aufgrund der Optik in die armauflage verschwinden lassen.
    Am besten ist wohl ich gehe mal in die NL und lass mich genau beraten.
    Danke und Tschau, tim.
     
Thema:

Handynachrüsten bei W210

Die Seite wird geladen...

Handynachrüsten bei W210 - Ähnliche Themen

  1. W210 E240 Ausfall vordere Fensterheber und el.Sitze

    W210 E240 Ausfall vordere Fensterheber und el.Sitze: Moin, habe mir gerade einen tollen w210 Bauj. 1997 mit Top Ausstattung gekauft. Leider fiel nach 2 Wochen Freude erst der Fensterheber Beifahrer,...
  2. Suche Stoßdämpfer hinten W210 Avantgarde mit Sportfahrwerk

    Suche Stoßdämpfer hinten W210 Avantgarde mit Sportfahrwerk: Hallo, ich brauche dringend einen Niveaudämpfer für meinen W210 E270 CDI Bj 2001 S210 Kombi Avantgarde mit Sportfahrwerk. Das letzte...
  3. Benz springt schlecht an | W210 E240, Bj. 97

    Benz springt schlecht an | W210 E240, Bj. 97: Hallo in die Runde, ich bin neu hier und erhoffe mir Rat bei folgendem Problem. Mein W210 E240, Bj. 97, Automatik, 180 000 km springt sowohl im...
  4. W210 Fragen eines Neuen

    W210 Fragen eines Neuen: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, da ich vor Kurzem unverhofft zu einem E240 Avantgarde Limusine (W210er)...
  5. W210 E240 bj 2002 Automatik

    W210 E240 bj 2002 Automatik: Der E240 W210 bj 2002 mit erst 12000km von einem Sammler wurde normalerweiße jedes jahr 1-2 mal bewegt bis letztes jahr. seit dem steht er und ich...