Klarglas Scheinwerfer... slbst bauen?

Diskutiere Klarglas Scheinwerfer... slbst bauen? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; kann mir jemand sagen ob man die Klarglas Scheinwerfer bei der a-klasse auch selbst bauen, daß heißt ob man einfach das Schweinwerfer Glas gegen...

  1. #1 marc2000, 09.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    kann mir jemand sagen ob man die Klarglas Scheinwerfer bei der a-klasse auch selbst bauen, daß heißt ob man einfach das Schweinwerfer Glas gegen das Klarglas austauschen kann?

    ich weiß daß es beim 190er z.b. das glas als ersatzteil gibt.
    (aber natürlich dafür kein klarglas !!)

    hat jemand beim umbau schon erfahrung damit gemacht?

    habe gelesen das Klarglas zum teil schlechtreres Licht als die normalen trüben gläser abgeben sollen....stimmt das?

    ..marc
     
  2. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hallo Marc,
    Du wirst wohl nicht drum rum kommen, die kompletten Scheinwerfer zu wechseln. Denn in das "trübe" Glas ist eine Art Linse eingeschliffen, die das Licht optimal auf der Strasse verteilen soll. Bei Klarglasscheinwerfern übernimmt diese "Verteileraufgabe" der verspiegelte Reflektor, der dazu in bestimmten Wölbungen geformt ist.
    Ob es einen Unterschied in der Ausleuchtung der beiden Systeme gibt, kann ich leider nicht sagen. Ich habe zwar zwei Fahrzeugtypen im direkten Vergleich, aber darauf habe ich noch nicht so richtig geachtet bzw. ist mir noch nicht aufgefallen. Wenn ich mal wieder mit dem "alten" in der Nacht fahre, werde ich das einmal überprüfen...wenn ich drandenke *g*

    Grüße
    Pitti
     
  3. #3 marc2000, 09.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    danke für die schnelle antwort,
    weißt du denn ob es das glas als ersatzteil zu kaufen gibt?
    und auch den preis vieleicht?

    ...marc
     
  4. #4 seditec, 09.09.2002
    seditec

    seditec Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vito 639 109 CDi XL
    Hi Marc,


    den kompletten Scheinwerfer gibt´s im MBATC für 60,- bis 75,- EUR pro Stück und Seite .
    Streuscheiben alleine bieten die derzeit nicht an, oder sind gar nicht lieferbar .

    Versuche es mal bei Hella direkt . Dort kann man auch die Streuscheiben alleine beziehen für die meisten Fahrzeuge .
    Die haben jetzt einen neuen Online-Shop unter hella.de .

    Ich habe schon versucht, den Artikel zu finden, nur sind bei mir dauernd die Java-Applets gecrashed und es war nichts sichtbar .

    Trotz neuester Java-virtual-machine :mad:

    Vielleicht hast Du mehr Glück .



    Gruß


    seditec
     
  5. #5 marc2000, 09.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    danke für deinen tip,
    aber bei hella.de konnte ich nichts finden.

    und erlich gesagt , nen ganzen scheinwerfer würde ich mir nicht gerne kaufen wollen.

    ....marc
     
  6. #6 the_bit, 09.09.2002
    the_bit

    the_bit Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus IS 200 Sportcross
    Hi Marc,

    wie Pitti schon geschrieben hat, nur Scheibe wechseln nutzt nichts, das kannste vergessen. Aber 60 -70 € geht doch, da kaufste halt erst mal den Rechten und dann den Linken. :D

    Ciao Stefan
     
  7. #7 Dr. Low, 10.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Hab's bei mehreren Elchen verglichen (sowohl mit Klarglas als auch ohne), da wir ja 3 Elche in der Family haben (zwei mit Streuglas und einen MoPf) und auch als Kundenersatzfahrzeug jetzt häufiger MoPf-Elche kriegen:

    Klarglas leuchtet mies aus!!!

    Bringt echt nur für die Optik was! Finde, man hat einen hellen Fleck, aber die Ausleuchtung ist von der Weite und Intensität her deutlich schlechter! Finden übrigens auch noch andere Fahrer...
     
  8. #8 marc2000, 11.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    danke für deinen test :)

    ist dann wohl echt die frage, ob man sich die scheinwerfer zulegen sollte ?!!

    schön sehen sie ja aus, aber wenn sie schlechter leuchten...
    ...haste es mal mit den philips glühbirnen ausprobiert?

    sie leuchten glaube um 30% besser!
    geben kühleres licht ab, und dafür heller ... hatte die auch damals in meinem A4 !... waren super hell!
    und im chevy hatte ich mal so ne 90watt teile ... die waren auch heftig!! ...nachm jahr ist mit der stecker weggebrannt! :)

    ...marc
     
  9. #9 Dr. Low, 11.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Jo, also zumindest mein Daddy hat die Phillips Birnchen drin! Aber er denkt an den Erwerb von 100W-Birnen, wie ich sie auch damals im Golf drin hatte!
    Hatte da übrigens nie Probleme mit der Haltbarkeit!
     
  10. #10 Katharina, 23.09.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Marc,

    wenn Du Deinen Elch auf Klarglas Optik umrüsten möchtest, dann solltest Du sowohl Scheibe als Reflektor tauschen. Technisch stellt dies keine Schwierigkeit dar.

    Ich bin im Urlaub sowohl unseren Elchi mit den älteren Kunststoffscheiben als auch den Elchi meiner Schwägerin mit Klarglas Scheinwerfern gefahren. Persönlich konnte ich den unterschied nur in der Optik feststellen. Der Vorteil der Glas Scheinwerfer liegt nur darin, das sie bei unsachgemäßer Behandlung nicht so schnell verkratzen.
     
  11. #11 marc2000, 24.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    ... alles schön und gut,
    aber irgendwie konnte mir noch keiner sagen ob man die gläser einzelnd kaufen kann (ersatzteil) ... also nicht den scheinwerfer , sondern nur das glas!

    ...marc
     
  12. #12 Dr. Low, 24.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Ob es das Glas einzeln gibt, kann ich dir nicht sagen, aber wenn du gedenkst, so Klarglasscheinwerfer selbst zu bauen, solltest du deine Pläne erden und lieber gleich - anstatt weiter rumzusuchen - neue komplette Klarglasscheinwerfer kaufen, weil sich ja nicht nur das Glas geändert hat, sondern auch einiges im Inneren! Soooo einfach isses nu auch wieder nich!!!
     
  13. #13 marc2000, 24.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    haben die denn nicht die selbe form?
    und ... wieder... meine frage ob es Klarglas Schweinwerfergläser als ersatzteil gibt?????... wurde hiermit wieder nicht beantwortet.
    Auch wenn die innerreien anders sein sollten... könnte ja von außen , die form trotzdem behalten haben. somit würde das glas passen.
     
  14. JANNI

    JANNI Sterndiesler

    Dabei seit:
    22.04.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI (AKS); 200 TD (W 124)
    Kein Klarglas

    Hi Marc

    wie schon weiter oben beschrieben, nochmal zum Mitschreiben:

    Man kann keine Klarglasabdeckung auf einen herkömmlichen Scheinwerfer schrauben.

    Selbst wenn es masslich passen sollte, harmonieren herkömmlicher Reflektor und Klarglasscheibe N I C H T miteinander!!!

    Die Ausleuchtung der Strasse wird beim herkömmlichen Scheinwerfer von den Linsen der Streu-(!) Scheibe übernommen, bei Klarglasscheinwerfern von einem computerberechneten Reflektor, der in der Form V Ö L L I G vom herrkömmlichen Reflektor abweicht.

    Die Verwendung von Klarglasabdeckungen auf einem herkömmlichen Scheinwerfer führt automatisch zum Verlust der
    Betriebserlaubnis und ist somit V E R B O T E N !!!

    Ist Deine Frage damit hinreichend beantwortet?!

    JANNI
     
  15. #15 Grosche, 24.09.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi,

    ich kann dir zwar auch nicht beantworten, ob es das Glas einzeln gibt, aber vielleicht helfen dir ja die beiden Fotos weiter?!


    Wie schon erwähnt sind die Reflektoren andere, und die Aufnahmen der Scheiben scheinen auch unterschiedlich zu sein, aber mache dir doch selbst ein Bild!


    [​IMG]
    [​IMG]
     
  16. #16 marc2000, 24.09.2002
    Zuletzt bearbeitet: 24.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    danke ,nette antwort....

    also nochmals für dumme, wie mich:

    also das glas passt!

    dann ist für mich die frage beantwortet.

    ob die betriebserlaubnis erlöscht ... ist mir egal!

    ...danke
     
  17. #17 Dr. Low, 24.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Na gut, Marc will es nicht kapieren! Leute, lasst ihn! Er will's nicht anders!
     
  18. khanh

    khanh Stammgast

    Dabei seit:
    21.12.2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, Spiegelblinker, beleuchtete Außentürgriffe,...
    Hi Marc2000 (Video 2000, BMX 2000,... - *seufz*die 80'er das waren noch Zeiten, da hieß alles XY 2000),

    ich bin mal gespannt ob Du mit Deinen umgebauten Scheinwerfern wirklich auf die Strasse willst. Bei Dunkelheit wird die Straße ziemlich schlecht ausgeleuchtet werden. Das Licht wird dann wohl völlig zerstreut in der Gegend herumstrahlen nur kaum auf die Straße.
    Falls Dein Umbau fertig ist, dann berichte bitte über Deine Erfahrungen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Du Dein Projekt durchziehst.

    MfG

    Khanh
     
  19. #19 marc2000, 25.09.2002
    marc2000

    marc2000 Stammgast

    Dabei seit:
    09.07.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB w124/230TE Automatik Bj.22.06.89 4xeFH, SSD & AHK
    mal sehen...
    wenn das scheinwerferglas nicht zu teuer ist, werde ich sie mir kaufen!
    evtl. dachte ich auch an einen umbau auf xenon!

    ich werde auf jeden fall berichten, allerdings werde ich schon evtl.3mon brauchen...falls xenon umbau kommt.

    da ich die xenon teile zufällig kostenlos aus unfallautos bekommen werde, muss ich geduld haben und warten.

    evtl. sind auch klarglasscheinwerfer dabei...wer weiß.

    ich danke euch erst einmal,
    auch wenn der eine oder andere denkt daß ich sie ver*****e.

    MARC
     
  20. khanh

    khanh Stammgast

    Dabei seit:
    21.12.2001
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, Spiegelblinker, beleuchtete Außentürgriffe,...
    Jaja, Marc2000. Ohja, Xenon - das ist ja eine tolle Idee. Ich sollt mir auch schnell mal ein paar Xenonscheinwerfer einbauen und damit rumkurven, am besten noch mit Klarglas und Streuscheibenreflektor. Was, "blenden"? Ist doch mir egal!

    MfG

    Khanh
     
Thema:

Klarglas Scheinwerfer... slbst bauen?

Die Seite wird geladen...

Klarglas Scheinwerfer... slbst bauen? - Ähnliche Themen

  1. Leidiges Thema Umbau auf Klarglasscheinwerfer W 203

    Leidiges Thema Umbau auf Klarglasscheinwerfer W 203: Hallo Zusammen:drink:, ich komme mit diesen leidigen Thema noch einmal durch. Nach dem ich mir Klarglasscheinwerfer besorgen konnte, habe ich...
  2. Scheinwerfer Klarglas

    Scheinwerfer Klarglas: Hallo Leute, Ich fahre einen SLK r170. Nun ist bei mir der rechte Scheinwerfer angelaufen. Die Reparatur ist fast genauso teuer wie neue...
  3. Klarglas Scheinwerfer Sportcoupe

    Klarglas Scheinwerfer Sportcoupe: hallo, wollte mal fragen, ob die klarglas scheinwerfer vom sportcoupe mod.ab2004 auch bei dem mod.ab2001 passen?? weiß auch jemand wie teuer die...
  4. Klarglasscheinwerfer clk w208

    Klarglasscheinwerfer clk w208: Klarglasscheinwerfer clk w208 97-02 hallo, im grossen auktionshaus werden 1 satz Klarglasscheinwerfer für rund 350 bis 400 euro für den W208/ clk...
  5. Klarglasscheinwerfer im W124 - ja oder nein -

    Klarglasscheinwerfer im W124 - ja oder nein -: Was haltet ihr von Klarglasscheinwerfern im alten W124 die hier sehen noch relativ dezent aus:...