Kotflügelverbreiterung

Diskutiere Kotflügelverbreiterung im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Leute, mir ist da heute etwas aufgefallen. An meinem Elch sind hinten an den Radöffnungen so Plastikteile. Ich nenne es mal...

  1. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hallo Leute,
    mir ist da heute etwas aufgefallen. An meinem Elch sind hinten an den Radöffnungen so Plastikteile. Ich nenne es mal "Kotflügelverbreiterung" (Wie nennt sich das richtig?). Ist mir heute erst zufällig aufgefallen.
    In dem mir vorliegenden Prospekt habe ich das nicht gesehen, auch nicht im Zubehö-Prospekt bei den AMG-Teilen. Auch einige A 210 Bilder waren ohne.
    Warum habe ich das?
    Hat man mir einen getarnten "A 220" gegeben? Hi, hi.

    Hoffentlich erkennt man das
     

    Anhänge:

  2. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hi Fish,
    meinst Du, dass das etwa mit Deinen "überbreiten" Reifen was zu tun hat? - vielleicht, dass Du nicht zu viele Steinchen an Deine Hintermänner abfeuerst?
    Übrigens: Sieht richtig edel aus, dieser Teil Deines Autos (Felge/ Chrom an den Zierleisten...)
    Grüße
    Pitti
     
  3. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    @ Pitti.
    Danke für die Blumen.
    Ich bin auch der Meinung daß das EDEL aussieht und bin stolz drauf.
    Und das mit den Steinchen usw. mag ja auch vielleicht der Grund dafür sein. Aber warum hab ich das noch nie gesehen? Ich werde am Wochenende mir die A 210 - Elche in der NL Nürnberg ansehen.
     
  4. #4 illuminator, 17.03.2002
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Hallo Fish,

    na das ist ja interessant, woher hast Du denn Dein Wagen (nagelneu?, gebraucht?,???)

    Habe das ebenfalls noch NIE gesehen und vor allen Dingen, für was soll das gut sein ?!?!

    Klar ist das eine Verbreiterung !!!

    Waren vielleicht mal 215 oder 235-Schluffen drauf, da hinten ?!?!

    Beziehungsweise Reifen auf einer Alufelge die dann eben doch zu weit überschaute und dann damit etwas kaschiert wurde damit der TÜV sein Segen gibt.....

    echt witzig.......

    [​IMG] [​IMG]

    Ich habe nochmal beide Bilder nebeneinander gestellt, links ist Dein Wagen, rechts der A210......

    Wie man sieht ist dort nichts, ok, natürlich ist dort die AMG-Heckschürze, die aber, soweit ich das bei meinem Wagen beurteilen kann, zu einer normalen Serienschürze keinerlei Unterschiede in der Breite aufweist........ um zum Beispiel irgendwelche 17 Zoll-Felgen drunterzubekommen ?!?!?

    Wobei ich jetzt nur die VOR-MOPF-Schürzen vergleichen kann, wie sieht das denn vielleicht mit den neuen Schürzen der Modellreihe ab 3/2001 aus ?!? (so eine hast Du ja)
    Sind die vielleicht doch schmaler ??

    Deine AMG-Felgen passen eigentlich unter JEDEN Elch !!!!

    ALso, woher kommen die Plastikschienchen, wer baut sie, wieso sind die bei Dir dran, was kosten die, sind die auch VORNE dran ?!?

    Fragen fragen fragen.............
     
  5. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    @illuminator.
    Der Elch ist funkelnagelneu.

    Ich habe ihn am 12.03.02 in Rastatt abgeholt. Es ist ein 170 CDI L, Elegance.

    U. a. mit dem Sportfahrwerk (486) und den AMGs mit Bereifung (768).

    Mehr kann ich dazu auch nicht sagen!?!?
     
  6. #6 Thomas H, 17.03.2002
    Thomas H

    Thomas H Crack

    Dabei seit:
    27.12.2001
    Beiträge:
    3.551
    Zustimmungen:
    48
    Fahrzeug:
    W247, B200 4matic 12/21
    Könnte was mit den AMG Felgen zu tun haben, bzw.mit deren Einpresstiefen, die ja Vorne und Hinten unterschiedlich ist.
    Ich schau mich mal bei Gelegenheit im DC-Parkhaus in Stgt.UT um, da stehen genug Elche, ob ich da auch sowas entdecke.
    Mir sind diese Dinger bis jetzt jedenfalls noch nie aufgefallen!
     
  7. #7 bartman, 18.03.2002
    bartman

    bartman Crack

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a140
    Hi
    ich hab das bisher nur bei nem slk mit amg socken gesehn!!!
    die teile hab ich ma bei irgendnem tuner gesehn kosten glaub ich nur ca 20€
     
  8. stern

    stern Crack

    Dabei seit:
    31.10.2001
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Hi Fish,

    erstmal meinen Glückwunsch zu deiner neuen A-Klasse.
    Meine bekomme ich jetzt doch schon im Mai????

    Meine derzeitige A-Klasse Bj 1999 wurde auch mit diesen Kotflügelverbreiterungen (inkl. AMG) ausgeliefert.
    Meine Frage was es denn mit dem Teil aufsich hat, wurde mir so erklärt, daß es mit der Radkombination zu tun hat.

    Gute Fahrt

    stern
     
  9. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Ich habs gewußt.
    Ich hab nen getunten Elch.:D

    Bin schon gespannt, wenn ich mal Gas mache was passiert.
     
  10. #10 Bruenie, 18.03.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo fish,

    ist das "Ding" in Wagenfarbe oder Chrom? Kann man nicht genau sehen auf dem Foto. Wenn es in Wagenfarbe ist, will ich auch sowas (nicht in Chrom, das würde an meinem blauen Elch zu prollig aussehen :cool: )!

    Gruß, Bruenie
     
  11. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hi Bruenie.
    Das "Ding" ist in Wagenfarbe.

    Hier noch eine etwas anderes Perspektive.
     

    Anhänge:

  12. #12 kruemelmonster1, 18.03.2002
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 MB A190L Autom. Elegance

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB A190L Elegance mit Automatik
    Diese Teile hatte ich auch an der alten A-Klasse (A160, Bj. '99).

    Die müssen wohl in Verbindung mit den AMG-Reifen/-Felgen angebracht werden, keine Ahnung warum - Gott (= TÜV :D) wird schon wissen warum... ;). Und zwar NUR mit dieser Kombination - ansonsten hab ich die "Dinger" auch noch nie irgendwodran gesehen...

    Im ersten Moment fand ich den Anblick etwas... ähm... nun sagen wir mal "irritierend", aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran... - sieht man ja eh nich, wenn man im Auto sitzt :cool:

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  13. #13 Grosche, 18.03.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi,

    da muss ich widersprechen, von MÜSSEN kann hier nicht die Rede sein, denn der TÜV hat meine Felgen OHNE diesen "Lip" anerkannt und eingetragen!

    Vielmehr wird es eine Vorsichtsmaßnahme sein. Denn der W168.035 (A210) hat diese auch nicht...und die AMG-Schweller sind wenn nur minimalst breiter als das Serienpendant, wie auch von Lars weiter oben erwähnt!
     
  14. #14 Robin, 18.03.2002
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2002
    Robin

    Robin cracked

    Dabei seit:
    27.07.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI, Smart Pulse
    Mein W168.032 habe ich damals mit AMG Paket bestellt (ausser Auspuff) und die "Lippe" war nicht dabei.

    [​IMG]

    Viele Grüße,
    Robin
     
  15. #15 Dietmar Lehmann, 18.03.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    Diese " Lippen " gibt es bei jeder DC NL/VT und kosten

    52,20 € das Stück PLUS Mwst.

    Ersatzteilnummer kann ich euch nicht sagen, weil es bis / ab Fahrgestellnummer geht.


    Elchgrüße

    Dietmar
     
  16. como

    como alter Hase

    Dabei seit:
    14.06.2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Elegance
    die Teile Nr. könnte A168 880 02 05 für rechts und A168 880 01 05 für links sein. Dann kommt noch der entsprechende Farbcode hinzu.

    angaben ohne Gewähr

    como
     
  17. #17 Otfried, 18.03.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo zusammen,

    die Teile sehe ich das erste mal. Bei meinem Elchi {Voll-AMG}, Fahrwerks, Schürzen, Schweller, Felgen ist nichts angebracht. Einzig bei verschmutzter Fahrbahn spritzen die Reifen sehr viel gegen die Abrundungen der Heckschürze. Vielleicht soll es ein Schutz darstellen.

    Der A 210 {W 168.035} meiner Schwägerin, welcher vorige Woche geliefert wurde, hat diese "Verbreiterungen" auch nicht montiert.

    Wie weiter oben beschrieben, sind die Teile jedoch als Zubehör erhältlich.
     
  18. #18 Thomas H, 20.03.2002
    Thomas H

    Thomas H Crack

    Dabei seit:
    27.12.2001
    Beiträge:
    3.551
    Zustimmungen:
    48
    Fahrzeug:
    W247, B200 4matic 12/21
    @Fish

    Ich habe mehrere Dutzend Elche im DC-Parkhaus Stgt.UT abgegrast, kein einziger hatte diese "Kotflügelleisten" dran!

    Allerdings waren da sehr sehr wenige mit AMG-Felgen dabe, waren keine Handvoll, verkauft sich schlecht bei JW!!

    Wenn ich mal bischen mehr Zeit habe hänge ich mich mal mit den Teilenummern der Dingern in den Computer und schau mal, ob die bei irgendeinem A-Klasse Baumuster Serienmäßig sind!
     
  19. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Du Thomas,
    nur keinen Streß, das ist ja auch nicht lebensnotwendig.

    Ich bin ein wenig erstaunt, aber freue mich gleichzeitig, daß ich hier einmal mit einer Information beitragen konnte die scheinbar nicht (oder noch nicht) "in aller Munde" ist.

    Die Seriennummern werden vielleicht andere Forums-Teilnehmer mehr interessieren. Ich hab se ja schon die "Kotflügelverbreiterungen".

    Mir gefallen se sehr gut. Dezent und schön. Kann ich an allen Nachrüster empfehlen. Tun der Optik gut (mein Geschmack).
     
  20. Robin

    Robin cracked

    Dabei seit:
    27.07.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI, Smart Pulse
    Vieleicht ist das wegen der Kombination Diesel und Felgen?
     
Thema:

Kotflügelverbreiterung

Die Seite wird geladen...

Kotflügelverbreiterung - Ähnliche Themen

  1. Kotflügelverbreiterungen

    Kotflügelverbreiterungen: hallo, wer weiß wo man für einen R170 Kotflügelverbreiterung zum anschrauben bekommt? Die kleine "Lippen" an den Hinterkotflügeln. :( Bitte...
  2. Kotflügelverbreiterungen, brauche Hilfe

    Kotflügelverbreiterungen, brauche Hilfe: Bin nun seit 2 Monaten auf der Suche nach Kotflügelverbreiterungen für meine A-Klasse. MH-Dezent sagte mir, dass diese nicht mehr Lieferbar...