M
Mac3
Frischling
- Beiträge
- 12
- Fahrzeug
- C220 cdi, W203
BJ: 04/2002
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Wenn mein Audio 30 APS, BJ 04.2002, verbaut in einem MB C 220 cdi, zu warm wird, wird die Schrift im Display unleserlich und im Extremfall wird keine CD mehr erkannt. Sobald es sich wieder etwas abgekühlt hat, läuft alles wieder ganz normal. Ich habe hier schon gesehen, daß es einen Nachrüstsatz von Mercedes gibt, der aber nicht so überzeugend sein soll.
Ich habe mir überlegt, zwei Lüfter in die Seite des Gerätes zu setzen, die die Luft aus dem Gehäuse abführen. Für die Ansaugung der Luft möchte ich an der Ober- und Unterseite des Gehäuses Schlitze einsägen und ein Flies darüberkleben, um die Staubbelastung im Geräz zu verringern.
Kann mir jemand sagen, ob ich das so machen kann? Welche Werte müssen die Lüfter haben und wie werden sie angeschlossen?
Danke schon mal für Eure Antworten,
Gruß,
Marcus
ich habe folgendes Problem. Wenn mein Audio 30 APS, BJ 04.2002, verbaut in einem MB C 220 cdi, zu warm wird, wird die Schrift im Display unleserlich und im Extremfall wird keine CD mehr erkannt. Sobald es sich wieder etwas abgekühlt hat, läuft alles wieder ganz normal. Ich habe hier schon gesehen, daß es einen Nachrüstsatz von Mercedes gibt, der aber nicht so überzeugend sein soll.
Ich habe mir überlegt, zwei Lüfter in die Seite des Gerätes zu setzen, die die Luft aus dem Gehäuse abführen. Für die Ansaugung der Luft möchte ich an der Ober- und Unterseite des Gehäuses Schlitze einsägen und ein Flies darüberkleben, um die Staubbelastung im Geräz zu verringern.
Kann mir jemand sagen, ob ich das so machen kann? Welche Werte müssen die Lüfter haben und wie werden sie angeschlossen?
Danke schon mal für Eure Antworten,
Gruß,
Marcus