M 166.960 red "aufmachen"

Diskutiere M 166.960 red "aufmachen" im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi, Chiptuning sollte ja immer mit der entsprechenden Vorsicht durchgeführt werden. Und oft geht die Mehrleistung (=Mehrbelastung) auch auf die...

  1. Georg

    Georg Cruiser

    Dabei seit:
    16.06.2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180T aut.
    Hi,

    Chiptuning sollte ja immer mit der entsprechenden Vorsicht durchgeführt werden. Und oft geht die Mehrleistung (=Mehrbelastung) auch auf die Lebensdauer oder Zuverlässigkeit des Motors.

    Wie ist es jedoch beim Leistungsreduzierten A140 (1598ccm/82PS) M 166.960 red. Kann man dort nicht völlig risikolos das Steuergerät (Steuerprogramm?) des normalen A160 einsetzen. :cool:

    Was muss man dazu tun? Was kostet das? Was muss alles umgetragen/umgemeldet werden? Muss das Steuerprogramm der Automatik oder ähnliches auch geändert werden?

    Gruß

    Georg
     
  2. #2 Otfried, 14.08.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Georg,

    In diesem Fall ist es ja kein Chip-Tuning, sondern nur umrüsten des Motors.
    Die Leistungserhöhung auf den Stand des W 168.033 muß vom TüV eingetragen werden und der Versicherung gemeldet werden, welche das Fahrzeug dann als "A 160" einstufen müßte {manche Versicherungen sind hier jedoch kulant}.

    Angepaßt werden müssten die Reifen. Ich meine das bei Dir nur "T" montiert seien sollten, jedoch "H" wegen der etwas höheren Endgeschwindigkeit für den W 168.033 montiert sein müssen.

    Motormäßig sind keine größeren Eingriffe nötig, Steuersoftware tauschen und Steuerzeiten ändern.

    Jedoch muß auch die Software im G 168.370 geändert werden, da sich die Schaltzeitpunkte aufgrund der höheren Nenndrehzahl für Maximalleistung und maximales Drehmoment noch oben verschieben.
     
  3. Georg

    Georg Cruiser

    Dabei seit:
    16.06.2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180T aut.
    Tja, und was kostet der Spass mit der neuen SW für Motor und Automatik wohl? Hm, ich könnte mir vorstellen, dass man an die SW auch irgendwie "so" drankommt. :cool: Sollte man erstmal das erste Garantiejahr abwarten?

    Danke schon mal für die Auskunft!

    Gruß

    Geor
     
  4. #4 Otfried, 18.08.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Georg,

    DCX verkauft keine "Tuningsoftware". Aus demselben Grund kann keine NL/VT dafür Geld verlangen. Ich würde bei meinem Vertragspartner fragen, was er für das Updaten des Motors verlangt {incl. TüV Eintrag}.

    Auch nach Ablauf der Garantiefrist {welche in der Regel länger als 12 Monate ist}. Würde DCX bei einem Motorschaden eine Teilkulanz übernehmen. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn außerhalb von VT(NL Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden.

    Diesen Punkt sollte man immer bedenken.
     
Thema:

M 166.960 red "aufmachen"

Die Seite wird geladen...

M 166.960 red "aufmachen" - Ähnliche Themen

  1. Entlüften dieselsystem w203 - Entlüftungsventil aufmachen

    Entlüften dieselsystem w203 - Entlüftungsventil aufmachen: nach dem Dichtungenwechsel, habe ich Luft in Dieselsystem von meinem C200cdi. aber ich kann es nicht entlüften-( ich kann den Entlüftungventil...