Notöffnung für Faltdach

Diskutiere Notöffnung für Faltdach im M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Vielleicht hat jmand Info für mich ? Das Faltdach meines W 163 ist lahmgelegt. Heute wollte ich versuchen, die Funktion über die Notverriegellung...

  1. #1 Speedycarlo, 28.06.2022
    Speedycarlo

    Speedycarlo Frischling

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 320 W163
    Vielleicht hat jmand Info für mich ? Das Faltdach meines W 163 ist lahmgelegt. Heute wollte ich versuchen, die Funktion über die Notverriegellung zu prüfen. Der Antriebsmotor wurde wahrscheinlich berechtigter weise ausgebaut, oder sollte es 2 davon geben ? In der Bedienanleitung ist die Rede von einer Notkurbel ( nicht vorhanden) Ich sehe nicht mal einen Eingriff für eine Kurbel

    Es wäre schön, wenn mich jemand etwas aufklären könnte.


    Schönen Tag
    Carlo Hoffmann
     
  2. #2 coca-light, 28.06.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Carlo,

    ELEKTROMOTOR LINKS (Nr. 53)
    ELEKTROMOTOR RECHTS (Nr. 56)
    NOTKURBEL (Nr. 235)

    [​IMG]

    Gruß
    Peter
     
  3. #3 Speedycarlo, 28.06.2022
    Speedycarlo

    Speedycarlo Frischling

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 320 W163
    Vielen Dank Peter, ich erkenne keinen Eingriff für die Motoren im Dachrahmen
    Demnach müsste ich erst mal 2 Motoren und die Kurbel haben. Ich habe auch nur 1 Anschlußstecker gefunden, linke Seite. Mit dem Antrieb, kein Zahnrad, komme ich mental nicht klar
     
  4. #4 Blackynf, 28.06.2022
    Blackynf

    Blackynf Crack

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    25
    Fahrzeug:
    S-Klasse V 222
    Hallo Carlo,

    vielleicht hilfts...

    Gruß Blacky
     

    Anhänge:

  5. #5 Speedycarlo, 28.06.2022
    Speedycarlo

    Speedycarlo Frischling

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 320 W163
    Respekt, ihr seit hier wirklich gut drauf ! Gute Detailinformationen. Aus den Zeichnungen kann man leider nicht erkennen, wie man die Seilzügebetätigen kann. Also müsste ich erst 2 Motoren kaufen, um die Mechanik bewegen zu können. Wenn ich dann feststelle, das der Dachmechanismus kaputt ist , habe ich ein Problem. Oder weiß jemand, wie man die Seilzüge ohne Motor bewegen kann ?
     
  6. #6 coca-light, 28.06.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Carlo,

    wenn Du ohne Motoren nichts bewegen kannst, wird es ohnehin darauf hinauslaufen, dass Du die Dacheinheit ausbauen musst, um die Mechanik reparieren zu können…

    Gruß
    Peter
     
  7. #7 coca-light, 29.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 29.06.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Erkläre „wahrscheinlich“ etwas genauer - weißt Du, dass definitiv ein Motor (vom Vorbesitzer?) ausgebaut wurde?
    Weil erwiesen oder nur vermutlich defekt?

    Schau‘ erst mal nach, welcher Motor fehlt…
    Zum Bewegen brauchst Du die erst mal nicht.

    So und so!
    Wenn der eine Motor ausgebaut wurde, dann vermutlich dass keiner versehentlich die defekte Mechanik öffnet…

    Bei ausgebauten Motoren kann man das Lamellendach von Hand schieben, sofern nichts an der Mechanik blockiert.

    Die Notkurbel wird beim Schiebedach vorne unter der Dachbedieneinheit eingesteckt, nach entfernen der Verriegelung am Schiebedach-Antrieb.
    Ob es beim Lamellendach identisch ist, weiß ich gerade nicht - in der Betriebsanleitung steht es beschrieben.
    Die Kurbel hast Du aber ohnehin nicht, sagtest Du…


    Gruß
    Peter
     
Thema:

Notöffnung für Faltdach

Die Seite wird geladen...

Notöffnung für Faltdach - Ähnliche Themen

  1. W211 Motorhaube geht nicht auf- Gibt es eine "Notöffnungsmöglichkeit"?

    W211 Motorhaube geht nicht auf- Gibt es eine "Notöffnungsmöglichkeit"?: Hat jemand das Problem schon einmal selbst beheben können? Ich wollte nach langer Zeit mal meine Motorhaube öffenen, da meine Wachschanlage...
  2. W124 Tankklappe ohne ZV öffnen (Notöffnung???)

    W124 Tankklappe ohne ZV öffnen (Notöffnung???): Hallo Leute, wollte mich nach Monaten der Abstinenz auch mal wieder zu Wort melden und habe - wie soll es anders sein - eine Frage an die ganzen...
  3. Was ist die "Notöffnung"?

    Was ist die "Notöffnung"?: Hallo! Wenn man eine Funkfernbedienung hat, ist die automatische Türverriegelung dabei, aber auch eine Notöffnung. Was soll denn das sein, bzw....
  4. Drehmoment für Nockenwelle OM 642

    Drehmoment für Nockenwelle OM 642: Guten Morgen, hat mir irgendjemand das Drehmoment für die Haltebügel der EInlassnockenwelle am Om 642? Und wie verbaut man die Ventildeckel?...
  5. Ersatzteil F- Stutzen für Geberzylinder Differenzialsperre

    Ersatzteil F- Stutzen für Geberzylinder Differenzialsperre: Hallo Gemeinde, vielleicht kann mir jemand helfen oder hat einen Tip für ein bestimmtes Ersatzteil. Ich bin auf der Suche nach einem kleinen aber...