Ölstandsanzeige

Diskutiere Ölstandsanzeige im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, Kann sein das ich dieses Thema wiederhole.Ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben das man über das Display im W203 auch den...

  1. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Hallo,

    Kann sein das ich dieses Thema wiederhole.Ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben das man über das Display im W203 auch den genauen Ölstand sich anzeigen lassen kann.Also nicht nur die Anzeige ob Ölstand in Ordnung.Weiß da jemand bescheid ob das geht und wie??
     
  2. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Geht.
     
  3. #3 Patrick, 11.11.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
  4. #4 Markus C220CDIT, 11.11.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    @Patrick

    ...wenn wir Dich hier nicht hätten; die armen neuen 203-Fahrer ;)

    Gruss Markus
     
  5. HD1916

    HD1916 Stammgast

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    203CL
    Geht nicht

    Hi,

    und eben genau dieser Trick funzt bei meinem CL 203 nicht, den ich letzte Woche in Sindelfingen abgeholt habe. Ich drücke mir einen Wolf und der Tageszähler geht auch nach 3 Sekunden brav auf 0, aber es kommt selbst nach einer Minute noch kein Piepen und schon gar kein verstecktes Menü. Habe es bereits bei Zündung in Stellung 1 und in Stellung 2 versucht. :( Mache ich was falsch oder hat MB das Menü wieder abgeschafft?

    Grüße,
    Michael
     
  6. #6 Matthias, 12.11.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das Menü ist nicht abgeschafft. Jedenfalls ging es bei dem 2003er Jahrgang noch. Und den hast Du auch, denke ich.
    Wie schon geschrieben mußt Du die Zündung in Stellung 1 machen und dann im Grundmenü (also Tages- und Gesamtkilometeranzeige) ununterbrochen (!) auf den Rückstellknopf drücken, bis es piepst. Dann den unteren (!) Blätterknopf drücken, und voilà ...
    Ölstand kommt dann, wenn man den Schlüssel in Zündung Stufe 2 dreht.
    Wenn es nicht klappt: Einfach länger üben und evtl länger drücken. Das dauert wirklich lange, bis der Pieps kommt :D :D .
    Das geht beim W210, 209, 220, 203, 211, ...
     
  7. #7 Stuttgarter, 12.11.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    daß dabei der Tageskilometerzähler zurückgestellt wird, ist ja recht lästig. Gibt's denn keine andere Möglichkeit?

    Gruß
    Micha
     
  8. HD1916

    HD1916 Stammgast

    Dabei seit:
    24.08.2002
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    203CL
    Hi Matthias,

    bin wohl zu blöd dafür :o

    1. Zündung in Stellung 1
    2. Anzeige mit Tages- und Gesamtkilometeranzeige
    3. Rückstellknopf drücken
    4. Nach ca. 3 Sekunden stellt sich der Tageszähler auf 0
    5. Weiterhin den Rückstellknopf gedrückt halten
    6. Nach 2-3(!) Minuten Dauerdrücken wird es mir dann aber zu blöd, es kommt kein Piepen und schon gar kein verstecktes Menü wenn ich auf den unteren rechten bzw. linken Blätterknopf drücke

    Wann hörst du auf, den Rückstellknopf zu drücken - sobald der Pieps kommt? Nach wievielen Sekunden/Minuten etwa ist das und woher kommt das Piepen?

    Die ändern ja mal immer was an den Autos. Z.B. ist es wohl erst seit ein paar Wochen/Monaten so, dass der x203 beim Gurtcheck nun auch nervig piept und nicht nur die Warnleuchte im KI anspringt. Vielleicht haben sie auch die Logik mit dem versteckten Menü geändert, ansonsten kann ich mir das Verhalten nicht erklären.

    Grüße,
    Michael
     
  9. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Also bei mir hat es geklappt.Nach ca.20 sec kam der Pieoston,dann aufgehört zu drücken und Zündung in Stellung 2 gedreht.Stand 6.7 L.

    Weiß denn einer wieviel Liter Öl mindesten drin sein muß?Also die Literzahl bei min Stand??
     
  10. #10 IanPooley, 12.11.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hey das find ich geil.
    Muss ich auch mal so probieren. Gibts eigentlich noch mehr so versteckte sachens bei der elektornic? Das mach spass...
     
  11. #11 Matthias, 12.11.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    @Stuttgarter:
    Tageskilometerzähler wird beim W211 und 209 nicht mehr auf Null gesetzt sondern bleibt auf dem vorherigen Wert. Die Tachos sind wohl schon fortschrittlicher bzw durchdachter...

    @HD1916:
    Genau so wie Du geschrieben hast, wird es gemacht. Warum es nicht gehen soll weiß ich nicht. Ich habe das Ganze auch bei einem Modell mit dem nervigen Gurtgepiepse getestet. Da ging es auch :confused: ...
    Keine Ahnung woran es liegt :confused: .
    Piepsen kommt nach ca. 30 sek aus dem Kombiinstrumentenlautsprecher, also dasselbe Piepsen, wie wenn man das Abblendlicht versehentlich anläßt und die Fahrertür öffnet.

    @W203:
    Ölfüllmengen stehen in der Gebrauchsanweisung drin

    @Ian:
    Jo, für die große Klimaautomatik (haste nicht *ätsch* -hab ich aber auch nicht)
    Fürs Comand gibt’s noch eine Art Servicemenü mit allerlei Anzeigen.
    Und die Stellmotoren der Thermatic (einfache Klima) kann man per Tastenkombination neu kalibrieren. Mehr weiß ich nicht ...


    Was ich noch in einem anderen Beitrag geschrieben hatte (im Motorforum, denke ich):
    Die Automatik mißt den Ölstand auf 0,1 l (!!!) genau. Hab ich einige Male mit einem nachgekauften Ölstab mit Millimeterskala und Umrechnungstabelle nachgeprüft. Dieses Meßteil ist also wirklich sehr gut.
     
  12. #12 Stuttgarter, 12.11.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Deswegen kaufe ich mir keinen W211 :p Dann probiere ich es mal beim nächsten Boxenstop aus, wenn ich drandenke - ist ja häufig der Fall :rolleyes:

    Gruß
    Micha
     
  13. #13 Gabs, 13.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2002
    Gabs

    Gabs Crack

    Dabei seit:
    13.02.2002
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sportcoupe C200 K
    vorher 2 C220CDI
    vorher 2 A170CDI
    Funktioniert und schon wieder ein Problem mehr

    Hallo,
    bei meinem funzt es und piept nach ca. 20 Sekunden.
    Hat mir angezeigt 4,6 Liter.
    Ein Anruf bei der NL erfuhr ich das 5,5 Liter Öl hineingehören.
    Das bedeutet für mich, mein Wagen verbraucht 1 Liter auf 3000km.

    Die NL möchte nun eine Ölverbrauchsmessung machen.Das ÖL wird gewogen anschließend 100 km gefahren und dann wieder gewogen.

    Immer dieser Ärger bei einem Wagen Baujahr 1.2002 wo so was nicht sein soll.

    Gruß Gabs
     
  14. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Wo sollen 5.5 liter rein??

    Also bei meinem c180 gehen laut Handbuch 7 Liter Öl rein.Laut Anzeige waren 6.7l drin!!!!
     
  15. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    @Matthias

    "Und die Stellmotoren der Thermatic (einfache Klima) kann man per Tastenkombination neu kalibrieren."

    Und wie ?
     
  16. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    @IanPooley

    Man kann für den Rollenprüfstand noch das ESP dauerhaft abschalten.
     
  17. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Dafür hab ich doch auch einen Knopf,ESP OFF!!!!
     
  18. #18 Matthias, 14.11.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Stellmotoren Thermatik kalibrieren:
    Das geht durch gleichzeitiges ca. 5 sek Knopfdrücken der Entfroster-Taste (für Frontscheibe) und der Umluft-Taste bei Zündung Stellung 2. Solange kalibriert wird, blinkt eine Leuchte in einem der beiden Knöpfe. Denke, es war die Umluft-Leuchte :confused: .

    @W203: Zum ESP-off-Knopf: Das dachte ich anfangs auch. Aber es steckt wohl noch etwas anderes dahinter. Das hat Otfried mal im entsprechenden Thread erklärt. Bin aber gerade zu faul zum Suchen :D .
     
  19. #19 Martin, 14.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 15.11.2002
    Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    @W203

    Das ESP schaltet sich aber ab einer bestimmten Geschwigkeit wieder selber ein.
    Glaube ab 40 oder 60 KM/H. MB möchte halt alles für unsere Sicherheit tun.Beim abschalten über das KI bleibt es aus. Für Rollenprüfstand, etc.

    @Matthias

    Bloss das suchen nicht "vergessen".
    Patrick wird euch sonst wieder anzählen. hehehe:D

    Gruß Martin
     
  20. #20 Patrick, 14.11.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Re: Funktioniert und schon wieder ein Problem mehr

    Hi Gabs,

    der 203er C 220 CDI hat eine Motorölfüllmenge von 6.5 l!

    Ciao,
     
Thema:

Ölstandsanzeige

Die Seite wird geladen...

Ölstandsanzeige - Ähnliche Themen

  1. SL Ölstandsanzeige

    SL Ölstandsanzeige: Hallo Beim meinem SL500 (471) kann ich keine Ölstandsanzeige im KI aufrufen. Ob dies von Anfang an so war kann ich nicht sagen, weil es in...
  2. Ölstandsanzeige im Armaturenbrett kaputt!!

    Ölstandsanzeige im Armaturenbrett kaputt!!: Hallo, hatte bei MB einen Ölwechsel machen lassen. Nach 20KM Fahrt zeigte der elektronische Assistent "Min-Öl" an. Angehalten und laut Peilstab...