Plastikblende vor Beifahrerairbag ausbauen

Diskutiere Plastikblende vor Beifahrerairbag ausbauen im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Ich habe es gestern versucht (um die Motorelektronik zu suchen) aber habe es nicht hingekriegt. Wie geht das? Danke und Tschussssssssssssssssssss!

  1. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe es gestern versucht (um die Motorelektronik zu suchen) aber habe es nicht hingekriegt. Wie geht das?

    Danke und Tschussssssssssssssssssss!
     
  2. A160CF

    A160CF Guest

    Hi,

    also wenn ich mich recht entsinne erstma die Schrauben unter der Blende wegmachen, da ist glaube ich noch ein Draht den man rausziehen muß (er verhindert das einem die Blende ins Gesicht springt wenn der AB auselöst wird) dann Rechts das Lüftungsrad abziehen und Blende nach rechts wegschieben.
    Ist schon ne weile her als ich die Blend und das Handschuhfach zum CD Wechsler Einbau draußen hatte...
     
  3. Paul

    Paul Frischling

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Also, die Motorelektronik ist auf jeden Fall nicht unter der Beifahrerblende, sondern wenn man vor dem Motorraum steht an der linken Spritzwand in einem schwarzen Plastikggehäuse.
    Das Plastikgehäuse ist mit 3 Torxschrauben zugeschraubt und in ihm befinden sich auch alle anderern Steuergeräte.
     
  4. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank!

    @ Paul

    Du hast recht. Die Motorelektronik ist im Motorraum!

    @ A160CF

    Danke für deine Info's. Das Problem ist das öffters gesagt wurde das dieser Draht die Abdeckung festhält, aber ich habe diesen Draht bei mehreren Versuchen noch nicht gefunden. Kann mir jemand ganz genau sagen wo er sitzt?

    @ alle

    Ich finde es total Klasse wie man in diesem Forum unterstützt wird und möchte hier noch einmal ein Lob an alle ausdrücken!
     
  5. #5 Otfried, 12.07.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Paul,

    als kurze Anmerkung für unsere Bastler im Forum. In dem Kasten befinden sich beim OM 668 TD das Motorsteuergerät und das ESP/ABS Steuergerät, sowie das Steuergerät für die Common-Rail-Einspritzung.

    Bei M 166 befindet sich an dieser Stelle nur das ESP/ABS Steuergerät.

    As bitte an die Bastler: Immer genau{!} das jeweilige Modell angeben.
     
  6. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand eine Ahnung??

    Wo ist der Stahldraht?

    I don't know!
     
  7. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Davidi,

    das ganze habe ich in einem Beitrag im Schrauber Forum bereits beschrieben.
    Bei älteren Fahrzeugen kann es sein das kein Draht verbaut ist. Dann müßte die Blende so abzuziehen sein.
    Der Draht ist, wenn verbaut, auf der linken Seite rechts neben der ersten Schraube der Blende. Er ist ebenfalls mit einer Schraube fixiert.
    Ich hoffe du bekommst es hin.


    Grüße



    Astro
     
  8. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Astro,

    mein Elch ist mitte 2000.

    Ich habe gestern den Draht gefunden und die Abdeckung abgebaut.

    Ich dachte das der Draht horizontal verbaut ist und nicht vertikal, deshalb habe ich es nicht gefunden.

    Danke für die Info's!
     
  9. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Davidi,

    na dann hat es ja doch noch funktioniert. Alles heil geblieben?
    Wozu hast du die Blende eigentlich demontiert? Was gab es da nachzurüsten??:D


    Grüße

    Astro
     
  10. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Astro,

    nachzurüsten diesesmal nichts. Ich habe die Abdeckung beschädigt und möchte Sie nun austauschen. Ich bin aber wieder am überlegen ob es sich lohnt, oder ob ich besser das Armaturenbrett komplett austausche. (Siehe Umbau MJ 2000>2001).

    Naja, es ist aber ein Riesenaufwand der sich einfach schwer lohnt.:(
     
Thema:

Plastikblende vor Beifahrerairbag ausbauen

Die Seite wird geladen...

Plastikblende vor Beifahrerairbag ausbauen - Ähnliche Themen

  1. Citan - Beifahrerairbag

    Citan - Beifahrerairbag: Guten Abend allerseits :300 (157): bin neu hier und spiele mit dem Gedanken als Zweitfahrzeug einen Citan als Familienkutsche zu kaufen. Noch...
  2. E200T Beifahrerairbag durch Handschuhfach ersetzen

    E200T Beifahrerairbag durch Handschuhfach ersetzen: Hallo Fangemeinde, ich habe eine bescheidene Anfrage und hoffe auf Hilfe und nützliche Tipps, denn die Suche habe ich schon erfolglos bemüht....
  3. CLK 208 Abschalten des Beifahrerairbags möglich?

    CLK 208 Abschalten des Beifahrerairbags möglich?: Hi folks, bekomme bald Nachwuchs und würde gerne wissen, ob s ne Möglichkeit gibt den Beifahrer + rechten Sidebag temporär beim CLK208 zu...
  4. Beifahrerairbag abschalten für Kindersitz

    Beifahrerairbag abschalten für Kindersitz: Ich möchte eine Babyschale auf dem Beifahrersitz montieren, allerdings besitzt sie nicht dieses DB - Transpondersystem. Wie kann man die Airbags...
  5. Beifahrerairbag abschalten

    Beifahrerairbag abschalten: Hallo, gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Beifahrerairbag abzuschalten wenn man einen rückwärtsgerichteten Kindersitz (nicht den original...