Hallo Namenlose(r) oder Dominik?
Zum Totwinkel-Assistent:
Zum Einen ist es ein Hilfsmittel für Spurwechsel und überwacht den Bereich im 3m-Radius vor und hinter dem Fahrzeug.
Zum Anderen ist es kein Abbiege-Assistent und erspart Dir daher auch nicht, dass Du beim Abbiegen auf Fußgänger, Radfahrer o. ä. vorausschauend achten musst.
Zur Start-/Stopp-Automatk:
Ob der Motor abgestellt, entscheidet die Bord-Elektronik anhand mehrerer Kriterien, u.a. wird die Außentemperatur, Innentemperatur, Kühlmitteltemperatur mit einbezogen und auch ob die Klima-Ablage gerade läuft … etc.
Heißt, dass nicht zwingend beim Anhalten immer der Motor ausgeht … sonst wäre es auch keine Start-/Stopp-Automatik sondern eine Abschalt-Einrichtung.
Gruß
Hallo Cola Light
Ich gehe mal davon aus das dein Name Cola-Light eher mit der Realität zu tuen hat wie meine Dominik T
Folgt man dem Link erhält man den vollen Nachnamen.
Ich gehe jedoch nicht davon aus das in deinem Ausweis Cola oder Light auftaucht
Mir ist schon aufgefallen, dass hier alles schön geredet wird, damit muss man dann wohl leben.
Eine Start Stop Automatik die so wenig reserven zu haben scheint, das sie jeden zweiten Stop keine Power mehr hat zum abschalten, ist aus meiner Sicht eine fehlkonstruktion.
Bei der Werbung "das Beste oder nichts" erwarte ich hier mehr.
Zumindest annähernd den Umfang den andere Hersteller vor 10 Jahren besser konnten.
Zum Toterwinkel-Assistent
Dieser wurde schon mehrfach bei meinem Wagen nachgebessert, unter anderem mit einer Alubutyl Folie hinterklebt um die Radarsensoren wieder in der Arbeitsbereich zu bekommen. Vorher wurde ich sogar vor Hecken, Leitplanken und allem gewahrnt was sich gerade irgenwo im Umfeld des Fahrzeuges befunden hat.
Und er funktioniert immer noch nicht richtig.
Gefahrene Fahrzeuge A-Klasse B-Klasse andere C-Klasse GLC haben es alle besser gemacht.
Ich erwarte nicht so viel wenn ich erwarte, dass ein Fahrzeug das so teuer ist und mit dem Besten Tittukiert wird seine Systeme beherschen sollte.
Gruß Dominik