P-A-L-A-D-I-N
Stammgast
- Beiträge
- 53
- Fahrzeug
- CLK 230 Kompressor Avantgarde Final Edition Cabriolet
E-280 Avantgarde T-Modell 4-matic (MOPF)
Hallo miteinander,
wir haben gerade festgestellt, daß unsere Familienkutsche (W210 Kombi, MOPF, Avantgarde, 4-matic) einen Platten hat. Da neue Reifen in der vorhandenen Dimension verdammt teuer sind und wir es (insbes. im teuren Januar!) nicht so dicke haben, überlege ich jetzt, ob es nicht die bessere Wahl wäre, einen fast neuwertigen, unfallfreien Komplettradsatz (ebenfalls original Mercedes) zu kaufen statt neue Reifen plus Aufziehen, Wuchten und montieren zu bezahlen.
Ich habe nach einiger Recherche bereits herausgefunden, daß man die Felgen eines W211 (!) mit speziellen Radmuttern auf dem W210 montieren kann und der TÜV das auch schon zugelassen hat.
Zu den W212er Felgen auf einem W210 habe ich leider keine Info gefunden.
Bezüglich der Belastbarkeit sehe ich (trotz oftmals ordentlicher Zuladung) keine Probleme, da die Tragfähigkeit der neueren Felgen und Reifen ja sogar höher liegt als bei den derzeit verwendeten Alus und Reifen. Dafür aber evtl. bei Abrollumfang (Tachoanpassung?!), Platz in den Radhäusern (hier ist nichts gebördelt o.ä.) und des RDKS (hat der W210 ja nicht!). Zu letzterem finde ich leider absolut nichts im Netz! Kann man das einfach vom Reifen entfernen und weglassen?
Folgende Räder wären in der engeren Auswahl:
1) A2124010902 mit 245/45 R17 99H
2) A2124010702 mit 225/55 R16 99H
Derzeit montiert: 215/55/R16 97 auf nicht besonders hübschen Alus.
Für etwas fachkundige Rückmeldung Eurerseits wäre ich sehr dankbar!
wir haben gerade festgestellt, daß unsere Familienkutsche (W210 Kombi, MOPF, Avantgarde, 4-matic) einen Platten hat. Da neue Reifen in der vorhandenen Dimension verdammt teuer sind und wir es (insbes. im teuren Januar!) nicht so dicke haben, überlege ich jetzt, ob es nicht die bessere Wahl wäre, einen fast neuwertigen, unfallfreien Komplettradsatz (ebenfalls original Mercedes) zu kaufen statt neue Reifen plus Aufziehen, Wuchten und montieren zu bezahlen.
Ich habe nach einiger Recherche bereits herausgefunden, daß man die Felgen eines W211 (!) mit speziellen Radmuttern auf dem W210 montieren kann und der TÜV das auch schon zugelassen hat.
Zu den W212er Felgen auf einem W210 habe ich leider keine Info gefunden.
Bezüglich der Belastbarkeit sehe ich (trotz oftmals ordentlicher Zuladung) keine Probleme, da die Tragfähigkeit der neueren Felgen und Reifen ja sogar höher liegt als bei den derzeit verwendeten Alus und Reifen. Dafür aber evtl. bei Abrollumfang (Tachoanpassung?!), Platz in den Radhäusern (hier ist nichts gebördelt o.ä.) und des RDKS (hat der W210 ja nicht!). Zu letzterem finde ich leider absolut nichts im Netz! Kann man das einfach vom Reifen entfernen und weglassen?
Folgende Räder wären in der engeren Auswahl:
1) A2124010902 mit 245/45 R17 99H
2) A2124010702 mit 225/55 R16 99H
Derzeit montiert: 215/55/R16 97 auf nicht besonders hübschen Alus.
Für etwas fachkundige Rückmeldung Eurerseits wäre ich sehr dankbar!
Zuletzt bearbeitet: