
Uwe Reil
alter Hase
- Beiträge
- 98
- Fahrzeug
- W211 270 CDI T-Modell
Hallo,
ich hatte bereits Probleme mit Rost an der Heckklappe meines S211. Unter der Chrom/Griffleiste fing es an zu rosten, weil die Leiste wohl auf dem Lack scheuerte.
Die Heckklappe wurde bei MB nachlackiert und die alte Griffleiste wieder verbaut, zur Vorsorge habe ich nun noch eine Lackschutzfolie unter die Griffleiste gelegt.
Durch Zufall ist mir nun eine neue Leiste als Ersatzteil in die Hände gefallen.
Die Leiste wurde dahin gehend verändert, dass sich nun an der Rückseite eine komplette Gummileiste befindet, die bei mir gar nicht vorgesehen ist.
Da ich nun bei diesem Teil auf den Unterschied gestoßen bin, stellt sich mir die Frage, ob noch weitere Sachen verändert wurden, um Rost am S211 zu verhindern.
Am hinteren Radlauf wurde beim MOPF ein Steinschlagschutz verbaut, mehr ist mir sonst nicht bekannt.
Hat jemand Hinweise oder Info´s, was noch geändert wurde?
Schöne Grüße
Uwe
ich hatte bereits Probleme mit Rost an der Heckklappe meines S211. Unter der Chrom/Griffleiste fing es an zu rosten, weil die Leiste wohl auf dem Lack scheuerte.
Die Heckklappe wurde bei MB nachlackiert und die alte Griffleiste wieder verbaut, zur Vorsorge habe ich nun noch eine Lackschutzfolie unter die Griffleiste gelegt.
Durch Zufall ist mir nun eine neue Leiste als Ersatzteil in die Hände gefallen.
Die Leiste wurde dahin gehend verändert, dass sich nun an der Rückseite eine komplette Gummileiste befindet, die bei mir gar nicht vorgesehen ist.
Da ich nun bei diesem Teil auf den Unterschied gestoßen bin, stellt sich mir die Frage, ob noch weitere Sachen verändert wurden, um Rost am S211 zu verhindern.
Am hinteren Radlauf wurde beim MOPF ein Steinschlagschutz verbaut, mehr ist mir sonst nicht bekannt.
Hat jemand Hinweise oder Info´s, was noch geändert wurde?
Schöne Grüße
Uwe