C
C_voehr
Frischling
- Beiträge
- 8
- Fahrzeug
- W208
Hallo.
Habe letzte Woche einen CLK (208) erstanden und bemerkt, dass das rechte Licht irgendwo nach rechts oben scheint.
Die manuelle Verstellung im Innenraum hat zwar beim linken Licht funktioniert, beim rechten aber eben nicht...
Also Motorhaube auf, und mal beim verstellten Scheinwerfer herumgewackelt, und siehe da, die Reflektoren waren komplett lose im Gehäuse, offensichtlich wurde durch zu häufiges Drehen an der manuellen Verstellung (der Schraube im Motorraum) das Gewinde aus de Fassung gedreht.
Habe dann in weiterer Folge dieses Gewinde wieder in den Verstellmechanismus hineingedreht (etwas schwierig zu beschreiben, wer sowas schon mal gemacht hat, weiss, was ich meine) und siehe da, die Höhehverstellung funktioniert wieder genau so wie sie soll!
Jetzt aber meine Frage: Ich kann den Scheinwerfer nach wie vor nicht seitlich verstellen, auch nicht mit der 13er Schraube. Ich denke, dass auch hier ein Gestänge aus einem Gewinde gehüpft ist, finde aber keinen Anhaltspunkt, was hier zu tun wäre!
Bitte um Hilfe,
Christian
Habe letzte Woche einen CLK (208) erstanden und bemerkt, dass das rechte Licht irgendwo nach rechts oben scheint.
Die manuelle Verstellung im Innenraum hat zwar beim linken Licht funktioniert, beim rechten aber eben nicht...
Also Motorhaube auf, und mal beim verstellten Scheinwerfer herumgewackelt, und siehe da, die Reflektoren waren komplett lose im Gehäuse, offensichtlich wurde durch zu häufiges Drehen an der manuellen Verstellung (der Schraube im Motorraum) das Gewinde aus de Fassung gedreht.
Habe dann in weiterer Folge dieses Gewinde wieder in den Verstellmechanismus hineingedreht (etwas schwierig zu beschreiben, wer sowas schon mal gemacht hat, weiss, was ich meine) und siehe da, die Höhehverstellung funktioniert wieder genau so wie sie soll!
Jetzt aber meine Frage: Ich kann den Scheinwerfer nach wie vor nicht seitlich verstellen, auch nicht mit der 13er Schraube. Ich denke, dass auch hier ein Gestänge aus einem Gewinde gehüpft ist, finde aber keinen Anhaltspunkt, was hier zu tun wäre!
Bitte um Hilfe,
Christian
Zuletzt bearbeitet: