Scheinwerferhöheneinstellung bei xenonscheinwerfern?

Diskutiere Scheinwerferhöheneinstellung bei xenonscheinwerfern? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo liebe leute bekannterweise sind fahrzeuge mit Xenonscheinwerfern ja mit einer automatischen Höhenverstellung versehen. Mir ist aber diese...

  1. #1 JürgenC270CDI, 27.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Hallo liebe leute
    bekannterweise sind fahrzeuge mit Xenonscheinwerfern ja mit einer automatischen Höhenverstellung versehen.
    Mir ist aber diese nicht "hoch" genug ich möchte den Lichtkegel vom Abblendlicht ein wenig höher haben.
    kann mann das irgendwo beeinflußen oder gar selbst machen ( billiger )?
    auf eure fachlichen Antworten freue ich mich schon.
    Gruß
     
  2. #2 ravens1488, 27.11.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Klar, du kannst die Scheinwerfer einstellen über die zwei Plastikschrauben hinten am Scheinwerfer! Allerdings wirst du den Gegenverkehr blenden! Lass doch am besten die Scheinwerfer in der Werkstatt mit dem Einstellgerät auf das max. erlaubte einstellen!

    Chris
     
  3. #3 MK Stefan, 27.11.2002
    MK Stefan

    MK Stefan alter Hase

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C-200 Kompressor W203
    Hallo Jürgen,

    ich hatte dieses Thema vor ein paar Wochen hier im Forum schon angesprochen.
    Meine Scheinwerfer sind auf das Optimum an Reichweite eingestellt, trotzdem
    ist die Ausleuchtung bei Mercedes mehr als dürftig. Da müssen wir uns wohl
    leider mit abfinden.

    Schönen Gruß

    Stefan
     
  4. #4 JürgenC270CDI, 28.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Ich finde auch, daß das Xenonlicht sehr gut ist aber die Ausleuchtung nach weiter vorn zu stark abgegrenzt ist.
    Gefühlsmäßig fährt man auf eine schwarze Wand zu.:o
     
  5. #5 Striezel, 28.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    das ist nur deswegen ein schwarze wand,
    da der bereich davor so super hell ausgeleuchtet ist,

    bin vor kurzen mal wieder ein fzg. mit h4 oder h7 ?? gefahren
    da ist alles nur milchig gelb beleuchtet

    gruss christian
     
  6. #6 JürgenC270CDI, 28.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Genau diesees super helle will ich ein wenig nach oben haben. So daß auch etwas weiter entfernte Leitpfosten besser reflektieren.
    Mit meinem alten C 220 D konnte ich Nachts zügiger fahren, weil das Licht besser in die "Ferne " ging.
     
  7. #7 ravens1488, 28.11.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Dazu hast du doch ein Fernlich schon bemerkt? :D:p :D

    Chris
     
Thema:

Scheinwerferhöheneinstellung bei xenonscheinwerfern?