Schiebedachjustage-Tankproblem

Diskutiere Schiebedachjustage-Tankproblem im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Ich habe mir letzten Monat einen C230T zugelegt und habe folgendes Problem: Beim Tanken schaltet die Zapfsäule trotz leerem Tank immer...

  1. #1 Chris C230T, 29.08.2001
    Chris C230T

    Chris C230T Guest

    Hallo
    Ich habe mir letzten Monat einen C230T zugelegt und habe folgendes Problem:
    Beim Tanken schaltet die Zapfsäule trotz leerem Tank immer ab.Der Sprit läuft regelrecht tröpfchenweise in den Tank.Zapfhahn leicht rausgezogen oder gedreht hilft auch nicht.
    Gibt es eine Möglichkeit die Be-und-Entlüftungsschläuche zu überprüfen(Druckluft)?Wie kreise ich die Fehlerursache am besten ein?60 Liter bekomme ich in 15 Minuten getankt.

    Mein 2. Anliegen ist das Schiebedach:Wie kann ich es justieren...kann mir einer den Kniff nennen?

    Grüß chris:confused:
     
  2. #2 Horst II, 30.08.2001
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Chris,

    was willst du den am Schiebedach justieren? Ist was schief?

    Gruß
    Horst
     
  3. #3 Chris C230T, 30.08.2001
    Chris C230T

    Chris C230T Guest

    Justage Schiebedach

    Hallo Horst
    Ich habe die Dichtung um das Glasschiebedach gewechselt.Das dach funktioniert einwandfrei und es tropft nicht mehr herein.Wenn es zugefahren ist,steht es hinten ein paar Millimeter zu tief.Es gibt doch einen Trick die Höhe über den Schiebedachschalter zu justieren.

    Bezüglich Tanken :Hatte jemand ähnliche Probleme?Bei DC
    erzählte man mir etwas von einem vermutlich zugezogenen Tank...ich bekomme ihn jedoch vollgetankt.

    Gruß Chris:(
     
  4. #4 Horst II, 30.08.2001
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    trabender Alzheimer

    Hallo Chris,

    mein SD leidet ab und zu unter Vergeßlichkeit und findet die Endpunkte nicht mehr. Dann muß man den Schalter auf kippen stellen und den Knopf nachdem das SD die Kippstellung erreicht hat mind. 10 sec. festhalten. Danach das ganze für alle andern möglichen Endstellungen wiederhohlen. Das hilft dann bis zum nächsten Alzheimschen Anfall. :(

    Zum Tank kann ich Dir leider nix sagen. Hoffe für Dich das es nur die Entlüftung ist.

    Gruß
    Horst
     
  5. #5 Chris C230T, 30.08.2001
    Chris C230T

    Chris C230T Guest

    Schiebedach

    Vielen dank für den tip:
    Eine Frage noch,wie muß ich genau vorgehen um bei geschlossenem Dach den Winkel zu verändern?
    Vielen dank im Vorraus
    chris ;)
     
  6. #6 Katharina, 30.08.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chris,

    der Tank des W 202.083 besteht aus zwei Kammern. An der in Fahrrichtung rechten Kammer befindet sich rechts unterhalb des Einfüllstutzeneingangs ein Entgasungsschlauch, an der in Fahrtrichtung linken Kammer oben vorne befinden sich zwei Entlüftungsleitungen.
    Ich könnte mir vorstellen, das eine oder mehrere dieser Leitungen gequetscht sind oder verstopft sind. Was weißt Du über das Fahrzeug? – hatte es vielleicht einen Unfall?

    Wegen der vom Treibstoff ausgehenden gefahren würde ich an Deiner Stelle das Tanksystem in ein DCX VT/NL überprüfen lassen und selbst nicht daran arbeiten.
     
  7. #7 Chris C230T, 31.08.2001
    Chris C230T

    Chris C230T Guest

    Hallo Katharina
    habe meinen Vorbesitzer angerufen,weder Unfall noch Tankprobleme habe er laut Ehefrau gehabt.Er will mich nächste Woche nochmal zurückrufen,da der Wagen bei einem befreundeten Händler mehrere Monate stand.
    Der Wagen geht in 6 Wochen zur Inspektion:Ich will nur nicht unnötige Fehlersuche bezahlen....mein Vater hatte bei seinem BMW so gewisse unnötige Erfahrungen (Er kommt aus dem Maschienenbau und ich aus dem E-Technikbereich).
    MFG Chris:)
     
  8. #8 Horst II, 31.08.2001
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Schiebedach

    Hallo Chris,

    kenne leider die Eigenheiten Deines W 202 nicht, aber bei neueren SDs und Fensterhebern muß man, nachdem man die Batterie abgeklemmt hat, die Endpunkte neu einstellen. Die Prozedur muß im Handbuch deines Fahrzeugs beschrieben sein. Du könntest jetzt mal das ganze umgekehrt probieren (ohne Gewähr): Batterie abklemmen (Codekarte für's Radio nicht vergessen) und hoffen, dass das SD seine aktuellen falschen Endpunkte vergißt. Jetzt die Prozedur für die neue Einstellung der Endpunkte von SD und Fensterhebern durchführen. Wenn das nicht hilft, muß vielleicht was an der Mechanik nachgestellt werden. War es denn vor Deinem "Eingriff" gerade?

    Gruß
    Horst
     
  9. #9 Chris C230T, 31.08.2001
    Chris C230T

    Chris C230T Guest

    Gute Idee
    Eigentlich schließt das Schiebedach vernünftig,vielleicht sollte ich auch nicht zu pingelig sein...aber man möchte ja immer Perfektion.Die Batterie war vor der Probefahrt entladen.Ich warte mal auf die Inspektion.
    mfg und Danke Chris:)
     
  10. #10 Katharina, 03.09.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chris,

    wie Du richtig schreibst ist es mit der Fehlersuche so eine Sache. Ich weis, das bei dieser Arbeit {ohne Erfolgsgarantie} oftmals sehr viele AW zusammenkommen.

    Wenn ein Tank sich {speziell beim W 202} nicht richtig befüllen läßt, liegt es in 99% der Fälle an den Entlüftungsleitungen.
    Zu welcher Inspektion muß der Wagen denn?
     
  11. #11 Chris C230T, 03.09.2001
    Chris C230T

    Chris C230T Guest

    Hallo Katharina
    Nächste Inspektion bei 75000Km:also nur Ölwechsel und abschmieren...
    mfg Chris:)
     
  12. #12 Katharina, 04.09.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chris,

    ist nur Ölwechsel, dachte das bei einer höheren Laufleistung manches bei der Inspektion mitgeprüft würde.

    Das Überprüfen der Tankentlüftung sollte jedoch keine alszu hohen Kosten verursachen.
     
  13. #13 Chris C230T, 04.09.2001
    Chris C230T

    Chris C230T Guest

    Hi Katharina
    die tankentlüftung werde ich machen lassen.
    Danke nochmal für die Tips
    mfg Chris:cool:
     
Thema:

Schiebedachjustage-Tankproblem

Die Seite wird geladen...

Schiebedachjustage-Tankproblem - Ähnliche Themen

  1. Tankproblem W202 (220D, '96)

    Tankproblem W202 (220D, '96): Seit kurzem lässt sich der Tank statt mit 62 l nur noch mit 46 l befüllen. Die Tankanzeige passt dazu (3/4 voll). Wenn die Anzeige auf 0 geht...