Otfried
Moderator
- Beiträge
- 11.217
- Fahrzeug
- "Artgerechte Haltung"
Schwingungsdämpfer dienen dazu, Motoren in einem Chassis so zu lagern, das die vom Motor ausgehenden Vibrationen möglichst nicht auf Rahmen/Karosserie übertragen werden, damit die Insassen möglichst komfortabel fahren.
Die Schwingungsdämpfer sind jene Elemente, mit welchen der Motorblock im rahmen befestigt ist. Optisch wirken sie wie Gummipuffer, welche zwischen den Motorbefestigungen und dem Rahmen „sitzen".
Beim W 210.074 stellte sich nun die Problematik heraus, das der M 113.980 ein „heftigeres" ansprechen auf „Gasstöße" als die Motoren der M 119 Serie {ie. M 119.974 - M 119.974 6.0 und M 119 E 50} hat.
Außerdem ist im Leerlauf der M 119 minimal ruhiger. Aus diesem Grunde wurden die „Schwingungsdämpfer" beim W 210.074, sowie allen zu jenem Zeitpunkt mit dem M 113.980 ausgerüsteten Fahrzeugen, gegen andre ausgetauscht.
Die Schwingungsdämpfer sind jene Elemente, mit welchen der Motorblock im rahmen befestigt ist. Optisch wirken sie wie Gummipuffer, welche zwischen den Motorbefestigungen und dem Rahmen „sitzen".
Beim W 210.074 stellte sich nun die Problematik heraus, das der M 113.980 ein „heftigeres" ansprechen auf „Gasstöße" als die Motoren der M 119 Serie {ie. M 119.974 - M 119.974 6.0 und M 119 E 50} hat.
Außerdem ist im Leerlauf der M 119 minimal ruhiger. Aus diesem Grunde wurden die „Schwingungsdämpfer" beim W 210.074, sowie allen zu jenem Zeitpunkt mit dem M 113.980 ausgerüsteten Fahrzeugen, gegen andre ausgetauscht.