Katharina
Crack
- Beiträge
- 12.245
- Fahrzeug
Hallo,
heute waren wir uns den neuen Smart Roadtser ansehen. Das ganze Fahrzeug basiert stark auf dem Smart - es wirkt wie ein plattgedrücktes Cabrio. Durch den längeren Radstand sieht es nicht so gedrungen aus. Zuladeraum ist jedoch weniger als im Coupé vorhanden, welches über dem Motor durchaus 2 - 3 Plastikeinkaufskästen transportieren kann. Im Roadster hingegen ist über dem Motor gerade einmal Platz wie in einem 80 cm Standard-Aquarium. Unter der Fronthaube läßt sich ebenfalls wenig transportieren.
Der Aufbau entspricht wie schon erwähnt dem Coupé, mit den Sicherheitzellen in Silber oder Anthrazit.
Die Auswahl der Karosserieteile ist eher langweilig geraten - Gelb, Rot, Schwarz, Dunkelblau, Sonderfarben sind erhältlich.
Über die Ausstattung läßt sich einiges verändern, als wichtig erachte ich die 16" Bereifung und die Lenkradschaltung. Die Schaltung ist unverändert zu den Coupés, ein zu langer Schaltmodus bei Automatikfunktion des Sequentiellen Getriebes und auch die manuelle Schaltung dauert nach meinem Geschmack zu lange.
Natürlich ist die Straßenlage gut, da der Schwerpunkt niedrig ist und ein relativ niedriges Leergewicht vorhanden ist. Der Abrollkomfort liegt jedoch auf klassischem Roadster {Lotus 7} Niveau.
Auch Otfried {197 cm} findet Platz - fairerweise muß ich sagen - das wir schon die Anfahrt zum MTZ - Leid erprobt im F 106 vorgenommen haben - schlimmer konnte es ja nicht kommen.
Unsere Farbidee ist übrigens etwas extravagant - Otfried denkt an schwarzen Rahmen mit gelben Bodypanels - Lotusähnlich - ich denke an ein silbernes Fahrzeug - wirkt bestimmt neben dem R 230.474
heute waren wir uns den neuen Smart Roadtser ansehen. Das ganze Fahrzeug basiert stark auf dem Smart - es wirkt wie ein plattgedrücktes Cabrio. Durch den längeren Radstand sieht es nicht so gedrungen aus. Zuladeraum ist jedoch weniger als im Coupé vorhanden, welches über dem Motor durchaus 2 - 3 Plastikeinkaufskästen transportieren kann. Im Roadster hingegen ist über dem Motor gerade einmal Platz wie in einem 80 cm Standard-Aquarium. Unter der Fronthaube läßt sich ebenfalls wenig transportieren.
Der Aufbau entspricht wie schon erwähnt dem Coupé, mit den Sicherheitzellen in Silber oder Anthrazit.
Die Auswahl der Karosserieteile ist eher langweilig geraten - Gelb, Rot, Schwarz, Dunkelblau, Sonderfarben sind erhältlich.
Über die Ausstattung läßt sich einiges verändern, als wichtig erachte ich die 16" Bereifung und die Lenkradschaltung. Die Schaltung ist unverändert zu den Coupés, ein zu langer Schaltmodus bei Automatikfunktion des Sequentiellen Getriebes und auch die manuelle Schaltung dauert nach meinem Geschmack zu lange.
Natürlich ist die Straßenlage gut, da der Schwerpunkt niedrig ist und ein relativ niedriges Leergewicht vorhanden ist. Der Abrollkomfort liegt jedoch auf klassischem Roadster {Lotus 7} Niveau.
Auch Otfried {197 cm} findet Platz - fairerweise muß ich sagen - das wir schon die Anfahrt zum MTZ - Leid erprobt im F 106 vorgenommen haben - schlimmer konnte es ja nicht kommen.
Unsere Farbidee ist übrigens etwas extravagant - Otfried denkt an schwarzen Rahmen mit gelben Bodypanels - Lotusähnlich - ich denke an ein silbernes Fahrzeug - wirkt bestimmt neben dem R 230.474