
Simon Templar
*immer-noch-haben-möcht*
- Beiträge
- 1.225
- Fahrzeug
- W211.016 & W168.031
Hallo Stern-Gemeinde,
hab da noch mal eine Frage zur Standheizung.
Da es ja nun wirklich schön langsam immer kälter wird, hab ich die STH des öfteren nun schon 2-mal am Tag laufen. In der früh vorm Wegfahren und am Abend vor der Heimfahrt vom Büro. Fahrstrecke jeweils ca. 14km, Laufzeit der STH jeweils vor dem Starten ca. 30 min.
Wie lange kann ich das noch machen bis meine Batterie den Geist aufgibt (sicher bei -15°C und dick zugeisten Scheiben) ?
Sollte man die Batterie zwischendurch doch mal bei einer längeren Fahrtstrecke wieder aufladen oder hält die das eh locker aus ?
Wie schauts denn mit der Einschaltdauer aus, würden da auch 15-20 min reichen um den Innenraum bzw. den Motor genügend vorzuwärmen ?
@Patrick
Falls ich auch hier wieder bei der Such-Funktion versagt haben sollte (denn ich habe gesucht wie ein WM), dann bin ich für die Such-Funktion offensichtlich nicht geeignet.
Ich gebs ja zu.
hab da noch mal eine Frage zur Standheizung.
Da es ja nun wirklich schön langsam immer kälter wird, hab ich die STH des öfteren nun schon 2-mal am Tag laufen. In der früh vorm Wegfahren und am Abend vor der Heimfahrt vom Büro. Fahrstrecke jeweils ca. 14km, Laufzeit der STH jeweils vor dem Starten ca. 30 min.
Wie lange kann ich das noch machen bis meine Batterie den Geist aufgibt (sicher bei -15°C und dick zugeisten Scheiben) ?
Sollte man die Batterie zwischendurch doch mal bei einer längeren Fahrtstrecke wieder aufladen oder hält die das eh locker aus ?
Wie schauts denn mit der Einschaltdauer aus, würden da auch 15-20 min reichen um den Innenraum bzw. den Motor genügend vorzuwärmen ?
@Patrick
Falls ich auch hier wieder bei der Such-Funktion versagt haben sollte (denn ich habe gesucht wie ein WM), dann bin ich für die Such-Funktion offensichtlich nicht geeignet.
