W
wolfi3264
Guest
Hallo Leute!
Da ich einen W140 S600L komplett restauriere von der Karossie weg möchte ich nun gleich neuere Komponenten einsetzen und einbauen.
Da ich mich bereits erkundigt habe was das FBS 2b im Gegensatz zum FBS 2a mehr kann (die Crashöffnung ist für mich ein Sicherheitsplus!) würde ich gerne, da ich ja die Kabelbäume sowieso wieder verlegen muss, auf das neue FBS umrüsten.
Ausgangsbasis ist ein S600L BJ 11/1996 also bereits Modelljahr 1997.
Meine Frage an die Techniker unter euch...
Kann mir jemand einen Überblicksplan erstellen, welche Komponenten gestauscht werden müsen --> Steuergerätemäßig, evtl. EDW ? Vll hat jemand von euch auch eine Verkabelung im Überblick des FBS 2b?
Klar ist mir ohnehin, dass Innenspiegel, Zündschloss, Schlüssel usw. getauscht werden müssen.
Da ich gute Freunde als Mercedes Mechaniker habe, habe ich natürlich Zugang zu WIS und EPC, allerdings bin ich über jede Erleichterung froh, da das Auto sowieso ein Großprojekt ist.
Liebe Grüsse aus Graz
Wolfi
Da ich einen W140 S600L komplett restauriere von der Karossie weg möchte ich nun gleich neuere Komponenten einsetzen und einbauen.
Da ich mich bereits erkundigt habe was das FBS 2b im Gegensatz zum FBS 2a mehr kann (die Crashöffnung ist für mich ein Sicherheitsplus!) würde ich gerne, da ich ja die Kabelbäume sowieso wieder verlegen muss, auf das neue FBS umrüsten.
Ausgangsbasis ist ein S600L BJ 11/1996 also bereits Modelljahr 1997.
Meine Frage an die Techniker unter euch...
Kann mir jemand einen Überblicksplan erstellen, welche Komponenten gestauscht werden müsen --> Steuergerätemäßig, evtl. EDW ? Vll hat jemand von euch auch eine Verkabelung im Überblick des FBS 2b?
Klar ist mir ohnehin, dass Innenspiegel, Zündschloss, Schlüssel usw. getauscht werden müssen.
Da ich gute Freunde als Mercedes Mechaniker habe, habe ich natürlich Zugang zu WIS und EPC, allerdings bin ich über jede Erleichterung froh, da das Auto sowieso ein Großprojekt ist.
Liebe Grüsse aus Graz
Wolfi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: