T
Toni
Stammgast
- Beiträge
- 21
- Fahrzeug
- Mercedes 124 230E Bj.88
Was mich bisher vom Kauf eines E200K abgeschreckt hat, ist, daß ich Mercedes nicht nur noch als völlig hilfloser "Werkstattzahldepp" ausgeliefert sein will! Ich möchte wenigstens noch, wenn ich will, Öl und Bremsbeläge
"mit einfachen Mitteln" selbst wechseln können!
Was aber macht der "Öl-Qualitätssensor" (gibts den?) bzw. die "Service-Vergewaltigungsanzeige" nach meinem
Ölwechsel ? Zurücksetzen... usw. möglich bzw. nötig?
Für den Bremsbelagwechsel gibt´s von ATE zwar ein schönes kleines Handgerätchen mit dem man SBC deaktivieren
kann (Artikel-Nr 03.9301-0400.4 zu 349 Teuro). Das ist mir für die "paar Mal" aber zu teuer.
Wenn man beide Batterien abklemmt ist SBC aber auch tot ... Man soll dann "wie gewohnt" die Kolben zurückdrücken
und an der Bremse "arbeiten" können ... Aber was passiert dann beim Wiederanklemmen ? Spinnt dann die Elektronik
und die ganze Karre ? Angeblich muß dann nur die Lenkung neu geeicht werden: Zündung EIN, im Stand Lenkrad li+re
bis Anschlag drehen, fertig ?
Für Taxler (und Normalsterbliche ...?) soll´s von Mercedes auf Verlangen und gegen Unterschreiben eines Haftungsausschlusses sogar eine einfache Anleitung geben !? Wer weiß, verrät was, hat Tipps ?
Das müsste doch eigentlich noch viele "Zahldeppen" interessieren, oder ?
"mit einfachen Mitteln" selbst wechseln können!
Was aber macht der "Öl-Qualitätssensor" (gibts den?) bzw. die "Service-Vergewaltigungsanzeige" nach meinem
Ölwechsel ? Zurücksetzen... usw. möglich bzw. nötig?
Für den Bremsbelagwechsel gibt´s von ATE zwar ein schönes kleines Handgerätchen mit dem man SBC deaktivieren
kann (Artikel-Nr 03.9301-0400.4 zu 349 Teuro). Das ist mir für die "paar Mal" aber zu teuer.
Wenn man beide Batterien abklemmt ist SBC aber auch tot ... Man soll dann "wie gewohnt" die Kolben zurückdrücken
und an der Bremse "arbeiten" können ... Aber was passiert dann beim Wiederanklemmen ? Spinnt dann die Elektronik
und die ganze Karre ? Angeblich muß dann nur die Lenkung neu geeicht werden: Zündung EIN, im Stand Lenkrad li+re
bis Anschlag drehen, fertig ?
Für Taxler (und Normalsterbliche ...?) soll´s von Mercedes auf Verlangen und gegen Unterschreiben eines Haftungsausschlusses sogar eine einfache Anleitung geben !? Wer weiß, verrät was, hat Tipps ?
Das müsste doch eigentlich noch viele "Zahldeppen" interessieren, oder ?