W639 elektrische Schiebetüre normieren

Diskutiere W639 elektrische Schiebetüre normieren im Grossraumlimousinen & Nutzfahrzeuge Forum im Bereich Andere Daimler-Marken; Hallo zusammen, ich bekomme die rechte el. Schiebetüre nicht normiert und benötige Unterstützung. Ausgangslage: W639MP 2014, Seilzug an der Öse...

  1. #1 tobic200t, 11.06.2022
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo zusammen,

    ich bekomme die rechte el. Schiebetüre nicht normiert und benötige Unterstützung.

    Ausgangslage:
    W639MP 2014, Seilzug an der Öse der Türe abgebrochen.

    Die Mercedes Lösung (neuer el. Antrieb incl. Seizügen) war mir zu teuer und unverhältnismäßig. Hab mir nun einen Reparatursatz in der Bucht bestellt, der zwei Rollen und die beiden Seilzüge beinhaltete.

    Alles wieder sauber montiert, eingebaut und eingehängt und am Schluss die Sicherung vom rechten Türantrieb wieder eingesteckt.

    Die Türe läßt sich von Hand tadellos öffenen/schließen und die Züge werden sauber ein- und ausgeführt aus dem Antriebsgehäuse.

    Mit der SD habe ich die Normierung gelöscht und wollte den Motor neu normieren. Leider ändert sich nach manuellem "öffen, schließen, öffnen" der Status nicht auf normiert

    Beim Betätigen des Tasters bei offener Tür fährt er langsam zu, schließt aber nicth richtigt (vermutlich logisch, weil er die Endpunkte nicht kennt), im geschlossenen Zustand will der Motor zuziehen wie ein Ochse - auch wenn die Tür als "gechlossen" erkannt wird.

    Jetzt bin ich am Ende meines Lateins [​IMG]
    Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Antrieb wieder funktionsfähig bekomme?

    Beste Grüße
    Tobias
     
  2. #2 tobic200t, 15.06.2022
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo zusammen,

    folgendes lieferte die Lösung:

    Die Seilzüge der Auf- und Abwickelvorrichtung waren vertauscht! Die Seilführung ist jetzt zwar nicht so schön geradlinig wie es sein könnte, dafür stimmt die Wickelrichtung zur Antriebslogig im Steuergerät.

    Im Normierungsmodus in der SD muss nun per Tastbefehl am Schalter an der B-Säule die Türe geöffnet-geschlossen-geöffnet werden. Wenn dies störungsfrei verlaufen ist, ist der Antrieb fertig normiert.
    Bei Bedarf noch die Schiebeerkennung wieder aktivieren dann ist alles wieder wie "gewohnt".

    Gruß
    Tobias
     
  3. #3 coca-light, 15.06.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Gratulation Tobias!

    Tolles Erfolgserlebnis und super, wenn dann auch die Rückmeldung kommt, selbst wenn man nicht helfen konnte ;)

    Sternengrüße
    Peter
     
Thema:

W639 elektrische Schiebetüre normieren

Die Seite wird geladen...

W639 elektrische Schiebetüre normieren - Ähnliche Themen

  1. Steuerketten Ausbau W639

    Steuerketten Ausbau W639: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich am besten ans Steuergehäuse komme um die Steuerkette zu wechseln oder hat jemand eine...
  2. Suche Kodierer für Tacho-umtausch, W639 Vito 115 CDI

    Suche Kodierer für Tacho-umtausch, W639 Vito 115 CDI: Hallo, ich habe ein gebrauchten Tacho für meinen W639 115CDI Vito aus 2006 gekauft. Das alte Tacho hat Pixelfehler und ist schlecht ablesbar....
  3. Standheizung Viano W639, EZ 08-2013 - Fernbedienung

    Standheizung Viano W639, EZ 08-2013 - Fernbedienung: Über die Fernbedienung kann ich die serienmäßige Standheizung nicht mehr ansteuern. Drücke ich auf der Fernbedienung den Knopf "On" blinkt die...
  4. Haubenzug Vito W639 erneuern

    Haubenzug Vito W639 erneuern: Guten Tag in die Runde. Über die SuFu habe ich leider nichts finden können. Bei meinem Vito ist der Haubenzug gerissen, das Schloss hat durch...
  5. Leistungsverlust Vito W639 115 CDI

    Leistungsverlust Vito W639 115 CDI: Ich mache mal einen weiteren Anlauf zum Thema "Leistungsverlust"/ Notlauf Vito W 639 115 CDI. Dieses Problem ärgert doch anscheinend sehr viele...