wer kennt dieses tuningteil von carlsson?

Diskutiere wer kennt dieses tuningteil von carlsson? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; ciao a tutti! so, jetzt weiss ich wie das tuningteil heisst, welches den drehmoment im mittleren bereich erhöht: CD22 und ist von carlsson...

  1. #1 christina, 21.06.2002
    christina

    christina alter Hase

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L Avantgarde
    ciao a tutti!

    so, jetzt weiss ich wie das tuningteil heisst, welches den drehmoment im mittleren bereich erhöht: CD22 und ist von carlsson tuning (http://www.carlsson.de). weiss jemand von euch ob dieses teil wirklich so gut ist und wie teuer es ist und vorallem wo ich es kaufen könnte? wer baut solche dinger ein? kann ich das auch selber machen? ich kaufe dieses teil sicher nicht über meinen verkäufer in der schweiz. da er noch zollgebühren etc. draufschlägt. ich kann das teil nach italien spedieren lassen und bezahle keine zollgebühr.

    lohnt sich so ein teil überhaupt? für diejenigen welche meinen anderen bericht nicht gelesen haben oder lesen wollen: ich fahre seit kurzem einen a 170 cdi lange version, avantgarde.

    für hints und tipps bin ich wie immer dankbar.

    ach übrigens! ich musste bei leasingtausch keinen rappen mehr für meine alte karre bezahlen. obwohl ich ihn mit ca. 23'000 km zu viel abgegeben habe und kleiner beule und cd-player der nicht mehr funktionierte.

    den schon von anderen erwähnten dumpfen schlag bei anfahren höre ich übrigens auch. was genau war das schon wieder?

    liebe grüsse aus dem warmen bern....

    christina
     
  2. andbee

    andbee Frischling

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse 170 CDI
    Bei wem hast du den geleast?

    zu dem Schlag kann ich nur sagen es müsste der Tank sein, wenn ich das so richtig gelesen haben. Welches BJ hat den Dein Elchi? bei neueren sollte das eigentlich nicht mehr sein!

    Viele grüße Andbee
     
  3. #3 christina, 21.06.2002
    christina

    christina alter Hase

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L Avantgarde
    ciao andbee

    der wagen ist brandneu, wurde im mai (2002) gebaut und geliefert. geleast habe ich ihn in bern. leider ist zurzeit mein lieblingsmechaniker verunfallt und sitzt zu hause rum, statt mir mit rat und tat zur seite stehen zu können. der verkäufer meinte, er habe noch nieeeemals was von einem schlag gehört (auf meine anmerkung, dass das ein problem sei, welches viele hätten). ich sagte ihm, dass er halt mit den falschen leuten verkehre und deshalb nicht so gut informiert sei wie ich *gröhl*

    ganz sicher werde ich meinen elch noch vorführen bevor ich ende august wieder nach italien fahre. aber eben der richtigen person.

    wie ist denn das wetter in cham?

    christina
     
  4. andbee

    andbee Frischling

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse 170 CDI
    Hi Christina

    hier in Cham ist es total warm seit dieser Woche haben wir hier Zustände wie in der Toscana :-) Was arbeitest Du den so immer wieder Deutschland, Schweiz, Italien ... und der Elchi macht das alles mit :-) hab leider kein so neuen elchi aber den gebrauchten auch erst seit dieser Woche. Halt mich mal mit dem Tuning am laufenden!

    Danke Andbee
     
  5. #5 Dr. Low, 21.06.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Wegen dem Gerät kann ich dir nicht weiterhelfen, liebe Christina, aber wegen der "Zollgebühren"!
    Carlsson soll einfach eine EUR1 beim Verkauf ausstellen, dann bezahlst du "nur" deine Einfuhrumsatzsteuer, ähnlich der Mehrwertsteuer! Und wenn du zufälligerweise zum Vorsteuerabzug berechtigt bist... jedenfalls geht das in Deutschland so!
    Eigentlich sind sämtliche Waren (mal von ein paar wenigen exotischen abgesehen...) im Import-Exportverkehr EU/EFTA (unter anderem Schweiz) zollfrei, wenn eine gültige Präferenzbescheinigung vorgelegt wird! Hierzu kann dir jedes Zollamt weitere Tipps geben, dies hier komplett auszutreten würde das Forum sprengen!

    Grüßle in die Toscana

    Micha
     
  6. #6 the_bit, 22.06.2002
    the_bit

    the_bit Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus IS 200 Sportcross
    @ Andbee:

    Na hoffentlich ist im Juli auch son tolles Wetter bei euch, da werde ich nämlich eine Woche bei euch in Cham verbringen. Ich bin da mit meiner Tochter für eine Woche auf Zeltlager mit ihrem Kampfsport-Verein (Shinson Hapkido).

    Ciao Stefan
     
  7. andbee

    andbee Frischling

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse 170 CDI
    hört sich ja gefährlich an!
    Meld dich einfach nochmal, wenn du in Cham bist, vielleicht laufen oder fahren wir uns ja auf ein kurzes hallo über den Weg!
    Gestern abend hat es schon leicht geregnet. Aber die leichte Abkühlung war ganz gut.

    CU Andbee
     
  8. #8 christina, 24.06.2002
    christina

    christina alter Hase

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L Avantgarde
    ciao andbee

    ich arbeite vorallem im chianti und bin zwischendurch in bern. so wie jetzt gerade. und fahre halt viel hin und her.... guck mal auf die website unten, dann findest du's heraus.

    tanti saluti

    christina
     
  9. #9 Katharina, 24.06.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Christina,

    der Carlsson Chip arbeitet wie alle auf dem Markt angeboten Tuningchip über einen eingriff in die Einspritzmenge/Zeitpunkt und einer damit verbundenen Ladedruckerhöhrung im Teillastbereich, was zu mehr Drehmoment führt. Im Gegensatz zu den Billig-Tunern ist der Chip besser gesteuert, jedoch gilt auch hier folgendes zu bedenken, - des öfteren treten Kupplungsprobleme auf, thermische Schwierigkeiten des Motors und eine nur begrenzte Belastbarkeit des Getriebes.
    Da es sich in deinem Fall um ein Neufahrzeug handelt, welches zudem noch geleast ist, Vorsicht – mit Einbau des Chips erlöschen die Garantieleistungen seitens DCX. Eventuelle Ansprüche können dann nur gegenüber dem Tuner geltend gemacht werden
     
  10. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hallo,
    so eine Tuning-Aktion hätte mich auch schon das ein oder andere Mal gereizt... aber das mit der Gewährleistung ist halt so eine Sache....
    Aber gibt es nicht auch Chips von den "DCX-eigenen" Tunern (AMG...?) ? Wenn ja, wieviel kostet das, hat das schon wer, gibt es da auch Probleme?
    Vielen Dank
    Grüße
    Pitti
     
  11. #11 seditec, 25.06.2002
    seditec

    seditec Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vito 639 109 CDi XL
    @pitti ,

    so viel ich rausfinden konnte, bietet AMG kein Motortuning für den 170 cdi .
    Der andere DC "Haustuner" aus Bottrop bietet für den vor Mopf cdi ein Chiptuning an . Für die aktuellen Modelle soll es, wie für den Vaneo in Vorbereitung sein. Ob´s 100 % richtige Info ist, kann ich nicht beschwören . Vielleicht gibt es schon neuere Infos .

    Insgesamt ist bei den Tunern, meiner Meinung nach ein Trend erkennbar , der für den 170 cdi ein Drehmomentmaximum von 230 Nm als höchstes der Gefühle ansieht . Mehr ist locker möglich, aber scheinbar ist die Geschichte dann nicht haltbar genug .

    Ein als seriös anerkannter Tuner, der für die wegfallende Werksgarantie eine eigene Vollgarantie auf Motor, Getriebe und andere Teile des Antriebsstranges bis 100.000 km gibt, beschränkt sich gar auf weniger .

    Das Getriebe scheint wirklich nicht sehr viel mehr zu vertragen .
    Man denke an die häugig geschilderten Kupplungsprobleme .

    Ob die Injektoren die durch Erhöhung der Fördermenge stark steigenden Einspritzdrücke lange aushalten, ist auch ein Aspekt, den man betrachten sollte .

    Einige 170 cdi streuen ab Werk schon deutlich nach oben .
    Ich weiß von einer Prüfstandmessung, bei der ein post Mopf Serien-A 170 cdi über 100 PS und ein Drehmoment von 220 Nm erreicht hat .


    bis dann


    Gruß

    seditec
     
  12. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Pitti,

    AMG tunt nicht über „Chip", da AMG nur vernünftiges Tuning leistet und für die Standfestigkeit garantiert. Außerdem liegen die Leistungen der AMG Triebwerke immer über den Nennleistungen.

    @ seditec - das Unternehmen aus Bottrop ist kein Haustuner, sondern ein freier Tuner am Markt, welcher auf seine Arbeit begrenzte Garantie gewährt!
     
  13. #13 seditec, 25.06.2002
    seditec

    seditec Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vito 639 109 CDi XL
    Hallo Horst ,

    das ist mir schon klar , deswegen habe ich den Begriff auch in Anführungszeichen gesetzt .

    Von all dem Rest außer AMG stehen die dennoch DC am nächsten . Das wird schon durch deren enge Kooperation mit MCC deutlich, die ja auch zum Konzern gehören und dort als eine Art Haustuner fungieren . ;-)


    ciao


    seditec
     
  14. #14 christina, 26.06.2002
    christina

    christina alter Hase

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L Avantgarde
    ciao katharina und die anderen

    so, hoffentlich klappts heute mit antworten. ich meinte, dass ich demzufolge grosszügig auf ein chip tuning verzichte. keine lust auf einen garantiewegfall. interessant ist ja in diesem fall, dass der verkäufer der mir meinen leasingwagen verkauft hat und ja im bilde sein sollte, derjenige ist der diesen chip direkt verkauft und selbstverständlich nix davon hat verlauten lassen, dass dann eine garantie wegfällt. nö, mein 170 cdi zieht wirklich sehr gut durch, auch an der kreuzung oder am stop und darum lasse ich es bleiben wie es ist.

    schönen abend

    christina
     
Thema:

wer kennt dieses tuningteil von carlsson?

Die Seite wird geladen...

wer kennt dieses tuningteil von carlsson? - Ähnliche Themen

  1. Wer kennt dieses Teil

    Wer kennt dieses Teil: Hallo Experten! Habe vorgestern abgebildetes Teil bei mir in der Einfahrt gefunden. Ich hatte zuerst meinen Audi im Verdacht, aber auf dem...
  2. MBUX erkennt keine USB

    MBUX erkennt keine USB: Hallo zusammen, seit meinem MBUX-Update (bei mir vom 29.12.2021) erkennt mein A177 keine neuen USB-Wechselspeichermedien mehr! Im Detail: Erkannt...
  3. Voran erkennt man ein 4-Gang oder 5-Gang Automatikgetriebe beim W 124?

    Voran erkennt man ein 4-Gang oder 5-Gang Automatikgetriebe beim W 124?: Hallo zusammen, habe einen Mercedes E 320 / W 124 Automatik vererbt bekommen. Woran erkennt man, ob es sich hierbei un einen 4-Gang oder um einen...
  4. Audio 20 erkennt keine Medien

    Audio 20 erkennt keine Medien: Guten Tag, habe das Netz schon eine ganze weile durchsucht finde aber keine Lösung. Ich habe einen cla shooting brake von 2015 mit dem audio 20....
  5. Wer kennt Typ und Hersteller dieser Felgen am S500 Coupe AMG 4Matic

    Wer kennt Typ und Hersteller dieser Felgen am S500 Coupe AMG 4Matic: Hallo, schönes Forum hier, möchte am S500 Coupe AMG 4 Matic EZ 2018 die Felgen auf dem Bild haben, die Radhäuser sind schon ausgestellt, die...