350er

Diskutiere 350er im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe auf http://www.jes-mercedes.com gelesen, daß der 350er den 320er ersetzen wird. Weiss jemand genaueres, bzw. wo diese...

  1. #1 psstattspoiler, 03.09.2002
    psstattspoiler

    psstattspoiler Frischling

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK230K
    Hallo,

    ich habe auf http://www.jes-mercedes.com gelesen, daß der 350er den 320er ersetzen wird. Weiss jemand genaueres, bzw. wo diese Information her kommt. Mich interessiert der C209a Mitte nächsten Jahres?
    :D

    Zu schön wär das.

    Gruß Stefan
     
  2. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Stefan,

    die Daten für den 3 ½ Liter basieren bisher auf reinen Spekulation der sogenannten Fachpresse. Es handelt sich hierbei um den Nachfolger des bisherigen M 112, den M 272, einen V 6 - 90° Motor mit zwei obenliegenden über Ketten gesteuerten verstellbaren Einlaß- und Auslaßnockenwellen und 24 Ventilen. Der Motor ist für direkte Bensineinspritzung geplant. Einen Liefertermin für Mitte nächsten Jahres halte ich für mehr als unwahrscheinlich, da zu diesem Zeitpunkt erst der M 271 DE 18 LA in den Verkauf gehen soll.

    Definitiv wird in manchen Modellen {W 220/W 163} nun der bisherige M 112 E 32 {"320"} durch den M 112 E 37 {"350"} ersetzt einen Interims-Motor mit 3.7 Litern Hubraum, welcher als "350" in den Verkauf gegenagen ist.
     
  3. #3 psstattspoiler, 05.09.2002
    psstattspoiler

    psstattspoiler Frischling

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK230K
    Hallo Horst,

    vielen Dank für die Antwort. Leider sagen mir die Motorbezeichnungen noch nicht so viel. Ich habe zwar mal in einen Thread die Erklärungen für M, OM, LA usw. gelesen, aber die Bezeichnung M 271 DE 18 LA sagt mir natürlich nicht soviel.
    Kannst Du mir etwas zu diesem Motor sagen? :rolleyes: Wird dieser dann wahrscheinlich nächstes Jahr auch im CLK verbaut?

    Gruß
    Stefan
     
  4. #4 Julian-JES, 05.09.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    M271 ist die neue 4-Zylinder Generation!

    Die M272 kommen wohl nicht vor 2004 !!!

    Ich schätze der CLK 350 (based on M112 E37)
    wird mit der Einführung des Cabrios auch in das Coupe kommen.

    @ Horst,

    der m112 E37 soll den M112 E32 generell ersetzen.
    Nur der m112 e32 ml wird weiter mit 3,2 Liter gebaut.
     
  5. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Stefan,

    kurz eine Zusammenstellung. Der M 271 DE 18 LA wird nächstes Jahr im W 209.343 ("CLK 200 CGI") ausgeliefert werden. Bei dem Motor handelt es sich um einen Reihenvierzylinder mit 16 Ventilen (4/Zylinder),
    zwei über eine stirnseitige Steuerkette angetriebene elektronisch verstellbare Nockenwellen, Einfachzündung und mechanische Aufladung mittels eines über Magnetkupplung zuschaltbaren Roots-Schrauben-Kompressors.
    Bei einer Bohrung von 82.0 mm und einen Hub von 85.0 mm hat der langhubiger ausgelegte Motor einen Hubraum von 1.796 cm³.
    Bis hier ist der Motor mit dem schon im Verkauf befindlichen M 271 E 18 LA identisch. Bei dem M 271 E 18 LA erfolgt die Kraftstoffeinspritzung jedoch in die Saugrohre.
    Der M 271 DE 18 LA erhält jedoch eine direkte Kraftstoffeinspritzung in den Zylinder. – 170 PS @ 5.300 U/min und 250 Nm @ 3.000 U/min.

    Der erwähnte "350" M 112 E 37 basiert auf den schon seit Jahren bekannten V 6 – 90° Motoren, mit einer über eine stirnseitige Steuerkette angetriebenen obenliegenden Nockenwelle je Zylinderbank, 18 Ventilen (3/Zylinder), Saugrohrlängenverstellung und Doppelzündung. Da dieser Saugmotor den für einen V 6 Motor ungünstigen Zylinderwinkel von 90° aufweist, ist er mit einer Ausgleichswelle des ruhigen Motorlaufes wegen ausgestattet. Bei einer Bohrung von 97.0 mm und einen Hub von 84.0 mm hat dieser überquadratisch ausgelegte Motor einen Hubraum von 3.724 cm³.
    Der mit Saugrohreinspritzung ausgestattete Motor leistet 245 PS @ 5.700 U/min und 350 Nm @ 3.000 U/min.

    Über den von mir erwähnten M 272 kann ich Dir nur soviel sagen, als das es die Nachfolgegeneration für die bisherige M 112 ist, welche mit 24 Ventilen (4/Zylinder) und zwei obenliegenden Nockenwellen je Zylinderbank, gewohntermaßen über eine stirnseitige Steuerkette angetrieben, ausgestattet ist.

    Ich hoffe, ich konnte für etwas Aufklärung sorgen.

    @ Julian,

    solange der M 113.941 in Produktion bleibt, wird es auch den M 112 E 32 aus produktionstechnischen Gründen geben. Nach mir vorliegenden Informationen wird durch den Schritt das Gleichgewicht zwischen
     
  6. #6 Julian-JES, 06.09.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    @ Horst

    der M272 hat doch 6-Zylinder. Oder etwa nicht?

    Tja dann warten wir einfach ab.
    Ich glaube er wird durch den M112 E 37 ersetzt.
     
  7. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Julian,

    ja, der M 272 ist die kommende Generation des benzinbetrieben V 6-90° Motors. Der M 273 ein V 8-90° und der M 275 ein V 12-60°. Gemeinsame Punkte aller Treibwerke ist die Möglichkeit, eine direkte Benzineinspritzung zu installieren. Die Motoren haben vier Ventile je Zylinder, zwei über eine stirneseitige Steuerkette angetriebene obenliegende Nockenwellen. Über Hubraum und Leistung kann nur spekuliert werden, da niemand weis was bei Markteinführung dieser Motoren vom Wettbewerb angeboten werden wird.
     
  8. #8 Julian-JES, 23.09.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Wieso orientiert man sich denn an der Konkurrenz???

    Einfach die Benchmark setzen. Das reicht doch

    :D
     
  9. #9 Katharina, 30.09.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Julian,

    die Orientierung am Wettbewerb findet statt, da sie auch von den Kunden vorgenommen wird. Wenn Du Dir die Produktpalette und manche Kommentare hier im Forum anschaust siehst Du, das im unteren und mittleren Bereich viel verglichen wird. Letztendlich haben wir die 2.4 Liter V 6 Zylinder der Tatsache zu verdanken, das ein Wettbewerber in diesem Segment Reihensechszylinder verbaut.
     
  10. #10 Julian-JES, 30.09.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Aha,

    der 2,4 hat ja jetzt 2, 6 aber ich muss sagen,

    dass ich den 240er und denn 280er auch nit.

    Warum arbeiten die so ineffizient?

    Die beiden verbrauchen mehr als der M112 E 32 wo gibts denn sowas???
     
Thema:

350er

Die Seite wird geladen...

350er - Ähnliche Themen

  1. Gebrauchter 350er S211

    Gebrauchter 350er S211: Hallo zusammen, ich möchte mir einen 2005er S211 350er zulegen. Da ich relativ blank vom Wissen her bin, suche ich eine Art Checklsite, die ich...
  2. 350er Benziner aus CLS

    350er Benziner aus CLS: Hi ! ist es geplant, den 350er v6? Benziner aus dem CLS (ist jedenfalls das einzige Modell, in dem ich diesen Motor entdeckt habe) auch in...
  3. Weiß jemand, wann der 350er Motor im W211 Einzug hält ???

    Weiß jemand, wann der 350er Motor im W211 Einzug hält ???: Hallo DCX-Freunde, Ich hatte mir eben mal so Gedanken über den W211 gemacht und überlegt, ob der 320er auch im W211 nicht langsam ausgedient hat,...