A-140 Lamellendach (schon wieder)

Diskutiere A-140 Lamellendach (schon wieder) im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo* Hab meinen Elch nun 4 Wochen (Bj 04/2000-8600KM) Nun regnet es in Berlin und ich werde plötzlich nass. Es tröpfelt aus dem...

  1. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo*

    Hab meinen Elch nun 4 Wochen (Bj 04/2000-8600KM)
    Nun regnet es in Berlin und ich werde plötzlich nass.

    Es tröpfelt aus dem Lamellendach.

    Bei DC in Berlin einen Termin zum 25.09.02 bekommen.
    Da ja hier schon etliches über Lamellendächer gepostet wurde
    ich aber nicht das passende für mich rausfinden konnte
    (tenor: man ist mit dem Dach zufrieden,non Probs) wollte ich mal
    nachfragen ob nicht doch jemand schon Erfahrung mit einen un-
    dichten Dach gemacht hat.
    Augenscheinlich ist alles i.O. (sauber, gefettet).

    Auf was muss ich mich gefasst machen?


    MfG
    Klinke
     
  2. #2 Otfried, 23.09.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Klinke,

    bei mir tropft es seit heute Morgen. Werde es Morgen abklären. Kulanz laut DCX 50%, rufe jedoch vom Büro Morgen einmal die richtigen Leute an.
     
  3. #3 Stephan Täck, 24.09.2002
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Schaut euch mal die Dichtung zwischen 1. und 2. Lamelle an,ich hatte es das die Dichtung verschmutzt war und so das Wasser durchgesickert ist.Auch behandel ich diese Dichtung mit Gummipflegemittel um sie geschmeidig zumachen.
     
  4. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo*

    Hab mir alles genau angesehen, kann aber nichts feststellen.

    Alles sauber und gefettet.

    Wasser tritt in Fahrtrichtung genau in der Rundung aus.

    DC hat übrigens 100% Kostenübernahme zugesagt.
    Trotzdem ärgerlich. Hoffentlich wird das kein Prob ohne Ende.

    :confused:

    @Otfried
    Konntest Du was klären?

    MfG
    Klinke
     
  5. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi Klinke,

    undichtes Dach hatte ich auch an meinem Elch. Genau wie du es beschrieben hast kam es bei mir auch aus der Runden Ecke.
    Naja. 100% Kulanz. Der Wagen war damals ca. 1,5 Jahre alt.
    Die haben das ganze Dach einfach ausgetauscht. Jetzt habe ich seitdem aber leider ein kleines Knacken hinten Rechts am Dach.
    Die haben wohl schon alles versucht es wegzu bekommen. Aber leider nicht vollends geschafft. Jetzt habe ich aber einfach auch keine Lust mehr mir noch weiter den Wagen auseinander bauen zu lassen. Ich hab ich mich damit abgefunden. Die Mittelkonsole ist lauter ;)..

    Im gesamten bin ich aber zufrieden. Die knirschende
    Geräuschkulisse in einem Elch gehört ja fast dazu ;)..
    Apropops Dach. Meine Mutter hatte das gleiche Problem im Elch und dem undichten Dach.

    ciao,

    Kai
     
  6. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo Chip.

    Klasse. Das sind ja Aussichten. Hast Du es mal mit ner anderen Werkstatt versucht?

    Nach dem Regen hat sich nun auch noch die Säulenverkleidung
    gelöst:mad:

    Habe ich heute entdeckt.

    MfG
    Klinke
     
  7. #7 Otfried, 24.09.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Stephan,

    das von Dir beschriebene war bei mir nicht der Fall. Die Dichtung war sauber, jedoch lief nun nach dem Urlaub plötzlich Wasser hinter der ersten Lammele links in das Wageninnere. Bei DCX ist das Problem bekannt und es wurde die Gummidichtung ausgetauscht. Die neue Dichtung sei dicker und würde besser gegen solche Wassereintritte vorsorgen. Elchi ist ja BJ 6/99 - EZ 9/99.
     
  8. #8 Otfried, 23.10.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo,

    hier bin ich ja immer noch eine Antwort schuldig.
    Der beschriebene Zustand ist DCX bekannt. Ursache ist ein Verspannen des Daches und nachlassen der Gummidichtung.
    Nachdem zuerst 50% Kulanz seitens DCX zugesagt waren, rief ich eine entsprechende Stelle an, woraufhin die Kulanzzusage dann erhöht wurde {100% :D}
    Während des Werksstattaufenthaltes wurde eine neue modifizierte Dichtlippe an der ersten Lammele eingebaut und das Lammelendach selbst nachgestellt.
    Ich hatte das Fahrzeug nun die letzte Woche bei starkem Regen im Freien stehen – die Garage ist voll und da muß Elchi "leiden" [​IMG], er ist jedoch jetzt 100% wasserdicht.
     
  9. Tosti

    Tosti alter Hase

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190 Elegance Bj. 06/00
    Hi,

    bei mir wirds zwischen der 1. und 2. Lamelle ab und zu auch naß, aber nur wenn ich frisch durch die Waschstraße gefahren bin. Wahr aber bisher nur 2 Mal (Nein, ich war öfters in der Waschstraße :) ). Werde jetzt auch ein bißchen schmieren, hat der Vorbesitzer auch 2x im Jahr gemacht.

    Gruß
    Tosti
     
Thema:

A-140 Lamellendach (schon wieder)

Die Seite wird geladen...

A-140 Lamellendach (schon wieder) - Ähnliche Themen

  1. W168 - LAMELLENDACH DEFEKT

    W168 - LAMELLENDACH DEFEKT: DAS LEIDIGE THEMA - LAMELLENDACH DEFEKT!:hunter: VORNE LINKS IST DER LANGE HEBEL (AN DEM SCHLITTEN) DER HOCH ZUR 1. LAMELLE GEHT ABGEBROCHEN....
  2. Lamellendach B Klasse

    Lamellendach B Klasse: Hallo, mein neuer B 200 CDI, BJ 8/2010 das erste mal durch die Waschstraße gefahren, erste Lamelle läßt Wasser im Innenraum. Ist das anderen auch...
  3. Lamellendach W 168 Wer kann reparieren ?

    Lamellendach W 168 Wer kann reparieren ?: Hallo zusammen, leider hat es das Lamellendach unseres A 140 Bj. 99 erwischt. Reparatur soll 2000 € (Neudach) bzw. 1200 € Instandsetzung kosten....
  4. Lamellendach undicht bei der M-KLasse

    Lamellendach undicht bei der M-KLasse: keine text keine text
  5. Erfahrungen zum Thema "Lamellendach"

    Erfahrungen zum Thema "Lamellendach": Hi zusammen, da allem Anschein nach ein großer Teil der A-Klasse-Eigner mit Lamellendach Probleme damit haben, möchte ich gerne meine...