A 160 Motorumbau!

Diskutiere A 160 Motorumbau! im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich hätte da mal so eine Frage. Ich würde sagen sie ist eigentlich direkt an Otfried gerichtet. (Ich weiß das das Thema schon mal...

  1. #1 Elch-Hifi, 26.06.2002
    Elch-Hifi

    Elch-Hifi Stammgast

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!


    Ich hätte da mal so eine Frage.
    Ich würde sagen sie ist eigentlich direkt an Otfried gerichtet.

    (Ich weiß das das Thema schon mal angesprochen war, aber ich wollte alles genaustens wissen und bezogen auf den A160 und nicht auf einen anders Motorisierten Elch)


    Ich habe vor meinen A 160 ein wenig auf Renn A160 Elch zu trimmen. Folgende Maßnahmen sollten ergriffen werden:

    1. Neue Kurbelwelle des OM 668.940
    2. scharfe Nockenwelle ( Brabus )
    3. Pleule des M 120.960 7.3 AMG
    4. Kolben des 102.964
    5. Serienmäßigen Kat gegen MEtallkat tauschen
    6. Einlaß & Aulaßkanäle polieren
    7. Ventilfedern des M166E21

    So. Jetzt kommt meine Frage: Wenn ich mir alle aufgezählten Teile besorge, mit welchem Materialpreis muß ich ungefähr rechnen, Otfried?

    Wenn ich dann alle Teile hätte, wie lange würde der Umbau dauern? Es würde auf ein paar Tage nicht ankommen. Wäre es möglich, das Du diesen Umbau vornehmen könntest? Natürlich zu einem Zeitpunkt der Dir voll und ganz passt. Was müßte ich Dir als Arbeitslohn in etwa zahlen? Da bin ich auch nicht knickerich!

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    Du kannst mir auch eine private Nachricht schicken, wenn Du möchtest!

    Gruß

    Elch-Hifi
     
  2. #2 Otfried, 28.06.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Elch-Hifi,

    mit den von Dir aufgezählten Teilen kommst Du leider nicht weiter. Kolben und Pleuel passen zu einen „2.2" Liter Hubraum. Die Kurbelwelle hat nur einen 84 mm Hub.

    Um von Grund auf den Umbau des W 168.033 zu beschreiben: Differential austauschen. Die verstärkte Bremsanlage mit 4 Scheibenbremsen der Modelle W 168.032 oder W 168.035 einbauen. Die Abgasanlage anpassen – je nachdem die 2 flutige Anlage des W 168.035 verwenden, wenn gewünscht mit Metallkatalysatoren. Fahrwerksabstimmung und Rad-/Felgen auf eine problemlos abzunehmende Abstimmung bringen, d.h. original DCX/AMG Fahrwerk in Verbindung mit 7 J x 17 ET 57/ET 49 und 205/40 ZR 17 MO Bereifung.

    Nun zum Motor: Problem des M 166.960 ist der zu geringe Hub in Verbindung mit der zu geringen Bohrung. Hier hilft aufbohren und anschließendes herausätzen der Metallmolekühle aus dem Silumin, um eine gehärtete Oberfläche zu erhalten. Alternativ dazu den Block des M 166.990/E 21 verwenden.
    Motor nun entsprechend der gewählten Lösung zusammenstellen, wovon der Zylinderkopf unbeeinträchtigt bleibt, jedoch die Ein- und Auslaßkanäle geglättet und in einen gleichen Durchmesser gebracht werden sollten/können.
    Als günstigste Lösung sehe ich hier einen ATM M 166 E 21.
    Als Materialkosten sehe ich ca. 3.000,-- EUR für den Motor, komplett ca. 5.250,-- EUR. Die Arbeit sollte in ca. 4 Tagen durchzuführen sein, die kosten würde ich grob auf ca. EUR 4.000,-- schätzen. Hinzu kommt noch das entsprechende Öl etc.
    Insgesamt vielleicht ca. EUR 10.000,--.

    Ich selbst bin im Moment dabei einen Tipo 151 zu bearbeiten, was nach meiner Erfahrung mit einem F 102 vor 1 ½ Jahren {dieser dauerte 1 Jahr} noch ca. 2 ½ Jahre dauern dürfte. Vor her ist meine „alte" Werkstatt nicht frei. Selbst kann ich auch nicht Motoren ausbohren sondern benutze für diese Arbeiten einen qualifizierten Motorenbetrieb {Väth}, von welchem ich jedoch nicht sagen kann, was die Kosten für einen M 166 betragen.
    Mein Schwager hat seine Werkstatt im Oldtimerbereich momentan mit eigen Motoren {P 61/mein Tipo 103/ und diversen Kundenfahrzeugen ausgelastet} hier würden auch DCX AW’s berechnet werden.
     
Thema:

A 160 Motorumbau!

Die Seite wird geladen...

A 160 Motorumbau! - Ähnliche Themen

  1. Motorumbau Mercedes 230 GE in 420 GE V8

    Motorumbau Mercedes 230 GE in 420 GE V8: Liebe Forum-Gemeinde, ich habe in meinen G230 GE einen V8 Motor (M116) eingebaut und bin gerade bei der TÜV-Abnahme. Alles ist soweit OK, nur...
  2. Motorumbau 200 Kompressor ( m271 ) auf c320

    Motorumbau 200 Kompressor ( m271 ) auf c320: Guten Tag liebe Forengemeinde , Mein anliegen ist ich haben einen S203 ( 09/2003 ) mit 200 Kompressor ( m271 )leider Motorschaden .... jetzt...
  3. W220 S500 Motortuning oder Motorumbau ?

    W220 S500 Motortuning oder Motorumbau ?: Hallo, ich will mein S500 etwas schneller machen ! ich habe mich informiert kompressor umbauten kosten um die 10-15.000 euro ! da sich das nicht...
  4. Motorumbau W124 Cabrio Bj. 95

    Motorumbau W124 Cabrio Bj. 95: Hallo Leute, ich hoffe ich kann hier ein paar gute Antworten auf meine Fragen bekommen. Ich recherchiere gerade für meinen geliebten Schwager und...
  5. 190er Evo1 Motorumbau

    190er Evo1 Motorumbau: Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung beim Umbau eines W201 auf einen "moderne" Motor / Getriebe Kombination ? Tips wären vor allem gesucht zum...