100173
Crack
- Beiträge
- 285
- Fahrzeug
- E 350 BlueTec
Hallo,
am vorletzten Sonntag habe ich das Kompakt-Training von Mercedes (Driving Events) am Nürburgring besucht. U. a. gab es eine Übung mit der aktuellen S-Klasse, wo man auf rutschigem Untergrund Hindernissen (Wasserfontänen von unten) ausweichen sollte.
Der Instruktor hat uns mit 50 km/h dort reingeschickt und wir mussten die Hindernisse umfahren. Dabei flackerten die Bremsleuchten bei einigen Teilnehmern, bei anderen wiederum nicht. Bei mir meinte er, ich müsste fester auf das Pedal treten. Ich habe bei der nächsten Runde dann wirklich volle Kraft mit beiden Füßen auf das Bremspedal getreten, aber er meinte, es sei immer noch zu wenig, weil die Lichter nicht flackern würden.
Irgendwie verstehe ich das nicht:
Der Bremsassistent sorgt doch dafür, dass ich -sollte ich zu zaghaft bremsen- die volle Bremsleistung bekomme. Das hat doch mit dem flackernden Licht des BAS nichts zu tun, oder? Ich meine, bei der E-Klasse funktioniert PRE-SAFE (dazu gehört doch das adaptive Bremslicht) doch erst ab 70 km/h. Dann kann es doch eigentlich gar nicht geflackert haben. Oder ist das adaptive Bremslicht von PRE-SAFE unabhängig?
Andreas
am vorletzten Sonntag habe ich das Kompakt-Training von Mercedes (Driving Events) am Nürburgring besucht. U. a. gab es eine Übung mit der aktuellen S-Klasse, wo man auf rutschigem Untergrund Hindernissen (Wasserfontänen von unten) ausweichen sollte.
Der Instruktor hat uns mit 50 km/h dort reingeschickt und wir mussten die Hindernisse umfahren. Dabei flackerten die Bremsleuchten bei einigen Teilnehmern, bei anderen wiederum nicht. Bei mir meinte er, ich müsste fester auf das Pedal treten. Ich habe bei der nächsten Runde dann wirklich volle Kraft mit beiden Füßen auf das Bremspedal getreten, aber er meinte, es sei immer noch zu wenig, weil die Lichter nicht flackern würden.
Irgendwie verstehe ich das nicht:
Der Bremsassistent sorgt doch dafür, dass ich -sollte ich zu zaghaft bremsen- die volle Bremsleistung bekomme. Das hat doch mit dem flackernden Licht des BAS nichts zu tun, oder? Ich meine, bei der E-Klasse funktioniert PRE-SAFE (dazu gehört doch das adaptive Bremslicht) doch erst ab 70 km/h. Dann kann es doch eigentlich gar nicht geflackert haben. Oder ist das adaptive Bremslicht von PRE-SAFE unabhängig?
Andreas