Armaturen- und Schalterbeleuchtung

Diskutiere Armaturen- und Schalterbeleuchtung im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, habe eine Kleinigkeit mit der Helligkeitsregulierung der Armaturen- und Schalterbeleuchtung bei der neuen C-Klasse. Laut...

  1. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Hallo,

    habe eine Kleinigkeit mit der Helligkeitsregulierung der Armaturen- und Schalterbeleuchtung bei der neuen C-Klasse.
    Laut Bedienungsanleitung soll die Schalterbeleuchtung ( Klima und Radio ) bei eingeschaltenem Fahrlicht sich automatisch in der Helligkeit regulieren. Mit dem Schalter links an der Tachoeinheit stellt man einen Vorwert ein und die exakte Regulierung soll dann Lichtabhängig sein.

    Das etwas nervige ist, das die Radio und Klimabeleuchtung schon auf maximun steht und unter nicht nachvollziehbaren Umständen die Beleuchtung heller wird als der Regler mit Maximalanschlag ausgibt. Habe schon Fahrlicht an aus probiert, weil ich dachte das es an dem Fahrlichsensor liegt. Also mit Fahrlicht heller als ohne Fahrlicht, dem ist aber auch nicht so.
    Wodurch wird die Helligkeit der Schalterbeleuchtung gesteuert? und wo sitzt das Teil. Würde gerne mal Versuche während der Fahrt machen ( zuhalten etc, falls das Teil im Innenraum sitzt).


    Gruß Martin
     
  2. abraxa

    abraxa Ex Master

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160
    Beleuchtung

    Hallo Martin,

    die Beleuchtung wird durch den Lichtsensor oben an der Frontscheibe gesteuert, über den auch die "Fahrlichtschaltung" erfolgt ,leg´mal nen´Karton o.ä. drauf (Dauert ein paar Sekunden;))dann wirst du sehen........

    Gruß
     
  3. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Fahrlichtsensor

    Hallo Abraxa,

    habe gestern Nachmittag mal bei DC nachgefragt und das gleiche erfahren.
    Ist nur die Frage, wenn der Regler auf Maximum steht, warum die Beleuchtung noch heller wird?
    Bzw. wann ist die Beleuchtung am hellsten? Wenn es draussen dunkel oder hell ist? Habe bemerkt, das er vorwiegend tagsüber auf das hellere Licht schaltet. Nachts macht er erstaunlicherweise solche Sprünge nicht. Die Beleuchtung des Tachos/Bordcomputers ist davon nicht betroffen, nur die Klima/Radio.

    Nicht das es extrem stört, aber leichte Helligkeitswechsel in der Mittelkonsole nehme ich leicht war und dann guckt man automatisch hin.

    Gruß Martin
     
  4. abraxa

    abraxa Ex Master

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160
    Beluchtung

    Hallo,

    die Beleuchtung ist tags heller,
    damit du die Displays besser ablesen kannst/solllst , Nachts wird gedimmt,damit dich die "helle" Anzeige nicht ablenkt/stört;

    Da der Tacho eh´in einer "abgedunkelten Zone" liegt und dort die Lichtverhältnisse nicht sooo stark schwanken wird dort die Helligkeitseinstellung dem Fahrer überlassen...

    mit freundlichem Gruß
     
  5. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Beleuchtung Cockpit

    Hallo Abraxa,

    Vielen Dank für deine Info. Werde dennoch demnächst mal meine telefonische Anfrage bei DC vertiefen und bei der nächsten Nachbesserung des Autos mal nachhaken.

    Wobei was mir momentan mehr sorgen macht, ist, daß nach dem Anschlag in New York, gerade Raketen in Kabul/Afghanistan geflogen sind. Wenn irgendso ein radikaler Depp nun mit Atomwaffen schmeisst, brauche ich mir um solche Lapalien wie die Beleuchtung keinen Kopf mehr machen.

    War der Mars schon besiedelt?

    Gruß Martin
     
  6. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hallo C-Klässler.

    Bin seit kurzem von nem Selbstabholungstripp aus Bremen C 270 CDI T zurück. Mir ist aufgefallen, daß die Regler zum Öffnen und Schließen der Luftkanäle (links, mitte, rechts) nicht beleuchtet sind.
    Ist das wirklich so, oder ist da was falsch eingestellt?
     
  7. #7 Marcus-A, 19.03.2002
    Marcus-A

    Marcus-A Frischling

    Dabei seit:
    19.02.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI T
    Hallo Fish,

    die Regelrädchen für die Luftausströmer in der Mittelkonsole sind wohl nur in Verbindung mit der Komfortklimatisierungsautomatik "THERMOTRONIC" beleuchtet, nicht in Verbindung mit "THERMATIC". Bei mir (Thermotronic) sind die Rädchen beleuchtet - gab hier schon einmal einen Beitrag, der dies erläuterte.

    MfG
    Marcus
     
Thema:

Armaturen- und Schalterbeleuchtung

Die Seite wird geladen...

Armaturen- und Schalterbeleuchtung - Ähnliche Themen

  1. Armaturenbeleuchtung

    Armaturenbeleuchtung: Ich mag mich inkorrekt ausdrücken, hoffe, ich werde verstanden. Ich habe einen CLS 400, Baujahr 2022. Ich stelle fest, dass die...
  2. Handyhalterung für das Armaturenbrett

    Handyhalterung für das Armaturenbrett: Suche verzweifelt eine ordentliche Handyhalterung für meinen GLA. Habe ein Iphone XR und brauche eine ordentliche Halterung . Sollte keine...
  3. Thermatic, klappern im Armaturenbrett

    Thermatic, klappern im Armaturenbrett: W 211 220CDI Baujahr 2003 Thermatic, nicht Thermotronic Hallo Leute ! Am vergangenen Freitag fing es an; Es klapperte im Bedienteil für...
  4. KOMPLETTE AUSFALL DES ARMATURENBRETT

    KOMPLETTE AUSFALL DES ARMATURENBRETT: [SIZE=5]Hallo zusammen, ich habe eine w211 bj2009 und ich habe große Problem. In einem nicht fachwerkstatt hat man festgestellt das...
  5. Armbanduhr in Spalt zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrett gerutscht

    Armbanduhr in Spalt zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrett gerutscht: Hallo zusammen, es ist nicht zu glauben, habe meine Armbanduhr auf das Armaturenbrett gelegt und flutsch weg war sie; ist in den Spalt zwischen...