Becker Traffic Pro Software 6.0

Diskutiere Becker Traffic Pro Software 6.0 im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Guten Tag, hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Becker NAVI 6.0 Software gemacht. Ist sie wirklich substantiell besser, oder kann man...

  1. #1 rubnose, 24.09.2002
    rubnose

    rubnose Crack

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Guten Tag,

    hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Becker NAVI 6.0 Software gemacht. Ist sie wirklich substantiell besser, oder kann man sich das sparen ? Gruß
    Peter
     
  2. Bishop

    Bishop alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211.026, S204.222
    Hallo Peter,

    ich nutze seit etwa zwei Wochen die Version 6.0 für den Becker Traffic Pro und komme gerade aus einem Deutschland-Österreich-Schweiz-Urlaub zurück. Meine Erfahrungen sind durchaus positiv. Ich habe den Eindruck, dass ggü. der Version 5 der Detaillierungsgrad noch einmal zugenommen hat.

    Manchmal erscheint mir die Sache fast schon übertrieben, wenn man über Wege geleitet wird, die noch nicht einmal "Feldwegcharakter" haben. Das auch die Detaillierungstiefe kleiner Ortschaften besser geworden ist, kann ich in meinem Heimatort feststellen.

    Alles in allem also schon eine Verbesserung. Leider dauert die Routenberechnung meiner Meinung nach schon fast zu lange.

    Mit der Version 6.0 bekommst Du außerdem ein ganzes Paket von CD-ROMs. So liegt eine Skandinavien-CD bei, die wohl ähnlichen Detaillierungsgrad wie Österreich/Schweiz bietet, außerdem gibt es einen MERIAN Scout Hotel- und Restaurantführer sowie eine MERIAN Scout-CD "Golf, Country und DER FEINSCHMECKER".

    Das alles für um die 250 EUR ist trotzdem teuer...
     
  3. #3 rubnose, 29.09.2002
    rubnose

    rubnose Crack

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallo Bishop. Danke für die Mail. Ja das hat mir auch einer schon mal gesagt, daß nun alles deutlich länger dauert. HAben die auch an der Radiosoftware was upgedated ?????

    Gruß
    Peter
     
  4. ratske

    ratske Frischling

    Dabei seit:
    03.10.2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ----
    Hi rubnose,
    die Version 6.0 hat ja dem Bericht von Bishop nach recht gut funktioniert.Allerdings muss dazu gesagt sein, dass diese Version von MB noch nicht offiziell freigegeben ist und somit bei Nutzung und eventuellen Hardware-Schäden ein eventueller Garantieanspruch entfällt. Also lieber noch etwas warten, die Version 5.1 ist eigentlich auch nicht so schlecht. Das Merian-Paket hat sicher seinen Reiz, aber es wird ja hoffentlich auch nicht mehr allzu lange dauern, bis MB sein Ja gibt.
    Gruss Ratske
     
Thema:

Becker Traffic Pro Software 6.0

Die Seite wird geladen...

Becker Traffic Pro Software 6.0 - Ähnliche Themen

  1. Becker traffic Pro spinnt?????

    Becker traffic Pro spinnt?????: Habe mir ein becker traffic pro 4720 zu gelegt Nun zum problem :(:( wenn ich fahre oder besser gesagt wenn ich abbiegen will und abbiegen muss...
  2. W124 Coupe Becker Traffic Navi

    W124 Coupe Becker Traffic Navi: Hallo Freunde des Sterns, ich habe gestern ein Becker Navi Traffic Pro in meinem W124 verbauen lassen. Nach Problemen mit dem Tachabbau gab es...
  3. Wechsler vom MB an becker traffic star

    Wechsler vom MB an becker traffic star: Hallo, ich würde gerne ein becker traffic star 2238 ggen mein mb Audio 30 tauschen. Kann ich meinen Wechsler an diesem Gerät betreiben, es hat...
  4. Soft für Becker Traffic Pro 4720 / JVC -NX1R baugleich

    Soft für Becker Traffic Pro 4720 / JVC -NX1R baugleich: Hallo, kann ich in das ca. 4 Jahre alte Gerät die CDs Becker Traffic Pro 9.0 (4 CDs) einlegen? Habe Sorge, dass die Soft durcheinander gerät....
  5. Becker Traffic kaufen

    Becker Traffic kaufen: Ich kann ein Becker Traffic Pro 7821(Neu) für 399.- mit 4.0(Orig) und Antenne kaufen.Meine Frage:Kann ich das BE 7821(für den Einbau ab 30 Grad...