Brauche sehr dringend Eure Ratschläge!!!

Diskutiere Brauche sehr dringend Eure Ratschläge!!! im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hi Mercedesfreunde, Ich fasse mich kurz, da das Thema sehr kompliziert ist ! Fakt ist, daß meine Mercedeswerkstatt beim Einbau von neuen...

  1. #1 Mercedesfan, 11.08.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    Hi Mercedesfreunde,
    Ich fasse mich kurz, da das Thema sehr kompliziert ist !
    Fakt ist, daß meine Mercedeswerkstatt beim Einbau von neuen
    Zündkerzen geschlampt hat ! Der Zündstecker von Zylinder Nr.8
    wurde nicht richtig aufgesetzt und löste sich dann bei einer
    abendlichen Fahrt komplett ! Da die Symptome (Schütteln,
    Leistungseinbruch,zittrig am Gas hängen und Geruch von
    faulen Eiern - Schwefelwasserstoff durch die Lüftung) nur langsam
    schlimmer wurde und weil ich erst nicht wußte, was da los war,
    ist in diesem Zustand noch ca.8-10 KM zurückgelegt worden !
    Die bei Benz bezweifeln auch nicht Ihre Schuld - meinen nur, daß
    meiner Maschine nichts passiert ist ! Das Auto läuft zwar jetzt auch, aber ich habe sehr große Angst vor Folgeschäden !!!
    Also, was kann eurer meinung nach dabei gelitten haben -
    was kann am ehesten kaputt gehen und was für Tests empfehlt Ihr , um einigermaßen sagen zu können, daß nichts kaputt gegangen ist ???
    Danke Euch! Grüße! Mercedesfan
     
  2. #2 Matthias, 11.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    beim W140 hatte ich auch einmal defekte Zündkabeln (der einzige Defekt in 6 Jahren ! -> das ist richtige Qualität gewesen). Gemerkt hat man es v.a. beim Beschleunigen durch Zündaussetzer. Anfangs wußte ich nicht, daß es davon kommt und bin damit noch mehrere tausend Kilometer gefaren, bis es dann zum (fast) Liegenbleiben auf der Autobahn kam. Lange Rede kurzer Sinn: Dem Motor hat das gar nichts gemacht, hat seine 100 000 km ohne geringsten Mangel o.ä. überstanden (danach wurde das Auto verkauft; bin aber überzeugt, daß der Motor noch lässig 2-3x dieselbe Strecke hätte fahren können - aber mindestens). Was allerdings den Kat betrifft weiß ich nicht. Hatte damit aber auch keinerlei Probleme. Die defekten Zündkabeln traten glaube ich mit ca. 50 000 km auf, bis 100 000 km wie gesagt keinerlei Probleme. Da Du nur wenige Kilometer gefahren bist, denke ich, daß da nichts passiert sein sollte. Du könntest Dir die Schlamperei der Werkstatt allerdings schriftlich von denen geben lassen, falls doch etwas passieren sollte, was dann auf die "Meisterleistung" zurückzuführen ist, damit sie es später nicht leugnen können.
    So, und jetzt ab in die Heia mit mir; und tschuldigung für den schlechten Satzbau; bin aber auch schon zu müde.
     
  3. #3 Mercedesfan, 11.08.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    Hallo Matthias!
    Danke Dir für Deine Antwort ! Deine und Otfrieds Meinungen sind
    mir wichtig ! Weißt Du ob Otfried im Urlaub ist - hatte Ihm PN
    geschickt, aber keine Reaktion! Ich werde nächste Woche alles
    mal durchchecken lassen - insbesondere den KAT (AU) und
    lasse mir den Pfusch (guter Tip von Dir) schriftlich geben !
    Ach: Was war denn das für ein W140 bei Dir ?
    Danke! Grüße! Mercedesfan
     
  4. #4 Matthias, 11.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    derselbe Motor wie in Deinem W210, nur ein klein wenig mehr Hubraum (5 Liter). Meiner Meinung nach bisher der beste 8-Zylinder von Mercedes. Die neue V8-Generation empfinde ich eher als Rückschritt ...
     
  5. #5 ravens1488, 11.08.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Ich denke auch das nur dem Kat was passieren kann! Das sollte aber bei einer AU auffallen! auch die Zündkerzen würde ich wechseln lassen, zumindest die eine könnte wegen dem "Funkensprung" was abbekommen haben!


    Chris
     
  6. #6 Mercedesfan, 11.08.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ Matthias
    Hallo! Also mit dem 500er gib ich Dir 100%ig recht !!! Wir hatten auch mal einen S500 aus`96. Das war und ist die beste Maschine
    von Mercedes !!!! Die neuen Maschinen erinnern mich mehr an
    Reiskocher wie Lexus usw.!
    Viele Grüße! Mercedesfan
    @ravens1488
    Hallo,
    Hoffentlich habt Ihr recht, daß die Maschine wohl nichts abbekommen hat ! Erneut neue Zündkerzen wurden von Benz
    schon letzte Woche eingesetzt!
    Danke! Grüße! Mercedesfan
     
  7. #7 Katharina, 12.08.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Mercedesfan,

    Otfried ist morgen wider da und wird Dir Antworten, momentan sind wir nur immer sehr im Zeitdruck.
     
  8. #8 Otfried, 13.08.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Mercedesfan,

    habe erst jetzt Zeit gefunden, auf Deine Frage zu Antworten. Bei Deinem Fahrzeug ist der M 119.985 verbaut, welcher wie mein M 119.974 6.0 zur M 119 Bauserie gehört, welche ich zu einem der besten DCX Motoren der Neuzeit rechne. Der Nachfolger M 113 kann ihm nach meiner Meinung nicht das Wasser reichen.

    Persönlich hatte ich an diesem Motor einmal ein gebrochenes Zündkabel, was einen ähnlichen Effekt wie bei Dir hatte. Ich bin damit 30 Kilometer gefahren.
    Um alles vorwegzunehmen - ich hatte an diesem Motor bei 171.000 Kilometer eine gebrochene Ventilfeder und einen Ölverbrauch von 1 ½ Liter auf 1000 Kilometer - er rauchte jedoch noch nicht. Nachdem bei 175.000 Kilometer nun das Problem mit dem Zündkabel auftrat, habe ich die Maschine überholt {lassen}. Vor 2 Jahren nun stellte der TÜV, bei ca. 238.000 Kilometern fest, das die Katalysatoren nicht mehr „richtig" funktionieren würden und der Auspuff „angerostet" sei. Daraufhin durfte ich beides erneuern, nachdem Aussagen wie „zu laut" widerlegt wurden.

    Nun zu Deinem Fall. - Was passiert ist, ist, das unverbrannter Treibstoff in den Zylinder verblieb und den Ölfilm der Zylinderwand „abgewaschen" haben kann, was zu einem erhöhten Verschleiß der Kolbenringe des entsprechenden Zylinders führt. Jedoch gehe ich davon aus, das bei Dir keinerlei Schaden entstanden ist. Ich würde meine VT/NL dazu veranlassenen, einen Kompressionstest durchzuführen, welcher jedoch für die thermisch stärker belasteten Zylinder schlechter ausfallen sollte.

    Problematisch sehe ich lediglich, das unverbrannter Treibstoff in den Katalysator gelangt ist, welcher dadurch Schaden genommen haben kann. Lasse doch das Abgas messen - wenn es nicht mehr gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eingestellt werden kann, versuche es auf den nicht richtig aufgesteckten Zündstecker zu schieben.
    Wenn es nicht akzeptiert wird, einfach weiterfahren.
     
  9. #9 Mercedesfan, 14.08.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ Otfried
    Hallo Otfried! Find ich echt toll, daß Du dir bei Deinem ganzen
    Streß die Zeit zur Beantwortung meiner Frage genommen hast !!!
    Der Wagen geht heute zu Mercedes - lasse alle genannten
    Tests durchführen ! Ich melde mich dann später mit den
    Resultaten! Ach noch was: Ich tanke jetzt doch wieder
    Super Bleifrei 95ROZ! War ja anfänglich auch sehr angetan
    und empfehle das Optimax auch weiter - aber irgendwie verträgt
    sich der Kraftstoff nicht so mit meinem kürzlich eingebauten
    K&N Luftfilter( der hat ja viel höheren Luftdurchlaß)! Jetzt als ich
    gestern erstmals wieder SB getankt habe fährt das Auto wieder
    toll ! In der Kombination K&N und Optimax lief der Wagen irgendwie nicht so gut. Es wurde mir auch von zahlreichen
    "Sachkundigen" empfohlen wieder ROZ 95 zu tanken! Was meinst
    Du dazu?
    Viele Grüße auch an Katharina !
    wünscht Mercedefan
     
  10. #10 Mercedesfan, 14.08.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ all !
    Das Auto geht Freitag morgen in die Werkstatt - mußte Termin
    ändern ! Die haben sich auch auf alle Tests eingelassen ! Melde mich dann mit den Ergebnissen !
    Grüße! Mercedesfan
     
  11. #11 Matthias, 14.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    @Mercedesfan:
    Mal eine kleine Frage: Warum setzt Du hinter jeden Satz ein bzw. mehrere Ausrufezeichen ?
    Nur so aus Neugierde :D
     
  12. #12 Patrick, 15.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    !!!!!

    Aber Matthias, dass müsstest du doch wissen:

    Habe gerade mein Auto angelassen STOP Ist wirklich angesprungen STOP Habe es wieder abgestellt STOP Ende der Nachricht STOP STOP STOP

    Ist halt der alte Telegrammstil!!! [​IMG]

    Gute Nacht!!!
     
  13. #13 Mercedesfan, 15.08.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ Matthias @ C220CDI-T
    Hallo,
    Das ist echt eine blöde Morotte von mir. Aber seit gewiß,
    daß ich normale Briefe nicht in diesem Stil verfasse.
    Das hab ich mir irgendwie in den Internet Foren so
    angewöhnt, um die Ausdrucksstärke der Sätze zu
    erhöhen. Jetzt, wo Ihr mich daruf aufmerksam gemacht habt,
    habe ich mir mal einige Beiträge von mir noch mal angeschaut.
    Das ist ja echt peinlich (!!!) Das lasse ich in Zukunft sein und
    benutze die Ausrufezeichen nur noch wenn sie auch angebracht sind. Danke, daß Ihr mir bescheid gesagt habt.
    Werde mich bessern. Grüße, Mercedesfan
     
  14. #14 Mercedesfan, 16.08.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ all
    Hallo Zusammen,
    Ich kann kurz und glücklich sagen,daß die umfangreichen Tests
    bei Mercedes ergeben haben, daß mein Auto optimal läuft.
    Da hab ich wohl noch mal Glück gehabt. Ich danke für Eure Mithilfe. Grüße, Mercedesfan:)
     
  15. #15 Otfried, 23.09.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Mercedesfan,

    ich habe mich am Wochenende mit einigen Leuten von DCX unterhalten, welche einen "K" Motor {M 163} betreuen#.
    Wie ich sehen Sie auch keinen Grund, warum der M 119.940 nicht mit 98 oder 99 Oktan Treibstoff betrieben werden sollte. Dieser Motor ist für Treibstoff von 95 Oktan ausgelegt und der Klopfsensor würde den Zündzeitpunkt verändern, wenn Du 91 Oktan Treibstoff tanken würdest.
    Mit dem Treibstoff der höheren Oktanzahl jedoch sollte der Wagen im Teillastbereich besser ansprechen, zumindest jedoch unverändert fahren. Wie schon geschrieben, haben wir damit nur gute Erfahrungen gemacht.

    Was haben die Tests bei DCX ergeben?
     
Thema:

Brauche sehr dringend Eure Ratschläge!!!

Die Seite wird geladen...

Brauche sehr dringend Eure Ratschläge!!! - Ähnliche Themen

  1. Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe

    Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe: Hallo liebe Community, zu erst bitte ich euch, mich nicht zu stark zu beschimpfen, aufgrund meines Laien Wissen, jedoch habe ich mich immer auf...
  2. Brauche Hilfe mit meinem W164 ML

    Brauche Hilfe mit meinem W164 ML: Hallo alle zusammen, ich habe seit ein paar tagen Probleme mit meinem Ml, und zwar seit neustem schließt die Fahrer Türe sich selbst wieder auf...
  3. S500 w221 2008 brauche eure Hilfe Jungs !

    S500 w221 2008 brauche eure Hilfe Jungs !: Hallo Jungs, Ich bin Mike 46J. Und habe mir von 4 Monaten einen s500 w221 aus 2008 gekauft mit 150 tkm Das Auto macht mich feddig :-) Mein...
  4. W221 Stromkreis Verbraucher bis. Starter Batterie S-500 Bj. 2007

    W221 Stromkreis Verbraucher bis. Starter Batterie S-500 Bj. 2007: Hallo Forum Mitglieder, Mein S 500 Baujahr 2007 besitzt zwei Batterien. Einmal eine Verbraucher Batterie und einmal eine Starter Batterie. Meine...
  5. Große Stromverbraucher nach Kaltstart

    Große Stromverbraucher nach Kaltstart: Moin, schon lange beobachte ich aus verschiedenen Gründen die Bordspannung meines 350 BT. Es fällt auf, dass die Spannung in der Warmlaufphase...