Chip Tuning Erfahrung beim Sportcoupe

Diskutiere Chip Tuning Erfahrung beim Sportcoupe im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Sportcoupe CDI Chip Tuning, habe versucht mein Sportcoupe mit einem Chip Tuning auszustatten. Der Verusch ist leider fehlgeschlagen habe den CHIP...

  1. #1 andithoeni, 14.04.2002
    andithoeni

    andithoeni Frischling

    Dabei seit:
    14.03.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C203 Sportcoupe CDI 220
    Sportcoupe CDI Chip Tuning, habe versucht mein Sportcoupe mit einem Chip Tuning auszustatten. Der Verusch ist leider fehlgeschlagen habe den CHIP von Koch und Carlsson eingebaut und wieder ausbauen lassen. Hatte bei beiden Produkten folgendes Problem : In den Gängen 4-6 z.b. beim 5 Gang bei Tempo 120 auf der Autobahn, beim tritt auf’s Gas hörte man ein deutliches Puffen. Nach Probefahren mit Koch und Mercedes Mitarbeitern meinte man es handle sich um ein Verpuffen im Auspuff. Koch setzte mir danach nochmals eine geänderten CHIP ein leider aber mit den gleichen Problem. Ich hatte also leider kein Glück mit dem CHIP Tuning beim Sportcoupe, dieses Problem scheint aber bei der normalen C Klasse nicht aufzutreten, der Auspuff nimmt scheinbar einen anderen Verlauf. Gemäss Koch sollten die Probleme bei einem offenen Auspuff nicht auftreten. Kann mir jemand sagen
    was unter offenen Auspuff zuverstehen ist ??? Nebenbei halte ich die Firma Koch für seriös. Gruss Andy
     
  2. #2 Otfried, 16.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Andy,

    aus deinem Profil entnehme ich das Du einen CL 203.706 fährst. Wenn ich jedoch lese "...verpuffen im Auspuff...." muß der Motor ein M 111 E 20 ML/M 111 E 23 ML, also ein Benzinmotor sein, da sich Dieselgemisch nicht im Auspuff "entzündet".

    Bei den W 203 Modellen ist der Auspuff länger als beim CL 203. Was zur Steigerung des Motordrehmomentes beiträgt.

    Schreibe doch bitte, welches Modell Du fährst, damit ich das "puffen" genauer analysieren kann.
     
  3. #3 andithoeni, 17.04.2002
    andithoeni

    andithoeni Frischling

    Dabei seit:
    14.03.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C203 Sportcoupe CDI 220
    Chip Tuning

    Hallo Otfried
    Es handelt sich um einen CDI mit 143 PS Sept. 2001 eingelöst, den Ausdruck verpuffen im Auspuff stammt von meiner Mercedes
    Garage. Man hatte das gefühl des der im Motor entstandene Ueberdruck nicht schnell genung via Auspuffanlage entweichen konnte.
     
  4. #4 Otfried, 19.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo andithoeni,

    Bist Du Schweizer?

    Nun zum Thema,

    das Problem am Chiptuning im Bereich aufgeladener Motoren ist, das die Veränderungen sich nur auf eine Erhöhung des Ladedrucks im Teillastbereich beziehen. Dieses Anhebung erreichen die Tuner dadurch, das sie mehr Kraftstoff in die Zylinder einspritzen. Dies macht sich zumeist durch unvollständige Verbrennung {=rußen beim Diesel} bemerkbar.

    Das "puffen" würde ich beim OM 611 DE 22 LA Deines CL 203.706 darauf zurückführen, das sich die Auslaßventile schon öffnen, während noch Treibstoff eingespritzt wird {=miserables Tuning} bzw. das extremer Überdruck im Motor herrscht, welcher Schlagartig entweicht.

    Eine Auspuffanlage, wie man Dir sagt "offene Auspuffanlage", hat weniger Gegendruck, bringt jedoch nur etwas, wenn auch der Lufteinlass des Motors entsprechend angepasst wird. Eine offene Auspuffanlage muß jedoch vom TÜV abgenommen werden und dieser misst zu einem hohen %-Satz auch die Abgase.
    Vorsichtig wäre ich noch, da die maximale Drehmomentauslegung des 6-Gang-Getriebes in Deinem CL 203.706 das Limit von DCX erreicht oder überschreitet.

    Das "puffen" führt zu einer starken Belastung der Lager im Motor, welches sich negativ auf die Lebensdauer des Motors auswirkt.
     
Thema:

Chip Tuning Erfahrung beim Sportcoupe

Die Seite wird geladen...

Chip Tuning Erfahrung beim Sportcoupe - Ähnliche Themen

  1. nochmal chiptuning Erfahrungen - www.powertec.at

    nochmal chiptuning Erfahrungen - www.powertec.at: Erfahrungen mit chiptunern? Möchte meine Kiste (C250 TD Bj, 98, manuell) in Wien - hier www.powertec.at von 150 PS auf 175 PS chiptunen...
  2. Chiptuning 220CDI Sportcoupe - Wer hat positive Erfahrungen?

    Chiptuning 220CDI Sportcoupe - Wer hat positive Erfahrungen?: Da ich vorhabe meinen Düsel etwas zu beschleunigen, wäre ich für Erfahrungen dankbar. Im Forum weiter unten sind Probleme mit KOCH bzw....
  3. Chiptuning- was haltet ihr davon?

    Chiptuning- was haltet ihr davon?: Hey Leute Im Forum konnte ich nur sehr alte Threads zum Thema finden- was haltet ihr denn vom Chiptuning? Kann es dem Motor schaden oder...
  4. Chiptuning für mein Baby

    Chiptuning für mein Baby: Um mehr Leistung zu haben und weniger zu verbrauchen, habe ich mir gedacht dass ich bei meinem Baby mal ein Chiptuning machen lasse. Jedoch habe...
  5. Chiptuning - 220 CDI

    Chiptuning - 220 CDI: Hallo MB freunde, ich denke momentan darüber nach meinen 220 CDI (2000 Baujahrm 143ps, 100.000km) Chipsen zu lassen. Ich würde gerne mehr...