E-Klasse Bi-xenon Kurvenlicht

Diskutiere E-Klasse Bi-xenon Kurvenlicht im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Ab dem erscheinen des T-Modell wird wohl Mercedes das von Hella entwickelte Kruvenlicht (max. 15°) einsetzen. Jedoch muss man noch bis zum...

  1. #1 Julian-JES, 30.10.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Ab dem erscheinen des T-Modell wird wohl Mercedes das von Hella entwickelte Kruvenlicht (max. 15°) einsetzen.

    Jedoch muss man noch bis zum Frühjahr 03 warten da die ECE-Norm noch auf sich warten lässt.
     
  2. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Wird dann beim Bestellen von Bi-Xenon (bzw. Avantgarde) gleich Kurvenlicht dabei sein, oder wird es nochmal extra Aufpreis kosten?
     
  3. #3 Julian-JES, 30.10.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Das weiss ich nicht. Denke aber das diese Kurven-BiXEnonlicht aufwendig ist. Und DC bestimmt mehr dafür haben will.
     
  4. #4 neXt-->, 31.10.2002
    neXt-->

    neXt--> Crack

    Dabei seit:
    02.03.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 270 CDI
    Das wird nach meinen wissen ( Glaube Auto Bild ) Serienmäßig mit dem T Modell / Limo rauskommen. Die Technik ist viel zuwichtig als das man dafür ein ExtraBlatt verlangen müsste. Allein der billigste E kostet ca 35 000 €, da verlange ich ein Stern auf der Haube, der auch wirklich das verspricht was ER ist.

    Ausserdem kommt der neue BMW 5er und bald der neue A6..........Mercedes wird ein Angriff durch die Serie der Kurvenlichter starten......go benz gooooo
    :cool:

    Was meint Ihr ?
     
  5. Rollo

    Rollo Guest

    @neXt-->

    In einer der letzten Ausgaben der AMS wurde das Audi-Kurvenlicht als Sonderausstattung (und nicht billig) angekündigt. Würde mich sehr wundern, wenn DCX da anders verfahren würde.

    Gruss aus Kiel ...
     
  6. #6 michi43, 31.10.2002
    michi43

    michi43 alter Hase

    Dabei seit:
    19.01.2002
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes E320
    Das Audi-Licht ist nur ein Abbiegelicht.

    BMW kommt im neuen 5er mit einer vergleichbaren Lösung wie DC.
    Ausserdem soll der 5er eine aktive lenkung erhalten, ebenso ein Head-Up-Display in Vollfarbe für Navi, Tempo, Radio etc. .... auch mal was Neues.....
     
  7. #7 Julian-JES, 31.10.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Also das Kurven-Bi-Xenon licht soll am 22. März zusammen mit dem T-Modell der E-Klasse erscheinen. Es wird vorerst nur im S211 und W211 angeboten.

    Und es kostet etwas mehr wie das normale Bi-Xenon.
     
  8. #8 Matthias, 31.10.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    aber die Audi-Lösung ist doch kein richtiges Kurvenlicht, sondern eine Billig-Lösung. Das hatte z.B. ein Lincoln TownCar vor vielen Jahren drin, daß beim Betätigen der Blinker sich ein kleines zusätzliches zur Seite leuchtendes Licht einschaltet. Audi hat das wohl nur um eine Funktion erweitert, daß es auch ohne Blinker ab bestimmten Kurvenradien sich zuschaltet. Also kein richtiges Kurvenlicht wie das von Hella entwickelte und bei MB bald benutzte.


    Ups, bin zu spät dran. Das hat bereits jemand vor mir gesagt :D
     
  9. #9 neXt-->, 01.11.2002
    neXt-->

    neXt--> Crack

    Dabei seit:
    02.03.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 270 CDI
    Das Audi die Technik "Kurvenlicht" je rausgebracht hat, wusste ich nicht. Ich weiss nur von einer Technik im neuen A8....sobald der Fahrer abbiegt, geht eine extra birne an. Vielleicht meinst du das ? Ich denke das Mercedes die beste Lösung gefunden hat für den Namen "Kurvenlicht".

    PS: Im neuen 5er hab ich auch irgendetwas mit dem Frontlichtern gelesen. Das hatte aber nicht mit Kurven zutun......sondern Sensoren die den Bodenabtasten und dementsprechend die Birne umstellen ( oder sowas ) :confused:
     
  10. Rollo

    Rollo Guest

    @neXt-->

    Habe noch einmal gesucht.
    Audi nennt das Kurvenlicht "Adaptive Light". Sitzt zwischen Abblend- und Fernlichtscheinwerfer und schaltet sich wohl zu. Aber ob das ein reines Abbiegelicht ist ? Heaven knows ?!?

    Zumindest kannst Du Gift darauf nehmen, daß DCX da einen Aufpreis für nimmt.

    Gruss aus Kiel ...
     
  11. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Bei Audi ist es ein reines Abbiegelicht, es sind Zusatscheinwerfer installiert die nach außen gerichtet sind.
     
  12. #12 Rollo, 01.11.2002
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.11.2002
    Rollo

    Rollo Guest

    @all

    In der heutigen Auto - Bild gibt es auch einen Bericht über ein Opel Kurvenlicht von Hella für den Vectra ...

    Übrigens : Der Erfinder dieser Idee ist meines Wissens ein Herr Tucker aus USA. Der hatte damals die Idee, gegen die großen in Amerika anzustinken. Seine Autos sollten einen hohen Sicherheitsstandard bieten. Scheibenbremsen, Heckmotor, Verbundglasfrontscheibe und Sicherheitsgurte und eben der ominöse dritte Scheinwerfer seines Tucker Torpedo 48(schaltete sich mechanisch in Kurven zu) waren sein Traum. Es wurden 51 Tucker gebaut, von denen noch heute über 40 in Museen und privaten Stiftungen zu bewundern sind.
    Wen es interessiert : www.tacm.com/cars/tucker.htm

    Gruss aus Kiel ...
     
  13. #13 MarkusCLK, 01.11.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Wirds das Kurvenlicht beim W211 nur in Verbindung mit (Bi-) Xenon geben, oder auch mit dem normalen Licht? Nicht jeder will ja automatisch Xenon mit bestellen, ein Kurvenlicht wäre aber ein tolles neues Sicherheitsfeature

    MFG,

    Markus
     
  14. #14 Julian-JES, 01.11.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Kurvenlicht wird es in der 211 Baureihe nur mit Bi-XENON geben!!!
     
  15. kgw

    kgw Sternfan

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes-Benz
    Moin moin,
    wie sieht das mit Nachrüsten aus?
    Etwa so wie beim Comand gegen APS50?
     
  16. R230

    R230 Crack

    Dabei seit:
    25.02.2002
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    *
    @kgw :D :cool: ja wahrescheinlich im nächsten Jahrtausend wie beim Comand :-)

    @all zum kurvenlicht sage ich nur Citroen SM! Der einzige, der mir wirklich jee gefallen hat von den Teilen! Ich laufe jeden Frankreich Urlaub gefahr so ein Teil (welches da noch mit zu Verkaufen Schildern am Wegesrand steht) mitzunehmen! Jedoch ist das Kurvenlicht da nur ein winziges der vielen Teile was nach einigen Aussagen von sog. Fachmännern meistens NICHT funzt!

    Olli
     
  17. #17 brille007, 05.11.2002
    brille007

    brille007 Stammgast

    Dabei seit:
    21.05.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 320 CDI Avantgarde mit Airmatic, Panoramadach etc.
  18. #18 michi43, 07.11.2002
    michi43

    michi43 alter Hase

    Dabei seit:
    19.01.2002
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes E320
    Zusammengefasst kommen folgende Systeme, die ich nach ihrem technischen Aufwand zusammenfasse:


    1.) Audi

    Reines Abbiegelicht, das einen kleinen zusätzlichen Scheinwerfer bei extremen lenkeinschlägen zuschaltet.

    2.) Mercedes/Opel

    Scheinwerferlicht wird in Abhängigkeit von Lenkeinschlag und Geschwindigkeit gesteuert.
    Eigentlich ist DAS erst ein richtiges Kurvenlicht...

    3.) BMW

    Technisch aufwendigste Lösung. Erscheint als Extra im neuen 5er und 6er.
    Das Licht hat gegenüber der Konkurrenz einen entscheidenden Vorteil: ein Bordrechner
    bezieht Daten aus der Navigationskarte mit ein. Der Wagen leuchtet demnach in die Kurve bevor der Fahrer einlenkt. BMW erringt damit die Krone der Kurvenlichter :-)
     
  19. #19 Julian-JES, 07.11.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Na hoffentlich stimmen bei den Münchnern dann auch die Karten, sonst haben sie nacher gar kein Kurvenlicht :D

    Wir kennen den Fall ja alle wo der 5er ins Wasser gefallen ist, dank Navi ;-)
    Beim Audio 30 APS wir einem gesagt, dass man die Fähre benutzen soll !

    Nicht das nacher eine Kurve im Navi genau in falsche Richtung eigegeben ist ;-) Dann fährt der Münchner in den Graben und da lachen die Raaben :D
     
  20. #20 neXt-->, 07.11.2002
    neXt-->

    neXt--> Crack

    Dabei seit:
    02.03.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 270 CDI
    Ziemlich aufwendig und unnötig.....wozu soll das die Krone sein ? Die OPEL BENZ Lichter richten sich sekunden schnell und das reicht. Was macht BMW Technik wenn ne Kreuzung kommt ? Ist echt dasselbe, nur unnötiger WIR WOLLENS BESSA !
     
Thema:

E-Klasse Bi-xenon Kurvenlicht

Die Seite wird geladen...

E-Klasse Bi-xenon Kurvenlicht - Ähnliche Themen

  1. w210 E klasse xenon brenner ausbauen

    w210 E klasse xenon brenner ausbauen: Hallo,wollte bei meiner e klasse 220cdi bj 2000 xenon brenner austauschen,weiss aber nicht wie diese brenner ausgebaut werden! Kann mir jemand nen...
  2. Xenon-Scheinwerfer C-Klasse (S203)

    Xenon-Scheinwerfer C-Klasse (S203): Hallo, habe mal aus Spass den C-Klasse Car-Konfigurator auf der deutschen DC-Homepage ausgefüllt. Der einzige Unterschied, den ich feststellen...
  3. S203 C-Klasse Mopf Klopfen in Lenkung und Gaspedal

    S203 C-Klasse Mopf Klopfen in Lenkung und Gaspedal: Hallo allerseits, weil ich im Internet nichts wirklich passendes zu meiner Problematik finden konnte wende ich mich jetzt an dieses Forum,...
  4. B-Klasse B200/W246) knurrt

    B-Klasse B200/W246) knurrt: Hallo, Ich bin Neu-Mercedesianer und habe eine Frage bei der mir die Werkstatt nicht weiter helfen konnte. Jetzt dachte ich mir, ich frag mal die...
  5. W220 S-Klasse - Wählhebel nach P

    W220 S-Klasse - Wählhebel nach P: Hallo zusammen, Ich habe vor kurzem die S-Klasse von meinem Opa geerbt, ist ein W220 S320 Bj.2002. Ich fahre das Auto jetzt seit ca. 4 Monaten...