E320 CDI Raidruck

Diskutiere E320 CDI Raidruck im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - E320 CDI Raildruck :oh_yeah: Hallo bin neu hier und habe gleich ein problem . Mein E320 CDI geht nach kurzer zeit in Notlauf . Bei DC...
M

mav1auto

Guest
E320 CDI Raildruck

:oh_yeah: Hallo bin neu hier und habe gleich ein problem . Mein E320 CDI geht nach kurzer zeit in Notlauf . Bei DC Fehlerspeicher ausgelesen Raildruck zu gering . Haben Railrohr , Injetoren , Hochdruckpumpe und dieselfilter gewechselt aber der Fehler bleibt . hat von euch noch jemand einen vorschlag . Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

da habt ihr ja schon ganz schön teile gewechselt. :)
War das auf Verdacht oder warum wurde das erneuert?
Sind die Kunststoff Leitungen im Motorbereich schon erneuert worden?

Gruß
 
Raildruck

Hallo die Teile habe ich auf anraten von DC Meister gewechselt , die Kunststoffleitungen sind alle Dicht . Danke für die schnelle antwort
 
Hallo,

woher weist du ob die Leitungen dicht sind? Nur weil kein Diesel rausläuft heißt das noch lang nicht das keine Luft in die Leitungen gelangt.
Durch Luft im System entstehen solche Fehler sehr oft.
Ist irgendein Tuning vorgenommen worden?

Gruß
 
Hallo hast recht sehe nur das die Leitungen nicht undicht sind , das auto hatte ein zusatzsteuergerät welches vorne am Railrohr angeschlossen war . Habe ich aber ausgebaut
 
Hallo,

das Zusatzsteuergerät hast Du uns aber bis dato verschwiegen :)
Lass mich raten... seit der Demontage von dem Ding hast Du auch den Raildruck-Fehler?

Sollte dem so sein, dann frei nach Didi Hallervorden: "Ich (wir) brauche(n) mehr Details..."
 
Hallo,

bei welchen Umgebungsdaten tritt denn der Fehler meistens auf?
Warm/kalt oder wie auch immer?
Wenn der Motor läuft, sind viele Luftblasen in den Leitungen zu sehen?

Gruß
 
Hallo ganz genau nachdem ausbau ist der fehler immernoch vorhanden , was brauchst du für informationen . Das Auto geht nochdem starten in notlauf und die gelbe motorstörlampe geht an , Fehlerspeicher sagt Raildruck zu gering
 
Hallo,

zu prüfen wäre noch wie hoch/niedrig der Raildruck überhaupt ist und wie sich das Druckregelventil verhält.

Gruß
 
Um was für ein 'Zusatzsteuergerät' hat es sich denn da gehandelt?
(z.B. Hersteller, Modell, Arbeitsweise, wie greift es in die Bordelektronik ein; )
 
Thema: E320 CDI Raidruck

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
334
Hoppala99
H
B
Antworten
0
Aufrufe
1K
Berliner98
B
B
Antworten
0
Aufrufe
961
Berliner98
B
D
Antworten
1
Aufrufe
958
marco032
marco032
Zurück
Oben