Elch mit Winterreifen besser als im Sommer!

Diskutiere Elch mit Winterreifen besser als im Sommer! im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, mein Elch hat am Freitag endlich seine Winterschuhe bekommen. Die Reifendimension ist identisch mit den Sommerreifen (195 50 R 16),...

  1. #1 Bruenie, 28.10.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo,

    mein Elch hat am Freitag endlich seine Winterschuhe bekommen. Die Reifendimension ist identisch mit den Sommerreifen (195 50 R 16), auch die Felgen sind von den Daten her identisch.
    Und obwohl man Winterreifen nachsagt, daß sie grundsätzlich lauter und ein wenig unkomfortabler seien, fährt der Elch sich damit komischerweise besser!

    Er lenkt sich z.B. mit den Winterreifen wesentlich leichter, läßt deutlich weniger Fahrbahneinflüsse durchwirken. Einen falschen Luftdruck bei den Sommerreifen schließe ich aus, das kontrolliere ich regelmäßig. Mir ist allerdings aufgefallen, das er ständig nachkorrigiert werden muß und nach ca. 2 Wochen nicht mehr gestimmt hat. Jedenfalls bin ich hoch zufrieden mit den Dingern und kann nur jedem nochmals die Felgen/Reifen-Kombi vom MBATC nahelegen. Sind ihr Geld wert.

    Und an alle Liebhaber der Original-Elegance-Felgen der 1. A-Klasse-Generation: obwohl mein Elchi ein Avantgarde-Modell ist, stehen ihm die Elegance-Felgen suuuuper! Sehen fast besser aus, als die Sommerfelgen ;)

    Gruß, Bruenie
     
  2. #2 Bruenie, 28.10.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    So hier mal zwei Bilder zum Vergleich:

    Elchi mit Sommerreifen und Avantgarde-Felgen:

    [​IMG]

    Und hier mit den Winterreifen und Elegance-Felgen:


    [​IMG]

    Welche gefallen Euch besser?

    Gruß, Bruenie
     
  3. #3 Carsten, 28.10.2002
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2002
    Carsten

    Carsten Stammgast

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 Elegance
    Natürlich die ELEGANCE Felgen :D :D :D

    Ich habe sie auch auf meinem A 190k. mit der gleichen Reifendimension aber als Sommerreifen. Jetzt braucht mein Elch leider neue :( und wir können uns noch nicht für eine Marke entscheiden :confused:

    Grüße aus dem Ruhrgebeat
    Carsten
     
  4. #4 Thorsten1976, 28.10.2002
    Thorsten1976

    Thorsten1976 Crack

    Dabei seit:
    14.02.2002
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Elegance (Mopf)
    A180 Avantgarde (Mopf)
    SL350 Sportmotor (Mopf 2)
    @Bruenie: Deine Feststellung von wegen "Fahrverhalten mit Winterreifen besser als mit Sommerreifen" kann ich nur bestätigen. Ich habe die Seriensommerreifen 195/50/R15 auf den Serien Elegancefelgen letzte Woche gegen Winterreifen 185/55/R15 auf Stahl getauscht. Gerade was Fahrbahneinflüsse betrifft finde ich die Winterreifen besser. Auch bei mir lenkt es sich irgendwie leichter. Luftdruck ist auch bei mir garantiert richtig und regelmäßig kontrolliert worden.

    Gruß
    Thorsten
     
  5. #5 Bruenie, 29.10.2002
    Zuletzt bearbeitet: 29.10.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hi Thorsten,

    bei Dir leuchtet das auch ein, da deine Winterreifen schmaler sind (185er) als die Sommerreifen (195), deshalb lenkt er sich leichter, weil weniger Auflagefläche. Allerdings dürfte sich das Fahrverhalten in Kurven dadurch evtl. negativ verändern (weniger Haftung).

    Bei mir jedoch sind die Winter- und die Sommerreifen absolut identisch - nur die Felgen unterscheiden sich im Aussehen. Hab´s gerade heute wieder gemerkt beim Ausparken, so leicht ging Elchis Lenkung noch nie! Ich werd im Frühling (wenn die Sommerreifen wieder drauf kommen) ganz genau drauf achten und wenn er sich dann wieder schwerer lenken läßt, muß DC da ran und das genau prüfen.

    Ich hatte doch mal einen A 140 als Leihwagen. Mir fiel sofort auf, daß auch bei dem die Lenkung so schön leicht ging, während es bei meinem z.B. beim Ein- und Ausparken zur richtigen Schweißarbeit wird. Der DC-Mitarbeiter meinte damals, das sei die "übliche Serienstreuung". Jetzt weiß ich, daß es offensichtlich an meinen Reifen liegt und das macht mich stutzig.

    Gruß, Bruenie
     
  6. #6 Wolfgang, 29.10.2002
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Hallo Bruenie !
    Kann Deine Aussage über bessere Fahreigenschaften mit den Winterreifen bestätigen,zuerst dachte ich es wäre Einbildung ,aber scheinbar hatte ich doch recht.
    Sommer-u. Winterreifen beides Conti 195/50 R16 und gleiche Felgengrösse 5 1/2J X 16 H2.
     
  7. #7 Dieselwiesel, 29.10.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Brunie,

    hatte ählichen Effekt auch mal bei einem anderen Fabrikat.
    Erst hatte ich Sommerreifen(alt und nicht mehr sehr gut) drauf und der Wagen lies sich sehr schwer lenken(keine Servo).
    Zum Winteranfang kamen dann neue Winterreifen drauf (Alles in der selben Dimension) und plötzlich kannte man die Lenkung nicht wieder und man fragte sich warum es auf einfach so schön einfach gingn?!?!

    Es lag also defeinitiv an den Reifen, die Winterreifen waren eben nagelneu und ich denke das Typische Lammellenprofil der Winterreifen tun ein übriges.


    Gruß Christian
     
  8. #8 Wilfried, 29.10.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bruenie,

    als erstes beachte man Fabrikatsunterschiede. Speziell durch die Laufflächenmischung und die Profilgestaltung bei Winterreifen treten bei anderen Fahrempfindungen mehr oder minder vorteilhaft auf. Die Gummimischung von Winterreifen ist zudem weicher als diejenige von Sommerreifen.

    Nebenbei sei nur zu bemerken, das M+S Reifen der „alten Generation" oftmals ein schlechteres Fahrverhalten hatten als die SommerPneus.
     
  9. fcoppi

    fcoppi Stammgast

    Dabei seit:
    05.01.2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168.008, R170.435
    Winterreifen

    Ich dachte auch zuerst, mit den Winterreifen ist alles besser: leiser, weicher, geschmeidiger, besseres einlenken. Aber dann ab 160 auf der Bahn bemerkte ich doch ein gewisses übersteuern, das vom Seitenwind noch verschlimmert wurde. Es wurde recht gefährlich. ich habe mich nur noch bis 140 getraut auf kurviger Strecke (A7 Kassel) und auf gerader Strecke nur ohne Seitenwind mit höherer Geschwindigkeit

    Grüße Heinz
     
  10. Grobi5

    Grobi5 Frischling

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 cdi 07/2001
    Winterreifen

    Hallo,

    kleine Anmerkung.....

    wie schon gesagt wurde, haben Winterreifen eine weichere Gummimischung, auch gibt es viel mehr Rillen und Kerben, was zu einer, soweit ich weiß, größeren Verwindung der Profilblöcke bei Winterreifen als bei den harten Sommerreifen (Test mit Radiergummi...) führt.

    Sommerreifen fangen ab ca. 7 Grad an sich zu verhärten, was Einfüsse auf das Fahrverhalten hat. Sie können bei den niedrigen Temperaturen die Betriebstemperatur (werden dadurch auch weicher) und somit den Grip nicht mehr aufbauen.

    Das ganze führt, vor allem bei neuen Winterreifen mit der vollen Profiltiefe, zu dem komfortableren Fahreindruck im Winter.

    Fährt man mit Winterreifen im Sommer bei 20 Grad und mehr, wendet sich Blatt. Mit den Winterreifen meint man auf "Wackelpudding" unterwegs zu sein (hab´ ich schon erlebt, witzig aber unangenehm!!), sie werden so weich, daß sie anfangen zu "schmieren".

    Was fcoppi geschrieben hat passt da ganz gut!!!

    Bis denn
    Frank
     
  11. #11 Wilfried, 30.01.2003
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Frank,

    genau in den geschriebenen Punkten liegt der Komfortgewinn bei der Umstellung auf Winterreifen. Hinzu kommt der oftmals geänderte Reifenquerschnitt.
    Negativ fällt nur oftmals das durch die vielen Profilblöcke entstehende Abrollgeräusch auf.
    Extrem läßt sich die Profil-Gummischicht wie zäher Teer abziehen.......
     
  12. #12 littlemike1005, 30.01.2003
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    @Bruenie

    Der Grund das die Lenkung mit M+S leichter erscheint liegt aber nicht nur an der Breite. Sondern viel mehr darin das die Gummimischung weicher ist. Aber auch die Torsion innerhalb der Profilstollen ist größer als bei Sommerreifen.
    Zum Ende des Profils ist die Lenkung auch mit Winterreifen etwas schwererer als mit neuen Winterreifen.


    @All

    Ich finde das sich das Fahrverhalten mit Winterreifen verschlechtert. Das Auto ist „schwammiger“. Auch in Kurven untersteuert er viel schneller. Nur der Komfort auf schlechten Strassen ist besser (aber das liegt an den oben genannten Punkten)

    Aber nichts des do trotz wie einige schon sagten bei Temperaturen unter 7 Grad habe sie halt viele vorteile. Bei Schnee ganz zu schweigen.

    Es liegt sogar welcher (könnte zwar mehr sein aber geben wir uns damit zufrieden was wir haben)



    Gruss

    Michael.
     
  13. #13 Bruenie, 31.01.2003
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Gestern haben wir in Bremen live erleben dürfen, wie Winterreifen wirken! Diverse Fahrzeuge (mit Sommerreifen) kamen schlicht nicht mehr von der Stelle. So wurden Autos aller Marken und Modelle in der Regel von netten Passanten vorwärtsgeschoben, nur um dann am nächsten Ampelstopp wieder nicht vom Fleck zu kommen. Einmal sind wir sogar ausgestiegen und haben den BMW Compact vor uns (neue Modell jetzt auch noch mit Heckantrieb! Der Vorgänger hatte doch Frontantrieb als einziger BMW) weiter geschoben. Die Dame zuckte ganz verlegen die Schultern und brabbelte entschuldigend was von "ich wollte ja immer schon Winterreifen kaufen, aber....".
    Naja, wir haben für 2 km Straße 40 Minuten gebraucht und waren froh, daß Elchi uns - trotz ständigem Aufleuchten der ASR-Leuchte - heile nach Hause gebracht hat. Wer an Winterreifen spart, spart meines Erachtens an der falschen Stelle!

    Gruß, Bruenie
     
  14. #14 Carsten, 31.01.2003
    Carsten

    Carsten Stammgast

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 Elegance
    Hallo alle zusammen,
    auch ich durfte gestern meine neuen Winterreifen test :D
    Es lohnt sich alle mal sich welche anzuschaffen ;)
    Dank der Automatik blinkte meine ASR Anzeige doch recht wenig !!!

    Gruß
    Carsten
     
  15. #15 Willi Wipperman, 01.02.2003
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    hallo

    bei meinen Winterreifen in Seriengröße fährt Elchi auch grundsätzlich wie auf Pudding, der Grenzbereich wird heruntergesetzt, kündigt sich aber zeitig an. Auf nasser Fahrbahn ist die Haftung nicht wesentlich schlechter als im trockenen.

    Im letzten Winter fuhr ich noch mit Sommerreifen, bei nasser Fahrbahn drehten laufend die Räder durch. Der Winterpneu kann da wesentlich mehr und im Schnee erst recht.
     
  16. #16 Struppy, 01.02.2003
    Struppy

    Struppy Frischling

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW Mini Cooper S
    Hi Leute,
    da es schon so viele Threads über WiR gibt, meine Frage zwischendrin: Was ist von dem Angebot hier zu halten? Ist für meinen A210L, den ich nächste Woche abholen möchte. Wer was Günstigeres kennt, bitte melden. Danke! ANgebot aus reifen.com


    4 Winterkomplettrad bestehend aus Alufelge Viper E 7 X 16 silber lackiert mit Reifen Continental 195/50 R-16 T TS 790 MO
    210,71 € 842,84 €
    Summe: 842,84 €
     
  17. #17 Carsten, 01.02.2003
    Carsten

    Carsten Stammgast

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 Elegance
    Hallo Struppy,
    ich glaube 7x16 geht nicht, nur 6,5x16 mit 205/45/16 soviel ich weiß.

    Schau doch mal in Dein Fahrzeugschein unter Reifengröße

    Gruß
    Carsten
    ;)
     
  18. #18 Struppy, 02.02.2003
    Struppy

    Struppy Frischling

    Dabei seit:
    19.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW Mini Cooper S
    Felgengröße

    Was die originalen Felgen betrifft, hast Du sicher recht. Das ANgebot ist aber von einem Drittanbieter und die haben ja oft andere Größen mit ABE oder TÜV-Prüfbericht. Mich hat vor allem interessiert, ob der Preis i.O. ist für diese WiR. Es sind "MO" und ausdrücklich auch für den A210 geeignet.
    Gruß
    Mike Struppy
     
  19. #19 Dietmar Lehmann, 06.02.2003
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ Bruenie


    Wer an Winterreifen spart, spart meines Erachtens an der falschen Stelle!


    Tja Bruenie heute hatte ich mal gelegenheit, einen Elch ohne Winterreifen zu fahren.

    Heute 13:00 Uhr ankunft in München bei AVIS . Ich bekomme ein Gruppe A Auto.
    Ein Mercedes A 140 mit Sommerreifen. Na ja auto hat erst 15 000 Km dir sommerreifen sehen noch gut aus. Nur mal gut, das ich beim ersten Bremsen zum Vordermann sooooo viel Abstand hatte sonst hätte es geknallt. Der Elch wollte überhaupt nicht stehen bleiben und das ABS arbeitete wie verrückt.
    Beim Gasgeben brannte fast nur das gelbe dreieck.
    Nur mal gut, das die Autobahn frei war, sonst hätte ich das Auto abgestellt und wäre mit der Bundesbahn nach hause.
    AVIS hatte kein Auto mit Winterreifen.

    Grüße

    Dietmar der seine winterreifen bei ca, 4 mm ausmustert
     
  20. #20 Michael, 07.02.2003
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    Hi,
    seit Oktober habe ich die 185er Michelin M+S auf Stahlfegen drauf. Das Fahrverhalten ist prima. Auch bei Höchstgeschwindigkeit. Und schnell gefahrene Kehren machen ebenso viel Spaß wie mit Sommerreifen bis das ESP eingreift. Es quietscht nur nicht mehr so laut.
    Grüße aus Berlin
    Michael
     
Thema:

Elch mit Winterreifen besser als im Sommer!

Die Seite wird geladen...

Elch mit Winterreifen besser als im Sommer! - Ähnliche Themen

  1. Welche Winterreifen passen beim S211 MOPF mit Sportpaket???

    Welche Winterreifen passen beim S211 MOPF mit Sportpaket???: Hallo zusammen!! Weiß jemand welche Winterräder/Reifen beim S211 Mopf mit dem Sportpaket vorgeschrieben sind? Der Verkaufsberater meinte,...
  2. Welche Reifengröße bei Winterreifen

    Welche Reifengröße bei Winterreifen: Mahlzeit !! Wer kann mir sagen, ob ich beim Wintereifenkauf die von MB im Schein angegebenen Größen nehmen muß oder ob ich auch kleinere Felgen...
  3. welche winterreifen?

    welche winterreifen?: jau schon wieder ich *grins* etwa im november werde ich neue winterreifen brauchen. die werde ich hier in italien kaufen, damit das auch sinn...
  4. W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??

    W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??: Hallo und schönen Sonntag !!! Die Bremsbeläge meines W 222 S 350 AMG Line ( vorne )müssen erneuert werden.Nun wollte ich im Internet welche...
  5. Welchen Xenon Sockel habe ich?

    Welchen Xenon Sockel habe ich?: Hallo, Ich habe jetzt schon so lange recherchiert und immer kommt was anderes bei raus. Folgendes Problem: Ein Xenonscheinwerfer gibt den Geist...