D
dg1nt
Stammgast
- Beiträge
- 25
- Fahrzeug
- E220 CDI, W210
Hallo
bei meinem E220 CDI (BJ 04/2000) läuft seit kurzem ständig der Elektro-Lüfter sobald der Motor gestartet wird. Selbst bei kaltem Motor.
Während der Fahrt scheint die Lüfter-Drehzahl mit der Motordrehzahl gekoppelt zu sein. Wenn ich Gas gebe, ist im Innenraum ein deutlicher Drehzahlanstieg des Lüfters wahrnehmbar. Wenn ich die Motor-Drehzahl wieder zurücknehme, verschwindet auch das Lüftergeräusch wieder.
Normalerweise sollte der Elektro-Lüfter doch unabhängig von der Motor-Drehzahl, nur über die Motortemperatur gesteuert werden. Somit ist ein Nachlauf selbst bei abgestelltem Motor möglich.
Gibt es noch andere Sensoren, die zum Einschalten des Lüfters führen?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Viele Grüß
Theo
bei meinem E220 CDI (BJ 04/2000) läuft seit kurzem ständig der Elektro-Lüfter sobald der Motor gestartet wird. Selbst bei kaltem Motor.
Während der Fahrt scheint die Lüfter-Drehzahl mit der Motordrehzahl gekoppelt zu sein. Wenn ich Gas gebe, ist im Innenraum ein deutlicher Drehzahlanstieg des Lüfters wahrnehmbar. Wenn ich die Motor-Drehzahl wieder zurücknehme, verschwindet auch das Lüftergeräusch wieder.
Normalerweise sollte der Elektro-Lüfter doch unabhängig von der Motor-Drehzahl, nur über die Motortemperatur gesteuert werden. Somit ist ein Nachlauf selbst bei abgestelltem Motor möglich.
Gibt es noch andere Sensoren, die zum Einschalten des Lüfters führen?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Viele Grüß
Theo